wie lange hält die Batterie, wenn die Heizung läuft?

  • Hallo zusammen,


    ich bin nächste Woche auf einer Messe in München und aufgrund der niedrigen Aussentemperaturen muss ich wohl die Heizung den ganzen Tag laufen lassen. Wie lange halten die Batterien durch wenn ich die Heizung am Tag (wenn ich auf der Messe bin) laufen lasse?
    Nachts stehe ich auf einem Stellplatz, so dass sie dann wieder aufgeladen werden. Halten sie aber den ganzen Tag durch?


    Gruß
    Rüdiger

  • Hallo Rüdiger,
    vielleicht solltest du etwas genauer deine Konfiguration beschreiben. Wir haben z.B. zwei 85 Ah-Bordbatterien und Solarmodule. Ich glaube nicht, dass unsere Heizung überhaupt soviel ziehen könnte, dass die Akkus leer werden. Aber guck doch mal in den technischen Daten, was die Heizung max zieht. Ich denke, dass ein Tag überhaupt kein Problem ist auch bei Serienausstattung, wenn du abends wieder Strom hast. Rechne aber bitte selbst - Tiefentladung ist für Bleiakkus schlecht -

  • rtooth
    Wie Trimaransegler schon geschildert hat, sind deine Angaben recht dürftig.
    Es kommt auf die Summe der Verbraucher an - läuft nur die Heizung oder sind auch noch andere Verbraucher im Spiel?
    Aber vielleicht hilft dir das weiter: meine Bordbatterie (95 Ah) langt für ein ganzes Osterwochenende durchheizen bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt. Länger aber nicht. Ich habe allerdings außer mal die Innenbeleuchtung keine weiteren Verbraucher. Es kommt aber sicher auch auf die Größe des zu beheizenden Raums an, außerdem habe ich eine Thermoabdeckung über der Frontscheibe.
    Jeder Messgerätbediener lacht sich jetzt sicher über meine Ausführung kaputt ;)

    Pössl Summit 540 Prime Modell 2021 auf FIAT 2.3 140 PS
    "Unsinkbar III" – der schönste Kasten der Welt!
    :D

  • @andru,


    da lacht sich keiner kaputt.


    Hast Du eine alde-warmwasserheizung und diese eventuell noch kombiniert mit Dieselbeheizung (weis nicht ob es sowas gibt) - dann dürfte mit einer guten Batterie nach einer halben frostigen nacht Schluss sein.


    rtooth,
    wenn die Batterie tiefentladen war - bereits einmalig, geht sehr schnell, will man gar ncihzt glauben - dürfte sie kaputt sein.


    Hab da was für Dich - quasi als eiserne Reserve
    [Blockierte Grafik: http://nakatanenga-tours.de/.media/597949665849.png]
    bekommst Du bei den *offroad*-Spinnern von: http://nakatanenga-tours.de/sh…=cid%3D18%26aid%3DZEOF%26


    bei einer normalen Gasheizung und tagsüber mal keine Heizung, weil die Sonne scheint gibts selbst nach 1 Woche frei stehen mit 2 Batterien unterm Fahrersitz keinerlei Stromprobleme (kein TV).


    grüsse
    Jürgen


    Nachtrag: hab mir das Teil besorgt gehabt - hat in Betrieb furchtbar gestunken, waren high, haben noch mehr dummes Zeug als sonst gelabert - habs wieder zurückgebracht - nix für geschlossene Räume -glglglgl

  • dimmt, unmöglich zu beantworten!


    Die Frage könnte auch lauten, wie weit komme ich mit meinem Bus wenn ich nach Hamburg fahre...

    Gruß aus der norddeutschen Tiefebene...

    Roland...der Kastenwagenflüsterer



    Ich unterhalte mich nur äußerst ungern mit Usern die es nicht für nötig halten ihre Beiträge mit ihrem Vornamen zu unterschreiben!


    Auch möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich dieses Forum 101%ig privat ausgerichtet betreibe, auch wenn ich im richtigen Leben Händler geworden bin. Deswegen möchte ich nochmals darum bitten bei Anfragen an mein Büro gerichtet diese E-Mail Addy info ät weymo Punkt de zu verwenden, Danke

  • ... es sind nicht nur Physiker hier im Forum. Auch ich kann mit Messergebnissen nicht viel anfangen, da ich sie nicht nachprüfen kann/will. Vor allem A, Ah, Wp, ... Dazu habe ich die Messmittel nicht.
    Deshalb meine Ausführung. Die Variablen muss er halt dann selber einsetzen.

    Pössl Summit 540 Prime Modell 2021 auf FIAT 2.3 140 PS
    "Unsinkbar III" – der schönste Kasten der Welt!
    :D

  • So schwierig ist es doch gar nicht...


    Also,
    ich habe mal nachgelesen, was meine Truma Combi 4 Gasheizung für einen Strombedarf hat. In der Bedienungsanleitung steht 1,1 A mittlere Stromaufnahme. Das gilt also wohl für die Zeit, in der die Heizung heizt. Im worst case-Fall (Dauerbetrieb) wären das dann z. B. bei 12 h Abwesenheit 12*1,1=13,2 Ah. Das macht jede Batterie mühelos mit.
    Eine Dieselheizung hat m. W. eine deutlich höhere Stromaufnahme.


    Vielleicht hat dir das geholfen.


    Viele Grüße


    Mario

  • ihr habt ja Recht, meine Angaben sind etwas dürftig :s1


    Ich habe nur etwas Sorgen, weil ich das erste Mal in der kommenden Woche bei diesen tiefen Temperaturen unterwegs bin. Es sind in München um 0°C angekündigt. Und natürlich möchte ich nicht das etwas einfriert. Also die Bordbatterie hat 95Ah und es wird nur die Truma laufen. Keine weiteren Verbraucher.
    Ich weiss im Augenblick nicht wie groß die Starterbatterie ist, aber ich gehe mal davon aus, dass die ebenfalls 95Ah hat.


    Gruß
    Rüdiger

  • ......wenn deine Aufbaubatterie in Ordnung ist, dann hält sie es den Tag völlig problemlos durch und des Nachts lädts du ja wieder auf.


    sagt ein Laie zum Anderen:s11



    (sind jahrelange Erfahrungswerte im Womo mit Gasheizung bei Temperaturen um 0 und tiefer)

    Kastenwagenmädel mit Pössl Highwaystar 600 l, Zitrone mit Harnstoffzusatz, Modell 2018, 163 PS, 44 l Gastank, Solar, Rückfahrkamera

  • Hallo zusammen,


    nach meinen eigenen Erfahrung kommt man dicke damit aus, erst recht wenn man wie du nachts am Netz hängt.


    Die eingebaute Truma verbraucht im Schnitt 1,1 A, in Spitzen bis zu 5,6 A. Da bläst aber der "Turbo" ganz ordentlich und schaltet spätestens nach 20 Minuten wieder ab. Wenn du von einer gleichmäßigen Beheizung ausgehst, liegt die Aufnahme bei ca. 1,5 A. Selbst die Dieselheiung braucht bei einer Wärmeleistung von unter 2000 W nur 1,8 A. Ich weiß nicht, woher die Annahme kommt, dass eine Dieselheizung wesentlich mehr verbraucht, es sind z. B. bei der Truma 6 Gas ca. 1,3 mittlere Stromaufnahme und bei der gleichstarken (und nur die darf man vergleichen) Truma D 6 ca. 1,8 A.


    Schöne Grüße


    Cyrano


  • ...
    unter 2000 W nur 1,8 A. Ich weiß nicht, woher die Annahme kommt, dass eine Dieselheizung wesentlich mehr verbraucht, es sind z. B. bei der Truma 6 Gas ca. 1,3 mittlere Stromaufnahme und bei der gleichstarken (und nur die darf man vergleichen) Truma D 6 ca. 1,8 A.


    Schöne Grüße


    Cyrano


    Hi Cyrano,


    das Thema hatten wir schon lange durch, ich mein in 09 ausführlichst diskutiert und gestaunt zu haben wie krass der Unterschied Gasheizung - Dieselheizung ist, dazu war auch in einer Fachzeitschrift ein Artikel mit Messergebnissen, die man via Netz frei einsehen konnte. Die Ergebnisse hab ich vergessen, und jetzt gugg ich nur auf die sräds mit den Brennstoffzellen und wer sich da besonders interessiert bzw. engagiert :rolleyes:


    Sag an: geht 1 Woche in der Kälte mit tagsüber mal Sonne freistehen ohne Stecker bei Dieselheizung??? - bei Gas, 2 Batterien und Luftheizung - Ja (nächstes mal braucht der Rattel als Reserveenergieerzeuger nicht mehr mitgeschleppt werden).


    grüsse
    Jürgen


    edit: mittlerer Verbrauch von 1,8A - jetzt aber nicht im Ernst, weil bei 24h wären das 40AH ???? - ist nach 2 Tagen Schicht im Schacht???

  • @ Rüdiger,


    häng deinen Bus vorab ans Stromnetz, mind. 24 Stunden. Danach kannst Du ohne Probs dank der Konfiguration wie angegeben über ein verlängertes WE den Kasten auf angenehme Innentemperaturen bringen....viel Spaß in München

    Gruß aus der norddeutschen Tiefebene...

    Roland...der Kastenwagenflüsterer



    Ich unterhalte mich nur äußerst ungern mit Usern die es nicht für nötig halten ihre Beiträge mit ihrem Vornamen zu unterschreiben!


    Auch möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich dieses Forum 101%ig privat ausgerichtet betreibe, auch wenn ich im richtigen Leben Händler geworden bin. Deswegen möchte ich nochmals darum bitten bei Anfragen an mein Büro gerichtet diese E-Mail Addy info ät weymo Punkt de zu verwenden, Danke

  • Unterschied Gasheizung - Dieselheizung ist, dazu war auch in einer Fachzeitschrift ein Artikel mit Messergebnissen, die man via Netz frei einsehen konnte. Die Ergebnisse hab ich vergessen, und jetzt gugg ich nur auf die sräds mit den Brennstoffzellen und wer sich da besonders interessiert bzw. engagiert :rolleyes:


    Häh?


    warum rollst du mit den Augen:confused:

    Kastenwagenmädel mit Pössl Highwaystar 600 l, Zitrone mit Harnstoffzusatz, Modell 2018, 163 PS, 44 l Gastank, Solar, Rückfahrkamera

  • Häh?


    warum rollst du mit den Augen:confused:


    es sind nicht unbedingt die Leute mit den Gasheizungen - ansonsten sind eure *Einlagen* beste Internet-Comedy :s7:s10


    **mein zellchen und ich** Untertitel: help mike - wie?? das wird zu schwer??? - kann nicht sein... :s10

  • seid bitte so nett und diskutiert die Vorteile/Nachteile der Heizungssystem dort wo sie bereits ausführlich besprochen wurden...danke

    Gruß aus der norddeutschen Tiefebene...

    Roland...der Kastenwagenflüsterer



    Ich unterhalte mich nur äußerst ungern mit Usern die es nicht für nötig halten ihre Beiträge mit ihrem Vornamen zu unterschreiben!


    Auch möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich dieses Forum 101%ig privat ausgerichtet betreibe, auch wenn ich im richtigen Leben Händler geworden bin. Deswegen möchte ich nochmals darum bitten bei Anfragen an mein Büro gerichtet diese E-Mail Addy info ät weymo Punkt de zu verwenden, Danke

  • Hallo zusammen,


    ich bin nächste Woche auf einer Messe in München und aufgrund der niedrigen Aussentemperaturen muss ich wohl die Heizung den ganzen Tag laufen lassen. Wie lange halten die Batterien durch wenn ich die Heizung am Tag (wenn ich auf der Messe bin) laufen lasse?
    Nachts stehe ich auf einem Stellplatz, so dass sie dann wieder aufgeladen werden. Halten sie aber den ganzen Tag durch?


    Gruß
    Rüdiger


    Rüdiger, warum muß die Heizung den ganzen Tag laufen wenn du auf der Messe bist?
    Hast du Angst, nach der Messe, den Kasten nicht innerhalb einer halben Stunde auf Temperatur zu bringen?
    Selbst wenn die Heizung den ganzen Tag läuft und du in der Nacht an der Steckdose hängst gehen die Akkus nicht leer. So meine Erfahrung.
    Wo also suchst du ein Problem ?


    Gruß Wolfgang

  • ...am Besten ist es doch, es zu testen. Einfach vor der Haustüre am Wochenende laufen lassen, schon steht das Ergebnis fest.

    ...viele Grüsse Emanuel ;)


    [SIGPIC][/SIGPIC]

    ( 0 \_|_/ 0 )


    ...manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber dafür auch weniger schädlich, als manche nützlichen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!