... ich bin derjenige welcher das Ostertreffen am Lausiger Teich veranstaltet... Da Du ja aus der Gegend kommst habe ich noch ein paar Fragen ..... Wir wollen ja die Wohnmobile stehen lassen und "alles" zu Fuß oder dem Fahrrad "machen. Schloß Pretzsch und Eismanufaktor sind keinerlei Hindernisse ... den Bunker Kossa kenne ich zwar aber dort war ich noch nie mit dem Bike . Wie ist die Strecke durch dem Wald? Ich habe vor Jahren das versucht bin aber immer auf Zäune oder Sackgassen gestoßen. Hast Du da einen Tipp
(zur Not fahren wir Strasse). Wenn Du noch einen Ausflugstipp für die Gegend hast ( mit Bike oder zu Fuß) gerne her damit. Ist das geplante Spaßbad ( LostPlaces) irgendwie zugängig?
Pretzsch ist kein Problem, du kommst direkt über den Elberadweg dorthin. Erwarte von Pretzsch aber nicht zu viel. Das Schloss ist ein Kinderheim, es gibt eine kleine Ausstellung. Das Cafe ist aber gut.
Zum Bunker gibt es zwei Möglichkeiten:
Zum einen hauptsächlich über wenig befahrene Straßen: vom Campingplatz Richtung Bad Schmiedberg, dann über Kleinkorgau und Großkorgau in Richtung Söllichau. Ca. 600m hinter der (stillgelegten) Bahnstrecke einen guten Waldweg bis zur Pechhütte, dann die Betonstraße zum Bunker. Die Strecke lässt sich gut fahren.
Oder durch den Wald bis nach Dahlenberg. Wenn das Wetter passt, könnt ihr euch im Stausee erfrischen. Das ist eine offizielle Badestelle. Wenn viel los ist, ist das Wasser entsprechend trübe. Der Weg um den Stausee ist sehr schön, auch mit dem Rad gut zu machen. Vom See aus über Hachemühle zum Bunker. Der Weg ist schwierig zu finden, falls du Komoot nutzt, kann ich dir die Route zusammenstellen. Ihr könnt auch beide Möglichkeiten zu einer Runde verbinden. Die Wege durch den Wald sind eher semi, manche besser, andere schlechter. Kommt auch drauf an, ob gerade Holz geschlagen und transportiert wird.
Bei Bad Schmiedeberg ist die Schöne Aussicht zu empfehlen, Aussichtsturm und Einkehrmöglichkeit (vorher reservieren). Das ist aber eher ein Wandergebiet. Von dort aus in Richtung Bad Schmiedeberg, an Moschwig vorbei zum Vitriolteich und als Runde wieder zurück. Falls ihr Geocacher dabei habt, ist die Runde doppelt zu empfehlen.
Bad Schmiedeber selbst, na ja. Vielleicht das Kurgebiet mit dem Schwanenteich und dem Gradierwerk. Und für alle die, die Heilwasser mögen.
Für das Rad bietet sich noch der Elberadweg an. Man ist aber meist relativ weit weg von der Elbe, macht aber nichts. Den Elberadweg gibt es auf beiden Seiten. Da kann man z.B. die Fähren in Pretzsch, Wartenburg oder Dommitzsch nutzen. Vorher unbedingt nach den Fährzeiten schauen, manchmal ist auch eine Fähre in der Wartung.
Der LostPlace Basso (Spaßbad) ist leider nicht mehr zugängig. Der neue Besitzer hat alles abgesperrt und soll ziemlich ekelig sein. Wenn du rein wills,t findest du einen Weg. Das würde ich aber nur alleine machen, nicht in einer so großen Gruppe. Ist auf jeden Fall toll, dort durchzuspazieren.
Danke für Deine Antwort ... das die Wege durch den Wald im Wald schwer zu finden sind habe ich schon mal bemerkt .. ( ich bin jedes Jahr (meist) zu Pfingsten auf dem CP) wenn Du mir da eine Tour bei Komoot zusammenstellen kannst wäre das Super ...
McOtti
Hallo Björn
... ich bin derjenige welcher das Ostertreffen am Lausiger Teich veranstaltet...
Da Du ja aus der Gegend kommst habe ich noch ein paar Fragen .....
Wir wollen ja die Wohnmobile stehen lassen und "alles" zu Fuß oder dem Fahrrad "machen.
Schloß Pretzsch und Eismanufaktor sind keinerlei Hindernisse ... den Bunker Kossa kenne ich zwar aber dort war ich noch nie mit dem Bike .
Wie ist die Strecke durch dem Wald? Ich habe vor Jahren das versucht bin aber immer auf Zäune oder Sackgassen gestoßen. Hast Du da einen Tipp
(zur Not fahren wir Strasse). Wenn Du noch einen Ausflugstipp für die Gegend hast ( mit Bike oder zu Fuß) gerne her damit.
Ist das geplante Spaßbad ( LostPlaces) irgendwie zugängig?
Gruß Uwe
maphin
Hallo Uwe,
Pretzsch ist kein Problem, du kommst direkt über den Elberadweg dorthin. Erwarte von Pretzsch aber nicht zu viel. Das Schloss ist ein Kinderheim, es gibt eine kleine Ausstellung. Das Cafe ist aber gut.
Zum Bunker gibt es zwei Möglichkeiten:
Zum einen hauptsächlich über wenig befahrene Straßen: vom Campingplatz Richtung Bad Schmiedberg, dann über Kleinkorgau und Großkorgau in Richtung Söllichau. Ca. 600m hinter der (stillgelegten) Bahnstrecke einen guten Waldweg bis zur Pechhütte, dann die Betonstraße zum Bunker. Die Strecke lässt sich gut fahren.
Oder durch den Wald bis nach Dahlenberg. Wenn das Wetter passt, könnt ihr euch im Stausee erfrischen. Das ist eine offizielle Badestelle. Wenn viel los ist, ist das Wasser entsprechend trübe. Der Weg um den Stausee ist sehr schön, auch mit dem Rad gut zu machen. Vom See aus über Hachemühle zum Bunker. Der Weg ist schwierig zu finden, falls du Komoot nutzt, kann ich dir die Route zusammenstellen. Ihr könnt auch beide Möglichkeiten zu einer Runde verbinden. Die Wege durch den Wald sind eher semi, manche besser, andere schlechter. Kommt auch drauf an, ob gerade Holz geschlagen und transportiert wird.
Bei Bad Schmiedeberg ist die Schöne Aussicht zu empfehlen, Aussichtsturm und Einkehrmöglichkeit (vorher reservieren). Das ist aber eher ein Wandergebiet. Von dort aus in Richtung Bad Schmiedeberg, an Moschwig vorbei zum Vitriolteich und als Runde wieder zurück. Falls ihr Geocacher dabei habt, ist die Runde doppelt zu empfehlen.
Bad Schmiedeber selbst, na ja. Vielleicht das Kurgebiet mit dem Schwanenteich und dem Gradierwerk. Und für alle die, die Heilwasser mögen.
Für das Rad bietet sich noch der Elberadweg an. Man ist aber meist relativ weit weg von der Elbe, macht aber nichts. Den Elberadweg gibt es auf beiden Seiten. Da kann man z.B. die Fähren in Pretzsch, Wartenburg oder Dommitzsch nutzen. Vorher unbedingt nach den Fährzeiten schauen, manchmal ist auch eine Fähre in der Wartung.
Der LostPlace Basso (Spaßbad) ist leider nicht mehr zugängig. Der neue Besitzer hat alles abgesperrt und soll ziemlich ekelig sein. Wenn du rein wills,t findest du einen Weg. Das würde ich aber nur alleine machen, nicht in einer so großen Gruppe. Ist auf jeden Fall toll, dort durchzuspazieren.
Viele Grüße
Björn
McOtti
Hallo Björn
Danke für Deine Antwort ... das die Wege durch den Wald im Wald schwer zu finden sind habe ich schon mal bemerkt .. ( ich bin jedes Jahr (meist) zu Pfingsten auf dem CP) wenn Du mir da eine Tour bei Komoot zusammenstellen kannst wäre das Super ...
Gruß aus dem Erzgebirge Uwe (McOtti)
maphin
Hallo Uwe,
hast du eine Mailadresse für mich? Dann kann ich dir die Tour schicken.
Viele Grüße
Björn
McOtti
Hallo Björn
... das ist Super ... meine Mail Addy ist : uweotting@googlemail.com
oder über WhatsApp 015254189926
Danke Uwe ( McOtti)