Hallo Marco, Du schreibst, du hast ne Teltonika als Router. Da meine Spexor-MobFu-Konnektivität im Februar 2025 endet, will ich Spexor über WLan und LTE greifen. Teltonika favorisierer ich gearade, da die Teltonika eine Betriebstemperatur bis -40°C (Spexor offiziell bis -10°C") abkann. Ich will dann meine Olympia protect (ich hör bei Alarm mal gern ins Fahrzeug, eh ich nachts losrenne....) auch mit in die Teltonika über WLan reinhängen. Die TCR100 reizt mich wegen WLan auch mit 5 GHz, andere preiswertere Teltonikas mit nur 2,4Ghz wegen 2 Simslots..... Ach so, meine Frage, wie reagiert Deine Teutonika auf"Wake on WLan"? Torsten aus Potsdam
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose
4Family
Hallo Marco,
Du schreibst, du hast ne Teltonika als Router.
Da meine Spexor-MobFu-Konnektivität im Februar 2025 endet, will ich Spexor über WLan und LTE greifen.
Teltonika favorisierer ich gearade, da die Teltonika eine Betriebstemperatur bis -40°C (Spexor offiziell bis -10°C") abkann.
Ich will dann meine Olympia protect (ich hör bei Alarm mal gern ins Fahrzeug, eh ich nachts losrenne....) auch mit in die Teltonika über WLan reinhängen.
Die TCR100 reizt mich wegen WLan auch mit 5 GHz, andere preiswertere Teltonikas mit nur 2,4Ghz wegen 2 Simslots.....
Ach so, meine Frage, wie reagiert Deine Teutonika auf"Wake on WLan"?
Torsten aus Potsdam