Posts by Luigi E.

    Also wenn du den Mund schon so voll nimmst, solltest du von der Materie auch etwas Ahnung haben, sonst wird es peinlich.

    Die von dir zitierte Seite bietet auch eine Hilfe für Womos an.

    Moin


    Was soll dieser Ton, muss das sein? :thumbdown:


    Ich fahre einen Sunlight und keinen Citroën, deshalb wird dieser als Wohnmobil in der Kategorie 2A eingestuft. Bei Kastenwagen ohne Wohnmobilzulassung ist es 2B, dann kann man die Hilfestellung zur Einstufung nutzen.


    Alle Womos unter 3,5 T fallen unter 2A.


    Ich bin in den letzten Jahren mehrfach pro Jahr durch Slowenien gefahren und würde immer die Autobahn bevorzugen, die 16 EUR finde ich absolut angemessen und insbesondere der Online Kauf ist einfach zu handeln.


    Landstraße würde ich nur nutzen, wenn ich Zeit hätte und die Fahrt durch Slowenien als Kurzurlaub sehe.


    Viele Grüße

    Michael

    Danke für den überaus freundlichen Hinweis, wäre nicht nötig gewesen.

    Ich möchte nur klarstellen, dass ich mit dem Silikon nichts zu tun habe, das war der Hersteller/Händler., aber klar erst mal einen raus hauen.

    …würde mich wundern, wenn der Hersteller da Silikon draufgeschmiert hat. Wenns der Händler war, dann ist es Pfusch. Silikon gehört da definitiv NICHT hin.


    Gruss


    Michael

    ………wenn ich Anfragen zu einem VW habe, rufe ich auch nicht in Wolfsburg an.


    Ach ne, hab ja einen Renault, da muss ich ja in Frankreich nachfragen. :/


    Es ist doch völlig normal, sich an einen Händler zu wenden und nicht im Herstellerwerk (zumindest bei Fahrzeugen, bei einigen Zubehörteilen o.ä. kann es anders sein).


    Für mich bisher kein Problem und macht aus meiner Sicht auch Sinn.


    Gruß

    Michael

    Ich kann nur raten, das Ganze über einige Tage / Wochenenden intensiv zu testen, ohne weitreichende Erfahrung direkt 4 Wochen zu viert in den Norden in so einem Fahrzeug halte ICH für sehr gewagt.


    Für mich wäre das kein Urlaub mit 4 Personen auf so engem Raum. Richtung Süden ok, aber im Norden kann das Wetter auch im Sommer über einen längeren Zeitraum ungemütlich werden.


    Gruß

    Michael

    Ich empfehle, eine Reservepumpe mitzunehmen. Wir hatten vor Jahren bei diversen Pumpen Probleme.


    Seit über 10 Jahren haben wir jetzt immer eine Reservepumpe dabei, seitdem keinerlei Probleme mehr. ;) :) :)


    Gruß


    Michael

    Hallo,


    bei knapp 900km war bei meinem Pössl Trenta 600 die AdBlue - Pumpe defekt. Ich fuhr sofort zur Citroen-Werkstatt.. Die haben ohne Diskussion den gesamten AdBlue -Tank und die Pumpe getauscht und zwar kostenlos!

    Ich habe nichts gegenteiliges behauptet. Wenn Du die Citroën Garantie in Anspruch nimmst, wird logischerweise auch kostenfrei (wenn die Reparatur unter Garantie fällt) für Dich repariert. Bei wem machst Du dann die Fahrtkosten geltend? Wird leider im Rahmen der Garantie nicht erstattet, aber bei Gewährleistung.


    Was machst Du, wenn der Fehler auch nach dem 3. Versuch nicht abgestellt werden konnte? Wandelst Du den Kaufvertrag auch bei Citroën?


    Es kann ja jeder machen, wie er will. Ich wollte lediglich auf ein paar Problematiken bzw. Konsequenzen hinweisen im Hinblick auf den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.


    Gruß


    Michael

    Der Verkaufshändler ist grundsätzlich für die Gewährleistung zuständig. Ob er die Garantie der Hersteller in Anspruch nimmt oder selber repariert / bezahlt ist seine Entscheidung und wäre mir ziemlich egal.


    Wenn es Probleme am Basisfahrzeug gibt, fahre ich auch gerne (auf seine Anweisung!) direkt zu einer Werkstatt des Basisfahrzeuges.


    Die Bezahlung der Reparatur im Rahmen der Gewährleistung oder auch Garantie (die es bei den meisten Herstellern wie Pössl und Co. sowieso nicht gibt) würde ICH auf keinen Fall vorstrecken. Wenn der Händler Dich zu einer Bosch Vertretung schickt, hat er auch die Kosten zu übernehmen, da er der Auftraggeber ist.


    Gruß

    Michael

    Auch das ist mir in 40 Jahren noch nicht passiert. Habe auch noch von niemandem gehört, der wegen der Hinterlegung des Personalausweises am Campingplatz Probleme bekommen hat, weil er sich nicht ausweisen konnte. Die Behörden in dem betreffenden Land kennen ja die. Vorgehensweise.


    Aber ja, ich weiß, die Rezeption könnte noch abbrennen oder der Ausweis kann an der Rezeption gestohlen werden =O . Zum Glück habe ich auch davon noch nie was gehört.


    Mein Ausweis wurde mir allerdings schon mitsamt meines Portmonees aus meiner Jackentasche geklaut. 8|

    Hätte ich den Ausweis mal besser an der Rezeption hinterlegt. :)


    …….. und einem Freund ist mal sein Fahrzeug abgebrannt, da waren alle Papiere und Geld drin.


    Echt Leute, macht Euch doch keinen Kopp und genießt den Urlaub.


    Gruß


    Michael

    Reiseziele danach auszusuchen, ob man reservieren oder seinen Perso abgeben muss halte ich auch für Schwachsinn.


    Deshalb fahre ich noch lange nicht nach Frankreich.


    Bin gerade in Kroatien. Wenn ich in der ersten Reihe stehen will, muss ich auch im Oktober noch reservieren. Habe ich kein Problem mit, sondern bin beruhigt, dass ich ohne Probleme vorne am Wasser stehen kann und nicht lange einen Platz suchen muss.


    Perso muss nicht wie früher hinterlegt werden, man kann mittlerweile bei den meisten Campingplätzen online einchecken.


    Dafür werden die Personalausweisdaten abgefragt 🤔😬🙄😂😂. Passt einigen bestimmt auch nicht. Wer weiß, was die mit meinen Daten alles anstellen 🤔😬🙄………🤣😂


    Gruß aus Kroatien


    Michael

    Hast du einen Zahnarzt, welcher dir nach wie vor Amalgam als Zahnfüllung einsetzt, so erwärmt der auch seinen eigenen Mittagstisch auf einem Melamin Teller in der Mikrowelle.

    Unabhängig das dieser Zahnarzt sich dann im rechtlichen Bereich einer Körperverletzung befindet, kann und darf dieser Mensch dir kein Quecksilber weiterhin als Füllung verbauen.

    Es gibt Composit Füllungen als Alternative und wenn dein Zahnarzt diese nicht kennt, würde ich den Zahnarzt wechseln!

    Ich kann keinen Zusammenhang zwischen der Amalgam Füllung und der Nutzung eines Melamin Tellers durch den Zahnarzt in der Mikrowelle erkennen. Und was soll der Bezug zur Körperverletzung?


    Und es ist mir neu, dass Amalgamfüllungen in Deutschland verboten sind.


    Tut mir leid, aber das ist alles sehr abstrus, weit hergeholt und völlig an der Realität vorbei.


    Ich sehe keinen Grund, unsere Melamin Frühstücksteller zu ersetzen. Genausowenig, wie ich meine Amalgamfüllungen grundlos austauschen werde.


    Gruß


    Michael

    Mir macht es nix, meinen Perso ein paar Tage an der Rezeption zu hinterlegen, ist in Kroatien und anderen Ländern seit Jahren so üblich. Da mach ich keinen Zwergenaufstand.


    Ich erkenne auch nicht das Problem…….


    Habe sogar ein Smartphone und zahle möglichst mit Kreditkarte =O


    Gruß


    Michael