Ich bin leider ebenfalls gescheitert............
Posts by schmitte
-
-
Ich habe seinerzeit einen Aufkleber von twister eingescannt, kann die Datei aber nicht
von der Größe bearbeiten
-
Natürlich nicht, aber der Preis war ok. Jeder will nun mal handeln
-
Verkauft
-
Wir verkaufen unseren Adria Twin BJ 2006 (Modell 2007), hier der Link in Mobile.de
-
Ich habe ebenfalls beide Bücher bestellt und freue mich auf die sicherlich genauso nette Lektüre wie die Superreiseberichte von Pöss
LG
Susanne
-
Hallo Anja und Laura,
den Worten von Jürgen ist wirklich nichts hinzuzufügen, es ist einfach perfekt ausgedrückt.
Vielen Dank auch von Manfred (ehemals masu) und herzliche Grüße (auch an alle Unterstützer der vergangenen Jahre an der Front und im Hintergrund)
Susanne
-
Hallo Josef,
vielen Dank für Euer Engagement zur Weiterführung des Forums und viel Erfolg euch Beiden!
Herzlich bedanken möchte ich mich aber auch bei Anja und Laura, dass sie Rolands Baby die letzten Jahre weiterbetrieben hat/haben und nun den Mut hatten, die Weiterentwicklung des Forums in neue Hände zu legen.
Ich freue mich auf diesen Weg und würde mich ebenfalls gerne an einer Sammelbox beteiligen.Herzliche Grüße aus der Lüneburger Heide, auch von meinem Mann (ehemals masu, mit Neuvorstellung ohne viel Aktivität als masü)
Susanne
-
Hallo Achim,
der Campingplatz in Timisoara ist seit letztem Herbst leider geschlossen (Besitzer verstorben). wir haben noch keinen vernünftigen Platz als Ersatz gefunden, stehen aber immer gerne in Ungarn in Mako kurz vor der rumänischen Grenze. (Camping Motel Makó, István TÓTH; GPS: 46° 12’ 11,30” N, 20° 27’ 21,49” E). Wir waren mehrfach im September dort, der Besitzer spricht deutsch, man kann also telefonisch fragen, wie lange geöffnet ist.Viel Spaß auf Eurer Reise!
-
Wir bedanken uns ebenfalls.............
-
Hallo Mickh-u,
dann mal herzlich willkommen und viel Erfolg bei Deinen Anpassungen. Du findest hier bestimmt viele Anregungen.
Viele Grüße
Susanne
-
Wir haben die Markisenkurbel an der B-Säule neben der Schiebetür mit Gerätehaltern befestigt. Dort kommt man jederzeit gut ´ran, auch wenn ein Roller/Fahrräder die Hecktüren blockieren.
-
Sieht doch schon schön nach Frühling aus. Passend zum heutigen Schneefall in der Heide
-
Willkommen zurück
Endlich ist mein Profil nicht mehr ohne Bezug -
Wir wollen dieses Jahr ab 11. Juni 2020 über Warschau (reine Übernachtung), Riga (mit Besichtigungen) über Narva nach St. Petersburg fahren. Geplanter Aufenthalt dort von Donnerstag, 18.06. bis Montagmorgen, 22.06. Danach über Helsinki (mit Besichtigungen) mit der Fähre nach Tallin (ohne Besichtigung, da bereits mehrfach besucht). Die Rückreise soll ebenfalls über Kaliningrad gehen. Da die Litauen für den Besuch des Nationalparks Kurische Nehrung für Wohnmobile heftiges Eintrittsgeld verlangt, werden wir dort voraussichtlich nicht langkommen.
Wir werden ebenfalls teils frei und teils auf Campingplätzen logieren und gut 3 Wochen unterwegs sein. Schade, dass die Zeiträume alle gerade eben nicht passen, sonst wäre ein Treffen irgendwo im Osten nett gewesen:(.
Wir wünschen Euch schöne Reisetage
Viele Grüße
Manfred und Susanne
-
Hallo Volare,
wir haben Deine Tabelle seinerzeit begeistert übernommen. Da auch wir bei einer ersten Wiegung über die 3,5 t kamen, haben wir erst alles entrümpelt, was nicht
zwingend gebraucht wird und anschließend die Einzelgewichte der Ladung ermittelt.Inzwischen können wir sogar mit Wespe 200 GT (150 kg) und Fi%dler-Bühne (40 Kg) die 3,5 t einhalten. Eine Reduzierung der Lebensqualität haben wir hierbei nicht festgestellt.
-
Wir haben im Juli 2016 unseren Urlaub teilweise in der Gegend um Bialowieza verbracht und waren begeistert. Der Wald ist wirklich wunderschön.
Wir waren auf einem kleinen, superschönen Platz. Abends Ankommende stellten sich in die Mitte des Platzes und rückten am folgenden Vormittag meistens auf einen Platz am Rand. Die Gäste waren international, die Verständigung klappte gut.
Ein Reisepass ist von Vorteil, wenn mann einen Ausflug in das weißrussische Grenzgebiet überlegt.Weitere Plaungen sind meiner Meinung nach nicht erforderlich.
-
-
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen superschönen Reisebericht. Wir sind heute gerade nach 3 Wochen aus Bulgarien und Rumänien zurückgekommen. Beide Länder haben wir nicht das erste Mal besucht und es gibt immer noch unendlich viel zu sehen. Auf dem Balkon der Transfăgărășan haben wir ebenfalls gestanden und gestaunt, da der Balkon aber schon besetzt war, sind wir weitergefahren.
Ich freue mich auf Deine Fortsetzung
und wünsche Euch einen schönen Sonntag
Susanne
-
Wir haben den Feuerlöschstab an der B-Säule neben der Schiebetür montiert. Der Stab liegt fast auf dem Boden (schiefe Ebene). Er ist daher jederzeit vom Fahr- als auch vom Campingmodus aus erreichbar.
Senkrecht an die Säule ging nicht, da hier die Markisenkurbel hängt, um diese auch jederzeit erreichbar zu haben.
Gruß
Susanne