Beiträge von Ernst123!

    Hi Kay,

    wir waren von Dez.23 bis Ende Februar 24 in Spanien. Wir sind von Barcelona mit der Fähre nach Menorca gefahren. Haben dort Weihnachten und den Jahreswechsel im Hotel verbracht.

    Hier verabschiedet sich unser Hubbett,der Kurbelgurtwickler war defekt,ermusste erneuert werden.

    Etwas weiter oben wickelt sich der Gurt auf einePlasticrolle die auf dem Metallpanzer sitzt.

    Diese Rolle ist der Schwachpunkt,wir liesen uns die Ersatzteile nach Spanien (Festland ) schicken.

    Wir waren Anfang Januar zurück auf Festland übergesetzt.

    In Camprill kamen unsere Ersatzteile an und wir konnten unser Hubbett reparieren.

    Es ging dann weiter ins Ebrodelta,hier lernten wir Engelbert kennen,der hatte einen neueren Avanti H ohne Hubbett.

    Wir sind aber mit unserem Avanti H sehr zufrieden,wollen keinen anderen haben.

    Hier der neueste Stand der Dinge. Unser Hubbett ist repariert.
    In Spanien gab es die Teile nicht zu kaufen. Es gibt hier andere Systeme also haben wir die Teile in Deutschland bestellt und nach Hause schicken lassen. Unsere Tochter hat sie uns dann nach Spanien geschickt. Die Firmen waren dazu nicht in der Lage uns die Ware nach Spanien schicken.
    Gestern kamen die Teile an und wir haben sie abends dann vorbereitet und heute Morgen eingebaut.
    Wir haben die Gurtscheibe mit einer Säge geteilt und an die Welle angeschraubt. Dann haben wir mit Tapeband die die beiden Hälften gesichert das hat auch wirklich gut geklappt.
    La Strada hatten wir auch einen Brief geschrieben mit Bitte um Hilfe. Sie haben uns geantwortet, dass der Techniker noch nicht im Hause ist und sich nächste Woche meldet, wenn unser Problem nicht behoben ist. Wir sind gespannt, was er zu uns zu erzählen hat.
    Bei Interesse stehe ich auch gerne noch Bilder ein.

    Leider kann man die Seite, die bei uns sichtbar ist und an die Welle dran kommt nicht einschieben wir werden versuchen, den Gurtwickler zu besorgen, zwei zu teilen und zu befestigen. Das scheint uns die beste Idee zu sein.

    Wir wissen noch nicht, wie man sich hier im Forum richtig bewegt beziehungsweise antwortet wir haben ein La Strada Avanti H von 2015.
    Eure Ideen sind gut, danke erst mal und wir bedanken uns recht herzlich erst mal für eure Antworten und werden schauen, ob man die Scheibe von der Welle runter bekommt wie beschrieben bzw. eine neu wieder rausbekommt.

    Hast Du denn die defekten Teile schon am Start?


    Das Teil haben wir nicht,es ist auch nicht so einfach nur die Kurbel zu tauschen,sondern oberhalb der Kurbel ist auf der Rolladenwelle der Plastickaufroller defekt.um diesen Plasticaufroller auszuwechseln muss die Rolladenwelle ca 5 cm zurückgeschoben werden.

    Ohne helfen zu können und leider nur aus Neugier, welcher LaStrada hatte/ hat ein Hubbett zu kurbeln?


    ja

    Unser Hubbett ist defekt,die Kurbel ist defekt es sind Zahnräder abgebrochen,wir brauchen eine neue kurbeleinheit.
    Obendrüber ist eine Metallrolladenwelle aus Metall achteckig.Auf dieser Rolladenwelle sitzt ein Aufroller aus Platic auf den rollt sich der Gurt der von der Kurbeleinheit sich auf den Aufroller wickelt. Diese beiden Teile sind defekt und müssen ausgewechselt werden.
    Der Aufwickler der auf der Metallwelle (Achtkant) sitzt muss ausgewechselt werden.Um den Aufwickler auszutauschen zu können ,muss die Welle ca 5 cm nach hinten geschoben werden.Da wissen wir nicht weiter ,vielleicht hatte schon jemand das Problem.

    Unser Hubbett ist defekt,die Kurbel ist defekt es sind Zahnräder abgebrochen,wir brauchen eine neue kurbeleinheit.
    Obendrüber ist eine Metallrolladenwelle aus Metall achteckig.Auf dieser Rolladenwelle sitzt ein Aufroller aus Platic auf den rollt sich der Gurt der von der Kurbeleinheit sich auf den Aufroller wickelt. Diese beiden Teile sind defekt und müssen ausgewechselt werden.
    Der Aufwickler der auf der Metallwelle (Achtkant) sitzt muss ausgewechselt werden.Um den Aufwickler auszutauschen zu können ,muss die Welle ca 5 cm nach hinten geschoben werden.Da wissen wir nicht weiter ,vielleicht hatte schon jemand das Problem.

    Wir sind neu hier,haben das Forum nicht gekannt.
    Aber erst mal zum Fahrzeug,wir haben den La Strada im Spätsommer 2015 gebraucht mit ca 20.000 km gekauft.
    Im Laufe der Zeit haben wir einiges nachgerüstet: z.B. Anhängerkupplung,2 Solarfelder mit SiliziumBatterie vom 200 Ah,wechselrichter 220 V,neues Navi/Radio,Max view wlan.
    Mängel bisher: Wasserhahn kaputt (Garantie),Kühlschrank ging elektrisch nicht,wurde in Spanien auf Garantie repariert,Antriebswelle rechts defekt wurde von unsere Werkstatt repariert.
    Ansonsten bis vorgestern keine Mängel.
    Gestern verabschiedete sich unser Hubbett
    Wir haben Fiat Ducato 150 PS