Posts by Robby_shine

    Hi J4F,


    jetzt nochmal "echter" Input von einem Betroffenen.
    Ich habe einen 2025er Twin Sports 600 SPB und baue gerade einen Wechselrichter ein.
    ich habe mich für den Supervolt mit 2000 VA entscheiden, weil der gute Tests hat und einen sehr guten Formfaktor.
    Mit der Firma Supervolt auch habe ich auch einen guten Ansprechpartner in DE, auch wenn das gerät natürlich in China gebaut wird.

    Montageort:
    Wir haben alle viel Geld für einen sehr schönes Auto ausgegeben. Wenn du deinen WR hinter einen der Sitze bauen möchtest oder unter den Dinettentisch , mach das.
    Ich stehe auch klare Optik und deshalb muss der häßliche Kasten (und Supervolt sieht noch am besten aus weil wenistens schwarz und nicht orange oder blau)
    nicht sehen. Einigen bauen den WR in das Bodenfach unter dem Tisch. das ist beim 2025 Modell m.E. ein no go, weil das Tischfach ja jetzt den Tisch verschwinden lassen kann, ein megageiles feature.
    Es bleibt der Bereich unter der Sitzbank im vorderen Segment. Solltest du die elektrische Fussbodentemperierung haben, würde ich den Transformator dafür einfach versehen. Dann hast du genug Platz, auch für den 3000er wenn du möchtest..... 2 Nachteile: da unten kann es zum Winter schon recht warm sein, d.h. solltest du deinen WR am Limit fahren, wird er früher aussteigen. Für mich aber ok.
    Und: du musst mit den Kabeln quer unter der Dinette zum Beifahrersitz. das werden ca. 1,5 m Kabel und damit wirst du mit 50 mm2 nicht mehr hinkommen (bitte Kabelrechner verwenden!)
    die 70er sind dann angesagt und die sind schon echt lästig und schwer zu verlegen.... ich überlege ob ich nicht lieber 2x 50 mm2 verlege (also 4 Leitungen).

    Zur Leistung
    für mich ist alles unter 2000 Kindergarten. Natürlich will der eine nur ne Playstation und der andere nur ein ebike laden.
    Aber hey, jetzt hast du 230v im Camper...ich möchte da auch mal ne Bohrmaschine oder anderen Haushaltsgerät (Elektrogrill, Induktionplatte) etc etc anschließen...

    Sobald ich den Einbau gemacht habe, werde ich dir Bilder schicken.

    Übrigens: die schreibst, du hast 2 Batterien mit ins. 200 AH. Ist das Lithium oder AGM ?
    bei AGM darfst du mal entspannt die Hälfte vergessen, du hast dann also nur ca 100 AH Nutzkapazität bis dein WR wegen einbrechender Spannung ausgehen wird.
    Mit einem 2000W Föhn sind das (12Vx100Ah =1.200Wh) dann genau 36 Minuten föhnen ;)

    Lieber Gruß, Robert

    soweit ist auch unser Ziel


    dan hoffen auf baldige gesetzesänderung auf 4.25 T :)

    Die geplante EU ! Gesetzesänderungen betrifft NUR DEN EU-FÜHRERSCHEIN!!!

    An der Gewichtseinteilung ist und wird (absolut nichts geplant!) sich nichts ändern. Weder in der EU noch außerhalb der EU.
    Die Mautklassen bleiben bei 3,5 t. Die Schweiz (= nicht EU!) erhöht den Preis ab 1.1.2025 drastisch (Tagesbesuch dann ca. 25 Euro!) und in Frankreich bleiben hunderte schöne Orte für 3,5 t und darüber gesperrt.

    Nachtrag:
    Ich habe kürzlich ein Video zu diesem Seil gesehen, da hat ein Kunde GARANTIE bei Adria angemeldet, weil das Kabel geringe Spuren am Lack verursacht hat. So wie ich das bei dir sehe, ist die Türe da schon stark verschlissen bzw beschädigt. Das Seil ist schlicht falsch montiert. Bei neuen Modellen werden da mehr Unterlegschreiben an der Schraube der Türe verwendet, damit das Seil den Rahmen der Türe gar nicht mehr berührt.

    Nur so als Hinweis...

    Lieber Gruß, Robert

    Hi Chris,
    hast du alles gut und klar recherchiert - danke.

    Bei mir lief das auf den Adria Twin Sports raus, aus genau den genannten Gründen.
    Vantourer fand ich auch gut, aber das Bad geht beim Duschen in den Raum (wird ausgeklappt) und blockiert damit den ganzen Durchgang, Geht gut alleine, aber nicht bei meiner Freundin, die mindestens 2 Stunden im Bad verbringt. Da man nicht mal an den Kühlschrank kommt, bin ich dann verhungert oder verdurstet...

    Ein Gedanke noch zu Vantourer und Knaus (kommen beide von Knaus): das Aufstelldach hat viele Probleme gemacht (Risse etc) und es gibt hier lange Gesprächsfäden zum Thema. Das war für mich ein Grund, den Vantourer/Knaus nicht zu nehmen.

    Ich denke Adria hat aktuell das fortschrittlichste Aufstelldach (ist auch vom Skiausrüster Elan mitentwickelt) und gibt es auch schon ein paar Jahre und ohne große Probleme.
    Einziges Minus: im Gegensatz zu Knaus / Vantourer hat es kein Fenster im Aufstelldach, dafür hat der Adria das Skyroof , dann passt es wieder. Skyroof würde ich aber nur vom 2025er nehmen, das ist neu und aus Glas. Die davor aus Plastik knarzen oft und werden zum Teil 4x getauscht ohne Besserung...

    Lieber Gruß, Robert

    Ich bin kurz davor mir einen Twin Sports 600 zu kaufen, aber die Leuchte geht so gar nicht...
    Wie groß ist denn das Lock in der Türe für die Kabeldurchführung ?

    Ich würde am ersten Tag das Ding abschrauben, das dumme Kabel das in die Türe geht und mein Sohn bei erster Gelegenheit eh abreist wegmachen. Dann lock zumachen mit (Ideen ?) und die Außenbeklebung so umbesinnen, dass da dann ein Aufkleber rübergeht...

    Was meint ihr ?

    Lieber Gruß, Robert