Posts by La Strada avantiblue

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)

    Es gibt. Von Apple den Air Tag wo man auf i-Phone und i-Pad nach verfolgen kann wo die gesuchten sich befinden.

    Man kauft diese einmal und hat keine Folgekosten.

    Mache das so mit unseren E-Bikes.So kann ich immer sehen wo sich diese befinden.


    Das muß doch genauso bei unseren Reisemobil Kästen funktionieren.


    Nur mal so als Info.

    Das alte Modell des La Strada H hatte die Möglichkeit, den Kühlschrank so "luxuriös" einzubauen. Beim heutigen H-Modell ist es genauso bescheiden, wie bei den meisten Womo-Herstellern. Mit etwas Umbauarbeit bekommt man das aber in den meisten Fällen in den Griff.

    Außer bei Knaus.

    Solche Fahrzeuge brauchen ein Kühlschrank wo der Luftaustausch von vorne stadtfindet wie zb.Kissmann

    Da du auch La Strada Avanti fährst haben wir keine Probleme mit Einbauposition.

    Aber andere wo die Hinterlüftung nicht funktioniert sollten ein Kühlschrank nehmen wo der Luftaustausch vorne stattfindet.

    So hat jeder so seine Erfahrung gemacht ,auch negative,die wir nicht mehr brauchen.

    Schönes Reisen im Avanti

    LG Uwe

    Kissman Kühlschränke werden aberin München zusammen geschraubt und nicht wie Waeco in China und Ungarn.

    Bei Problemen kann ich dort immer hinfahren wo mir geholfen wird.In halbe Stunde bin ich da.Wer hilft bei Waeco???


    Ich hatte ein Eura Allkoven mit Waeco MDC 110.Kurz nachdem ich den verkauft hatte ging der Kühlschrank kaputt.Da war er 7 Jahre alt.Dann hatte ich mir den La Strada in Werksauslieferung Aufpreis MDC 90.

    Dieser ist nach 8 Jahren am Gardasee den Hitzetot gestorben.

    Hätte ich auch reparieren können,wollte ich aber nicht weil ich den Kissmann mit Kältespeicher wollte.Den kann man über Nacht ausstellen und am nächsten Morgen wieder an machen,ohne viel an Temperatur zu verlieren,wenn nicht viel im Gefrierfach liegt.So spart man Strom.

    Deshalb kommt bei mir im Auto kein Waeco was jetzt Dometic ist,mehr rein.

    Hallo Kuumaur

    Deine Aussage ist natürlich richtig das die Einbausituation entscheidend ist.

    Bei La Strada ist der Abstand Kühlschrank zur Blechaußenwand 25 cm Abstand.

    Der Kissmann benötigt die Lüftungsgitter außen nicht,weil der Luftaustausch,Zu und Abwärme von Vorn erfolgt.

    Ich bin soweit zufrieden mit Kissmann.Er läuft wesentlich leiser als der Waeco.

    Ich würde mir wünschen das das Gefrierfach etwas größer ausfallen würde.Das ist mir viel zu klein.Nur deshalb würde ich beim nächsten Mal ein mit größeren Gefrierfach wählen.Allerdings keinen mehr von Waeco Dometic.Ich hatte den Waeco MDC 110 und den MDC 90 gehabt die beide pünktlich nach 7 und 8 Jahren kaputt gingen.Einer wurde in China und der andere in Ungarn produziert.Habe einfach keine Lust nach 8 Jahren wieder ein neuen ein zu bauen.


    Der Kissman ist etwas niedriger als der MDC 90 .Deshalb habe ich unten ein Lüftungsgitter eingebaut um den Höhenunterschied aus zu gleichen.

    Das hat weniger was mit Kissmann zu tun.Vielmehr macht es wohl jeder Ausbauer wie er es will.
    Ich habe mein Kissmann EN 100 von innen mit vier Schrauben verschraubt.Genauso wie vorher der Waeco befestigt war,den ich rausgeschmissen habe.
    Da solltest du mal bei Concorde nachfragen,die diesen eingebaut haben.
    Möglicherweise ist dein Kühlschrank durch die Möbel von außen angeschraubt worden.

    Auch von mir ein Dankeschön an Josef und Martin das Sie dieses außergewöhnlich tolles Forum weiter führen wollen.
    Es darf aber auch nicht vergessen werden ein ganz großes Dankeschön an die liebe
    Anja David das Sie all die vielen Jahre nachdem uns Ihr lieber Mann Roland David so früh verlassen musste,sie dieses Forum im Sinne Ihres Mannes weiter führte.
    Vielen lieben Dank.‍♂️

    Es gab hier mal ein Treet wo bei jemanden die Kontrolleuchten im Kombiinstrument gesponnen haben.Da wurde festgestellt das ein Massekabel Trittstufe Einstieg unter Verkleidung Fahrerseite kein richtigen Kontakt mehr hatte.Dafür muß Verkleidung abgenommen werden.

    1)Ich würde auch erstmal ein 540 ziger als Mietmobil paar Tage ausprobieren.
    Da werdet Ihr merken das es mit 4 Personen nicht funktioniert.
    Außerdem haben Aufstelldächer viele Probleme.Will man stehen muß man es aufstellen und in der kalten Jahreszeit zieht es im ganzen Auto wie Hechtsuppe.
    Bei vielen Herstellern gibt es nach einiger Zeit Risse im Kunststoff Dach die man nicht dauerhaft reparieren kann.Es muß dann ein neues Dach darauf was ca 7000,-€ kostet und die Hersteller die Kosten dem Kunden überlassen wenn Garantie vorbei ist.


    Ich habe verstanden das Ihr maximal Höhe von 2,70 m sucht.Geht nur mit Aufstelldach wenn oben zwei Personen schlafen müssen.


    Ich würde ein 5,99 m Mobil mit Hochdach und Hubbett empfehlen das unter der Decke hängt und runter gekurbelt wird.
    Gibt es für hinten oder vorne.
    Siehe Bild von mein Auto.Auch wenn Bett runtergekurbelt und Kinder oben bereits schlafen würden kann man unten in der Sitzgruppe noch bequem sitzen und jeder kommt überall noch hin,gut ins Bad oder Kühlschrank ran.


    Mein Auto steht auch immer draußen und hat keine Probleme.WARUM EINE Garage ?


    Die günstigste Möglichkeit ist allerdings Wohnwagen ,wie oben schon geschrieben wurde,diesen behalten und VW Bus,Mercedes Vito oder Renault Trafik kaufen und davor hängen.
    Mit Aufstelldach kann man auch übers Wochenende mal kurz verreisen.
    Mann muß dann nicht Unsummen in Campingausführung investieren.

    Der war bei unserem Kasten-Neukauf vom Händler kostenlos dazugegeben, neben Auffahrkeilen, 2 Stromkabeln, Scheibeninnenisolierung vorn, Fußmatte vorn, Thedfort-Klochemie, Toilettenpapier und anderem Kleinkram.
    Blöd ist, dass der Gaswarnstecker eine Zigarettenanzünderbuchse benötigt. Die war bei unserem Kasten nur vorn in der Armaturentafel und folglich im Stand stromlos. Gruß Holger


    Propan Gas meldet das Teil zuverlässig,schon getestet an den Gasflaschen.Ob das auch beim Nakosegas funktioniert kann ich nicht sagen,noch kein Nakoseangriff erlebt,da muss man den Hersteller vertrauen.


    Bei mir ist dieser Gassensor an der Schiebetür an tiefster Stelle in einer nachgerüsteten 12 Volt Steckdose montiert.
    Sollte dort keine sein,sollte wohl jeder es schaffen dort eine zu montieren.