Es gibt nur 2 (Blei) Batterietypen zur Auswahl: Normal und AGM. Dazu muss man doch nichts erklären. Weißt du genau, dass das keine AGM ist?
Posts by Fenstergucker
-
-
Was soll denn der Unterschied zwischen Offroadketten und "normalen" Ketten sein?
Offenbar ist bei Offroadketten mehr Kette am Reifen vorhanden, so dass die auf unterschiedlichen Untergründen gut greifen.
-
-
Macht was ihr wollt, iIch habe jetzt meinen Weihnachtsfrieden.
-
Du hättest also gern eine Auswahl von Journalisten der öffentlich-rechtlichen nach politischer Gesinnung - auch als (Teil von) Zensur bekannt?
Die Journalisten können politische Präferenzen haben wie sie wollen, nur darf sich das nicht auf deren auch von mir bezahlten Arbeit auswirken. Die öffentlich rechtlichen Medien unterliegen tatsächlich einer Zensur, nämlich der Ausgewogenheit und Unparteilichkeit in der Berichterstattung. Scheint nicht nur dir neu zu sein, aber das kann ich nachvollziehen.
-
Das kann ich dir sagen, im Gegensatz zu dir, der nichts konkretes sagen will.
Wer die frei zugänglichen, nicht privaten Sender in D anzweifelt, und als von oben gesteuerte Marionetten deklariert, der reduziert jeden engagierten Journalisten zum Speichellecker der Obrigkeit. Die mag es geben, auch in D, aber kein Vergleich zu den Gesellschaftsformen, die du und Dieter2 für für super und Garanten unserer Freiheit halten.
Engagiert sind die Journalisten sicher alle, aber für was bzw. wen?
QuoteDie Grünen liegen in Umfragen bundesweit zwischen 10,5 und 13 Prozent – laut einer neuen Studie stehen ihr allerdings mehr als 40 Prozent der Journalisten in Deutschland nahe. Dafür sind CDU und BSW stark unterrepräsentiert. Die AfD wird gar nicht aufgeführt.
Studie: Unter Journalisten kommen die Grünen auf 41 Prozent – AfD taucht gar nicht auf - WELTDie Grünen liegen in Umfragen bundesweit zwischen 10,5 und 13 Prozent – laut einer neuen Studie stehen ihr allerdings mehr als 40 Prozent der Journalisten in…www.welt.deQuoteEine Umfrage unter Volontären des Ersten ergab: Satte 92 Prozent wählen grün-rot-rot. Wenn die Präferenzen von Redakteuren so krass von jenen der Gebührenzahler abweichen, ist es praktisch unmöglich, den Sendeauftrag zu erfüllen.
Öffentlich-Rechtliche: Ausgewogene Berichterstattung? 92 Prozent der ARD-Volontäre wählen grün-rot-rot - WELTEine Umfrage unter Volontären des Ersten ergab: Satte 92 Prozent wählen grün-rot-rot. Wenn die Präferenzen von Redakteuren so krass von jenen der…www.welt.de -
Nachdenken wollen könnte dabei helfen einen Bezug zu sehen.
Stimmt, ich vergaß, dass ich falsch denke. Ich wollte auch fragen, was du eigentlich meinst. Behalte es für dich.
-
Nenn mir doch mal Sender, in Russland, in denen führende Politiker vorgeführt, verhonpiepelt oder blosgestellt werden dürfen, ohne dass sich danach Gefängnisse füllen oder eine Epidemie an unerklärlichen Fensterstürzen ausbricht.
Was ist der Bezug zu seinem Beitrag?
-
Ich habe nicht so ein verdrehtes Weltbild, ich bin eigentlich sehr tolerant und weltoffen und jeder darf seine eigene Meinung haben.
Aber wenn ich mir deine Kommentare ansehe, wie du dich drehst und wendest und versuchst, alles schönzureden, dann bist du für mich ganz klar ein Putin-Fan, der seine Propaganda verbreitet.
Das wäre ja noch in Ordnung, wenn du ein Fan von ihm wärst.
Wenn nicht ausgerechnet er einen Krieg in Europa angezettelt hätte, von dem alle dachten, dass er nie wieder kommen würde.
Und dann sind da noch die Drohungen, die gegen uns ausgesprochen werden.
Aber jetzt kommt nicht wieder mit der Russophobie-Phrase.
Wünschst du dir den "antiimperialistische Schutzwall" zurück?
Ich habe ein anderes Weltbild, das nicht mit dem medialen übereinstimmt. Deshalb muss es verdreht sein. Ich bringe eine andere Sicht auf die Dinge vor, ob es gefällt ist mir wurscht. Muss jeder für sich ausmachen was er an sich ran lässt, was er glaubt. Schlau machen muss ich nun wirklich niemanden. War ein Fehler es versucht zu haben, denn aus einer Blase kann man niemanden raus holen.
-
Als Quelle auf „das Internet“ zu verweisen spricht Bände und bestätigt die Zurechnung.
Suchen muss man können, klar, aber die Tagesschau als Referenz anzuführen hat was.
-
Typische Reaktion von Schwurblern:
Schwurbler: "Ich habe den Durchblick! Im Gegensatz zu euch kenne ich die richtigen Quellen!"
Andere: "Gib her, wir wollen uns auch schlaulesen!"
Schwurbler: "Wofür braucht ihr meine Quelle? Ihr wisst doch sowieso alles besser!"
Jemanden als Schwurbler herabzuwürdigen ist eine typische Reaktion, Ganz dünnes Eis!
-
Ich kann mir vorstellen wohin du schaust.
Wünschst du dir den "antiimperialistische Schutzwall" zurück?
Das ist eine ernsthafte Frage, denn dann würde ich verstehen, warum du versuchst die "Militärische Spezialoperation" zu rechtfertigen.
Ich vermute, du bist auch der Meinung, dass jeder der nicht der Propaganda folgt ein Putinfan ist. Ein Kommunist? Es gibt nicht diese eine Erkenntnis, die in den Medien verbreitet wird und wer dieser nicht folgt hat eine andere Sicht auf die Dinge. Das kann selbstverständlich auch Rechtfertigung sein, so wie die mit anderer Sichtweise etwas anderes rechtfertigen. Die allumfassende Wahrheit allerdings haben die medial starken Moralapostel gepachtet, nicht ich.
aber auf deine Quellen warten wir doch alle seit Tagen...lass uns doch nicht dumm sterben
Das Internet steht auch dir offen, trau dich! Ich werde hier nichts verlinken, denn dann artet das wirklich in ein politisches Forum aus in dem mit Links und Zitaten um sich geworfen wird. Das will ich nicht.
-
Ich kann mir vorstellen wohin du schaust.
Wünschst du dir den "antiimperialistische Schutzwall" zurück?
Das ist eine ernsthafte Frage, denn dann würde ich verstehen, warum du versuchst die "Militärische Spezialoperation" zu rechtfertigen.
Ich rechtfertige nichts, sondern rege zum Nachdenken an. Auch andere Sichtweisen sollte man an sich lassen. Dazu muss man aber auch andere Quellen konsumieren.
-
tja dann nenn doch mal die Quelle der reinen Erkenntnis. Dann haben wir auch eine Chance, die Welt zu verstehen.
Die reine Erkenntnis haben doch andere, wie jeder hier lesen kann.
-
Da ist der Name Programm, aber er schaut nur durch blinde Milchglasscheiben.
Immerhin gucke ich raus und nicht in eine Blase.
-
Ich weiß nicht was Putin so alles versprochen hat, aber er hat einen Eid geschworen. Er wolle alles für sein Volk bzw. für dessen Wohl, Rechte und Freiheit tuen.
Im Ergebnis schickt er tausende Söhne seines so geliebten Volkes in den Tod.
Das macht jeder, der meint, für sein Land und Volk einen Krieg führen zu müssen. Es ist also kein Alleinstellungsmerkmal.
-
Quelle?
klar, wenn es keine seriöse Aussage möglich, schnell ein Totschlagargumet nachschieben.
Die Tagesschau fällt schon mal raus als Quelle., aber was ist das Totschlagargument? Die Seriosität der Tagesschau etwa? Selbstverständlich artet die Diskussion für ein Kastenwagenforum aus, jedenfalls für mich. Nicht dass ich mich noch zu Butscha, dem zeitlichen Ablauf und den weißen Armbändern äußere.
-
warum sollte das Ergebnis verwundern?
Wen, nicht warum.
-
An Assad kann man das Ende jedes kriegsverbrechers mitverfolgen , gaddaafi und milosovic und andere ähnlich
Kann man nicht, denn die größte Kriegsverbrechernation macht immer noch einen auf Weltpolizist.
-
...
Und das einem Putin nicht mehr vertraut und geglaubt werden kann, sollte doch mal langsam Jedem klar werden.
Die mit ihm geschlossenen Verträge sind das Papier nicht wert worauf der seinen Namen setzt.
Oder glaubt dem noch jemand ernsthaft seine Versprechen?
...Wem kann man glauben? Zumindest wüsste ich nicht, dass Putin ein Versprechen gebrochen hat.