Verkauft !
Posts by rapo55
-
-
Hallole,
hat wirklich niemand Interesse an den Reiseführern?
Gerne kann auch ein Gebot abgegeben werden.
-
Leider konnten wir den Wegweisern Richtung Rußland nicht folgen.
Schon ein komisches Gefühl.
In Kirkenes z.B. der nach Murmansk.
-
Wir waren ab Anfang Juli für ~7 Wochen unterwegs.
Einen Reisebericht können wir dabei nicht anbieten.
Grüße - Rainer
-
Ich schraube vor dem Winter die Überwurfmutter vor dem Magnetventil ab und lasse beide Leitungsenden leerlaufen.
Man darf allerdings nicht vergessen, vor der Neubefüllung im Frühjahr alles wieder zusammenzuschrauben.
Fragt jetzt nicht, woher ich das weiss 😇
Hatte schon einmal einen Frostschaden beim Magnetventil. Darum mache ich das ebenso.
-
-
...........
Anders in Italien. Dort ist LPG für den Campingbetrieb ein Steuerdelikt. Das weiss der Tankwart auch. Manchmal wird die Betankung abgelehnt. Ob nun Flasche, wiederbefüllbare Flasche oder Einbautank ist dort allerdings kein Thema.
.......................
In Italien muss man dem Tankwart ja nicht auf die Nase binden dass es nur eine Tankgasflasche mit Außeneinfüllstutzen fürs kochen und heizen ist.
Der Tankwart schaut dann schon mal etwas verdutzt wenn nur ein paar Liter reingehen.So machen wir es.
-
Resererad haben wir auch keines.
Wir fuhren vor kurzem entlang der Adria Magistrale auch nach Montenegro, Albanien und Griechenland.
Es wurde nichts ausser den Ausweisen und Fahrzeugpapieren kontrolliert. -
Richtig erkannt, bei „Mathilde“ in Endingen, wir hatten das Glück etwas abseits stehen zu können :zungelang:.
Dort ist ja immer gut Kirschen essen:) -
Gerade am Flugplatz in St. Michaelisdonn:
Rot, rot, rot sind alle meine....................................:augengross:
-
-
-
Guten Morgen, ..
Auch über die gleichen, kleineren Mängel waren wir uns sofort einig.
Gefühlt, können die Räder etwas weniger gut/stabil befestigt werden, mit den Zusatzbänder/Spanngurten wird das besser. Wir hatten jedoch nie ein ungutes Gefühl beim Transport. (sind am WE ca. 550km über ziemlich schlechte Landstraßen gefahren- es gab kein verrutschen oder gelockerte Teile) Die Ratschen sind nicht so gut wie z.B. beim Thule-Träger und speziell die Ratschen zum Befestigen der Räder des hinteren Fahrrades sind nicht sehr clever angebracht...
Mit den Ratschenbändern sehe ich auch so und auf den schlechten Straßen in Albanien und Griechenland wackelt er wesentlich weniger als der Atera Vario 2 den ich vorher hatte.
Habe eine abnehmbare Thule Brink Anhängerkupplung - passt bestens. -
-
-
-
-
Hallo Rainer,
wo bist du denn da? Gefällt mir!
Gruß Werner
Hallo Werner,
das war der gleiche Campingplatz den paufra gezeigt hat - "Camping La Paz, Asturien".
Wir haben letzten Herbst eine Rundtour von der Bretagne über diesen Platz und dann noch zum Naturpark Bardenas Reales gemacht.
Gruß - Rainer -
-
Letztes Jahr haben wir nach dem Verkauf unserer Linnepe-Bühne unseren Grand Canyon light mit Aufstelldach wieder abgelastet.
Im vollständigen Urlaugstrimm -> 2 Personen, Klamotten, Proviant, Getränke, Atera Vario 2, zwei E-bike, volle Gastankflasche, vollem Tank und 20l Wasser hatten wir 3480kg auf der Waage:)