Update!
Neben der Vorstellung eines Fahrzeugs, ist es sicherlich interessant zu hören, wie sich ein Fahrzeug auf einen längeren Zeitraum bewährt.
Wir haben nun 30000km seit dem letzten Post zurück gelegt KM-Stand knapp 40000km, leider etwas weniger als geplant, aber berufliche und private Dinge hatten uns etwas eingeschränkt.
Nun zum Fahrzeug Ducato, technisch sind an Motor und Karosserie keine Mängel aufgetreten. Der Lenkstockhebel des Tempomaten ist mir einmal auseinandergefallen, das ist billigste Fertigungsqualität.
Das Originalradio mit DAB und Navi etc. gehört eigentlich in die Tonne. Chinaradio in der Türkei gelabelt und in Italien verbaut. - Genial, das kann man kaum toppen...
Der Ausbau selbst ist auch bisher auch befriedigend. Die großen Schubladen im Küchenblock habe ich etwas verstärkt und die Bodenplatten zusätzlich verleimt, somit sind sie etwas stabiler geworden. Das selbsttätige Öffnen der Schubladen habe ich mit Pull -Lock Schlössern geändert und die Halterungen mit anderen Schrauben befestigt. Es wird sich zeigen, ob es ausreichend ist.
Der gesamte Holzausbau ist soweit ok, nur die folierten Oberflächen in Holzmaserungsfolie haben einige Macken bekommen, das liegt nicht an der Folie, sondern an dem weichen Sperrholz darunter. Man kann locker mit dem Fingernagel eine Kerbe anbringen. Die Oberfläche ist definitiv zu weich.
Der Wassertank ist nur mit einem billigen Spanngurt befestigt gewesen, das habe ich nur durch Zufall gesehen als ich die Tankverkleidung demontiert hatte. Das finde ich ich grob fahrlässig vom Hersteller. Ich habe den Gurt getauscht und Anschläge zur Sicherung des Tankes montiert.
Wasserversorgung Shurflo Pumpe und alle Hähne und Verbindungen funktionieren bisher unauffällig.
Gasversorgung mit Truma ebenfalls bisher unauffällig, lediglich die Halterungen für die Gasflaschen sind billigst und sind nur in das dünne Holz geschraubt. Das ist Optik und hält im Ernstfall nix!
Bei der Elektrik ist auffällig dass man sich offensichtlich bei den vorkonfektionierten Kabeln nicht die Mühe gemacht hat diese zu kürzen oder sauber zu verlegen, da gibt es durchaus Verbesserungsbedarf. Den Solarladeregler hatte ich sofort gegen eine Victron Mppt Regler getauscht. Irgendwie gibt es auch keine vernünftige Struktur, Die gesamt Verteilung der elektrischen Teile im Fahrzeug wirkt planlos.
Aktuell beschäftigt mich aber das selbst einschaltende Display von Nordelletronica, hoffentlich liegt es nur an eventuellen Spannungsspitzen durch den Landstrom, die dieses Phänomen verursachen.
Die Isolierung mit Matten ist sicherlich schnell eingebracht, wirkt aber nicht überzeugend und es sind viele Kältebrücken vorhanden- durch diverse Kabelverlegungen und Demontage von Verkleidungsteilen habe ich einen guten Blick auf die Isolation bekommen. Letztlich waren wir aber im Winter noch nicht unterwegs.
Anbauteile innen, Verdunkelungen und Fliegengitter funktionieren noch einwandfrei. Gleiches gilt für die Trittstufe außen.
Omnistor Sonnenmarkise ist eher unsere Regenmarkise und selten in Nutzung. Insofern eher ein Teil worauf ich verzichten kann, wenn es vom Gewicht knapp werden sollte.
Fazit:
Wir sind mit dem Fahrzeug zufrieden und es erfüllt unsere Zwecke, Wir haben aber auch keine großen Ansprüche an das Fahrzeug. Funktion steht für uns im Vordergrund und kein Schicki-Micki und kein Premium Marketing-Gelaber. Hauptsächlich drin schlafen und kochen und uns trocken von A nach B bringen, Zudem genug Platz für ein Motorrad nach Wahl. Irgendwie merkt man schon, dass es ein Discounter-Wohnmobil ist, aber ehrlich gesagt, kann ich es nicht wirklich mit anderen Womos vergleichen. Aus unserer Sicht waren Preis-Leistung ok.
Zwischenzeitlich waren ja die Preise durch die Decke gegangen, auch wenn es sich wieder etwas beruhigt hat und die Fahrzeuge wieder etwas günstiger werden hatten wir noch Glück mit unserem Gebrauchtkauf in 10/2021. Unser Fahrzeug liegt heute bei 65000-70000,- Euro, das wäre ich nicht bereit für das Gebotene zu zahlen.
Soviel mal zum Zwischenfazit nach 3 Jahren Nutzung. Werde demnächst mal Bilder einstellen mit den kleinen Veränderungen in den letzten Jahren aus diversen Freds .