Posts by Hecl

    Sehr schön. Tolle Arbeit. Wünsche Euch viel Spaß beim bauen..

    Da bekomme ich auch gleich Lust dann doch einen Selbstausbau zu machen.

    Man müsste eben mehr Zeit haben

    Ich Oute mich hier auch mal.

    Wie bereits eventuell einige gesehen haben fahre ich auch die BÖSEN Loader Reifen von Delta.


    Ich bin die bereits in allen möglichen Lebenslagen gefahren.

    Momentan sind es gut 55 TKM

    Und glaubt mir ich bin mit der 005 kein Schleicher.

    Wenn mal D-Zug gebraucht wird dann wird der auch genutzt. Egal ob Trocken oder Naß oder Winter oder wie auch immer.


    Ich fahre seit Jahren AT Reifen auf Fahrzeugen. OK im Winter oft mit Allrad.

    Aber wie schon geschrieben. Mit dem Loader auch im Winter nicht das kleinste Problem,


    Und nochmal an einen dieser Sicherheitsfanatiker hier............ Kauf Dir einen Kombi mit allen Sicherheitseinrichtungen dieser Welt Lasse das Womo stehen und bepflanze es.

    Es soll jeder den Reifen fahren den er für sich als Nützlich oder Erforderlich hält.


    Ich werde immer wieder AT Reifen fahren

    Ich denke bei den beiden genannten Eton und Option ist es nur die Beschriftung.

    Bei genauer Betrachtung ist es dann wohl das Gleiche.

    Außer der Preis.


    :/ :/ :/ :/

    Das sieht aus wie bei mir vor Jahren am hinteren linken Fenster.

    Bei mir war das im Urlaub aufgetreten und ich hatte zunächst mit Isolierband um den Rahmen zur Karosserie für Trockenheit sorgen können.


    Am Schluß half nur ein Ausbau und neu Einkleben..


    Das Wasser trinkt zwischen Karosse und Rahmen ein und läuft im Rahmen runter und staut sich dann innen auf dem Rahmen.

    Diese Bezüge sind immer von den Wohnmobilausbauern drauf gezogen. Die kann man einfach runter machen. Es sind in der Regel immer die Originalen Sitzbezüge von Fiat drunter.

    Ich habe meine Bezüge damals einfach abgezogen und die zu einer Sattlerei gebracht und mir aus Alcantara neue machen lassen.

    War nicht günstig aber so wie ich es wollte. Wir haben damals auch gleich die Bezüge der Dienette mit machen lassen.


    Müsste in meinem Vorstellungsfred zu sehen seien

    So habe ich es gelöst


    Ein Fernseher musste auch erstmal rein

    Dazu habe ich aus 3mm Aluplatten eine Art Verstärkung für die Badwand gemacht.



    Diese wurden dann in der Farbe ( in meinem Fall: SIGNALWEISS ) gepulvert.


    Badseite



    Dinetteseite



    Dann eine Wandhalterung dran



    und den Fernseher eingehangen



    Die Kabel zum Hängerschrank und alles iss fein.

    Es ist ein SMART TV

    Zu Not könnte man den auch noch mit Kabeln an die Radioanlage anschließen und DVDs abspielen. Mal sehen ob es mich noch dazu hinreisst diese Verbindung herzustellen.

    Wir nutzen es oft zum ONLINE Videos und Fernsehen schauen. Meine SAT Schüssel habe ich rausgeräumt. Die hatte ich seit 2022 nur zweimal benutzt.

    Also ich war 2021 mit einem Kumpel zusammen beim Schnitzler und habe mit Ihm gesprochen.


    Damals wollte er für den fertigen Anbau mit Lack und allem 3000.-€ haben.


    Ich habe mit Ihm gesprochen ob man die Teile auch nur kaufen kann.


    Er wollte auch erst nicht so richtig ran.


    Er erklärte dazu eine nachvollziehbare Aussage:

    "Wenn er die Teile vom Kunde immer allein anbauen lässt kann er sich vor Fragen wegen dem Anbau am Telefon nicht retten."

    Die Zeit habe er nicht.


    Denn wie Ihr alle wisst macht man sich heute nicht mehr selbst einen Kopf wie man was anbauen kann wenn was nicht hundert Prozentig passt, sondern man geht Verkäufer auf den Keks.

    Der Chef von Schnitzler möchte nicht den ganzen Tag am Telefon Antworten geben müssen.

    Und komische produktionsbedingte Fertigungsmaße sind nun mal an der Tagesordnung bei Fiat und Co.


    Mit viel gut zureden hatte er dann zugestimmt das ich mich melden soll wenn ich den Ducato habe. Dann könne ich die Teile auch so bekommen.

    Ich habe einen guten Lackierer an der Hand und denke das ich durchaus in der Lage bin diese Stoßstangenecken anzubauen und die Scheinwerfer anzubauen und anzuklemmen wie es soll.

    Ich hatte wie gesagt damals meine 005 noch nicht.

    Später dann als die 005 da war habe ich Ihn angeschrieben wegen einer Bestellung und habe nie eine Antwort bekommen. :/ :/ :/ :/


    Der Preis für nur die Teile ohne Lack und Anbau sollte 2021 ca. 1500,-€ sein.

    Aber wie gesagt wer sich nach einer Absprache nicht auf schriftliche Anfrage meldet bekommt dann eben gar kein Geld von mir.

    Daher habe ich bis jetzt von der Stoßstange Abstand genommen.


    LEIDER:


    Aber die hier oben genannten sind auch cool.

    Mir würden auch die Lampen am Dach oben gefallen. Geht bei mir auch auf Grund dieses Glasdaches auf der Nase nicht. X/ X/ X/ X/

    was haste denn für ein Radio drin???

    Eventuell sind es die Kabel für die Kameras am Rückspiegel.

    Gucke doch mal ob auf der rechten Seite auch welche liegen.

    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. :/ :/ :/ :/


    Ich denke eine entsprechende Achsvermessung und Einstellung hätte das behoben.

    Denn die Antriebswellen sind bestimmt keine anderen als die beim Vorgängermodell

    Wie gesagt bei mit sind es 8 cm mehr und die Wellen funktionieren ohne jegliches Problem :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Aber OK. Wenn Dir der Fahrkomfort jetzt wieder besser gefällt dann ist das so.


    Dann weiterhin gute Fahrt