Am besten, Du schreibst den Hersteller korrekt mit in die Anzeige, dann wird sie eher gefunden
Posts by MichaV4
-
-
hei, kann mir jmd ne Adresse geben wo ich das WoMo wiegen kann? Raum Nürnberg Fürth Erlangen. Beim TÜV rundherum !!!! geht das nicht mehr und ich hab jetzt mehrere BayWas angerufen.... ohne Ergebnis.
Danke für n Tipp.
-
Ich hab mir die hier eingebaut und bin sehr zufrieden.
-
Weiß jemand, wie und wo der Hängeschrank über der Küchenzeile beim Knaus Boxstar (oder mittlerweile BoxLife) befestigt ist und wie man ihn demontieren kann?
-
Zumindest am Brenner passt der Kasten links bequem durch.
-
Ich lade über den Lastausgang mit einem 2€-Standby-Charger die Starterbatterie mit.
-
Ich würde mir da eher Sorgen machen, ob der Adapterrahmen der Belastung standhält, wenn der Fahrtwind an der Dachluke zerrt.
-
Ladung funktioniert nur über ein Spannungsgefälle, d.h die Jackery muß eine höhere Spannung ausgeben, als die der Bordbatterie. Vermutlich brauchst Du einen DC/DC-Wandler dazwischen, der die Ausgabespannung über die Ruhespannung der AGM wandelt.
Erst messen, dann kaufen
-
- PTC als Strombegrenzung
Nur für Verständnis, wozu die Strombegrenzung? Das DS-300 zieht über die Signalleitung ja keine Unmengen.
Quote- Diode, damit der Strom nicht in die "falsche" Richtung kann
Woher sollte der Strom kommen?
Die Schaltung, die Du über das Relais steuerst, entspricht ja (von den Parametern des PTC abgesehen) dem im DS-300 enthaltenen Standby-Charger.
Nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik, ich wills nur kapieren
-
Ich kann Dir zwar nicht beim Kabelplan Deines Malibus helfen, aber anstatt der überteuerten Dometic Raintec würde ich Dir das identische Produkt eines anderen Herstellers empfehlen.
-
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Wir hatten letztes Jahr mit der Hindermann 4-Season das gleiceh Phänomen bei Starkregen an der Nordseeküste. Nach Abnehmen der Matte war alles wieder dicht. Erklären kann ich mir das auch nicht, da die Matte ja an keiner Stelle Kontakt zur Türdichtung hat.
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist, dass sich durch die Matte irgendwo in dem Bereich das Wasser derart staut, dass die Wassersäule größer wird, als die Türdichtung ausgelegt ist und sich das Wasser einfach durchdrückt.
Der einzige (vollkommen unpraktikable) Lösungsvorschlag, wäre, die Matte nach Montage noch zu tapen.
-
Ich bin auf das Thetford-Umrüstkit gespannt
-
Aber kannst Du ja gerne ausprobieren wie es gemeint ist.
Geschwindigkeitsindex der Reifen - Bußgeldkatalog 2024 / 2025
Es ist genauso gemeint, wie es auch in dem von Dir verlinkten Beitrag geschrieben steht:
QuoteDer Tragfähigkeitsindex ergibt sich aus der maximalen Achslast, die durch zwei geteilt wird
-
Willkommen aus Roth.
Hast ihn vom Nagel?
-
Bisher habe ich nur die Variante von Modifero gefunden. Erfahrungen findest man dazu leider kaum, aber interessant finde ich das Produkt auf jeden Fall.
-
Sehr schön gelöst. Wenn jemand handwerklich nicht so geschickt ist, kann ich die Touchdimmer, die man hinter Holz kleben kann, sehr empfehlen.
Der wird einfach irgendwo in die Zuleitung zur Lampe gehängt, man muss nur wissen, wo er hinter der Wand/Decke versteckt ist
-
das verringert meinen persönlichen CO2 Ausstoß dann um ~3t pro Jahr.)
Eine Verringerung um Minus 3 Tonnen... ganz so schlimm ist es nicht. Mathe 5. Klasse, würde ich sagen.
~ ist nicht -
-
Ich habe hie noch eine originalverpackte Dachdurchführung von Offgridtec für ein 13-18mm starkes Kabel rumliegen, für die ich keine Verwendung habe.
Gegen Versandkostenübernahme verschenke ich das Teil gerne an jemanden, der es brauchen kann.
Offgridtec Kabel-Dachdurchführung 1-fach schwarzOffgridtec Dachdurchführung 1-fach für Kabeldurchmesser 13-18mm in schwarz - Ideal für Autos, Wohnmobile oder Bootewww.offgridtec.com -
Müssen eingetragen werden...... Teilegutachten_SL_250_März._2015_kpl_mit_ABE.pdf (dl-racing.com)
Wenn ich die letzte Seite richtig interpretiere, dann nur, wenn das Fahrzeug an sich noch keine Typgenehmigung hat oder wenn es aufgelastet werden soll.
-
Hast Du die 11V aus dem BMS oder gemessen? Eventuell hast Du irgendwo ein Kontaktproblem, das für einen hohen Spannungsabfall verantwortlich ist. Mess einfach mal Stück für Stück durch, wie der Spannungsverlauf vom Solarregler bis zur Batterie an den jeweiligen Kontaktstellen ist, dann solltest Du die Ursache schnell eingrenzen können.