Posts by murofnegaw

    Moin, danke soweit. Das mit dem Angriffspunkt klingt schon etwas plausibler. Ich habe ja die 40mm Russendinger drin gerade und der erreichte Lift ist das absolute Minimum. Mit den 30ern käme er also wieder 1 cm tiefer, das ist mir zu wenig. Jetzt steht er gerade im Moment.


    Die Lesjöfors Federn habe ich bereits recherchiert. Deren Website gibt keine Auskunft darüber, welche Veränderungen man mit welcher Feder erreicht und was die kosten oder ich bin zu blöde/blind...

    … aber hier im Forum hast Du nicht geschaut oder? Es wird beim Typ 4026198 z.B. von 4,5 cm berichtet, kosten einen guten Hunni.

    oki... ich war auf der Waage. Duc ist 5.40. Ohne Markise. Vollgetankt und Wasser 50%

    Mit mir drin. 2 Kitesurfboards und etliche Kites. Sowie das Westfield Triton Zelt ohne Schleuse. Skotti Grill. Hund und Hundefutter für 20 Tage. 10 L Milch. 2 Sixpacks Wasser.

    3115 😀

    Kann los gehn. Bei Oberhausen ist ne Baustelle die ist für 3.5T gesperrt. Man kann drüber fahren, wird aber u.U. rausgewunken und gewogen. Da ich da vorbei komme wars mir wichtig zu wissen wie schwer wir sind.

    540er halt :) Krieg meinen auch nicht über 3,5t (Bühne für die Gummikuh wäre evtl. eine Option)

    sehr edel - danke!

    Aber oben hast den Horizonz in einer 2. Belichtung reingekriegt?!

    Hast mal Kenndaten wie Blende/Zeit für uns?

    Gern - muss aber bissl ausholen.. Es ist an den Fotos nichts nachträglich montiert oder maskiert/teilweise aufgehellt o.ä.. Nur die üblichen RAW Anpassungen am PC, sonst ist wie von den zwei Pentaxen ausgegeben . (Die eingestellten Bilder kommen noch etwas zu dunkel raus.)


    Die Milchstraße ist mit FF bei 15mm, Blende 1:2.8, für 50s bei ISO 1600 belichtet, mit interner Nachführung per Sensor-Verschiebung..


    Die Star Trails sind auch ooc,, Hier sind es 250 Einzel- Aufnahmen mit 11mm, Blende 1:2.8 à 30s, bei ISO 1600, intern gestacked (Pentax APS-C.). Hier habe ich sogar die jpeg der Kamera benutzt, weniger hot pixel im Vordergrund.

    Perfekt, danke!

    VG

    Hans

    Eine Bitte noch, wie ist es mit dem Übernachten- vermutlich nur auf CP bzw. auf ausgewiesenen Stellplätzen möglich? Muss man die vorbuchen?

    Vielleicht kannst Du dazu noch zwei Zeilen schreiben.

    Danke & VG

    Hans