Ein Kastenwagen ist generell kein Isolationswunder, genauso wie ein Malibu kein Premiumprodukt ist. Habe mit meinem Globecar auch keins aber dafür die Truma unter der Dinette positioniert, wofür ich dankbar bin.
Posts by feldhamster
-
-
das ist doch völliger Unsinn.
Wo soll denn das stehen, das es verboten ist Wasser in den Gulli zu lassen?
Ob nun (was im ländlichen Raum noch völlig normal ist) Samstags mittags die Hausfrau ihr Putzwasser in den Gulli vor der Haustür kippt oder ob der Winterdienst Tonnen von ätzender Salzlauge ausbringt...
Nichts davon ist verboten.
Warum sollte es das auch sein?
Bevor man mit dicken Backen irgendwas im Brustton der Überzeugung öffentlich postet, sollte man sich tunlichst informieren.
Das Grauwasser darf, zumindest in Hessen, nicht in Gullis mit Trennsystem sondern ausschließlich in solchen mit Mischsystem verbracht werden.
Trennsystem bedeutet getrennte Leitungen für die Oberflächenentwässerung (Niederschläge) und die Schmutzwasserfracht. Beim Mischsystem läuft alles in der selben Leitung.
Der Grund liegt in einer Differenzierung der Abwasserbehandlung in der Kläranlage und kann dort bei Nichtbeachtung zu erheblichen Schäden führen.
Die gesetzliche Grundlage ist die jeweilige kommunale Abwassersatzung.
Wie es in anderen Bundesländern geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es hierbei große Abweichungen gibt.
-
Das Radio und damit Display ist Durchschnitt. Grundig Easinav GX-3800. Eine Einzellösung kommt nicht infrage, da ich an diesem Platz bereits mein TomTom Go habe.
-
Tendenziell käme für mich nur eine integrierte Displaylösung mit dem Radio infrage. Dann werde ich mich mal durch den Pössl Fred arbeiten. Vielen Dank, willi-heinrich.
-
Seit Anfang an habe ich mich eigentlich über die bei mir verbaute grottenschlechte RK von Dometic geärgert, das Bild verschwommen, kontrastlos und unter Sonneneinstrahlung quasi nicht ablesbar. Nachdem ich mir nun den LAS SD 260 zugelegt habe, ist ein Wechsel unabdingbar geworden.
Und nun die Frage/ Bitte um Tipps an euch, zu welcher Kamera ihr mir raten würdet, die zum einen wg des Trägers eine verstellbare Linse und zum anderen einen optionalen Dauerrückblick sozusagen als Rückspiegelersatz (2. Linse) aufweist.
Vielen Dank. -
Hola,
sei froh, dann hast Du dir die Arbeit gespart
Dann überwinter mal in Espana,
danach haben sich alle Fragen dazu erledigt
Grüße
Dazu brauchst du kein Espana. Da reicht auch D mit seinen Pollen und regelmäßig Saharastaubbelastung.
Hinzu kommt, dass bei verdrecktem Fliegengitter auch der Luftdurchsatz deutlich verringert ist.
-
Ich habe mit meinem 6,40er Kasten 3,5t und habe den Motorroller, 2 E-Bikes, ein SUP und Sonnenliegen dabei, um nur mal die größeren/schwereren Dinge zu nennen. Keine Gobox und keine Angst vor dem Wiegen.
Die Lösung ist ein Anhänger. Und da ich eh ein Reisemobil und kein Rasmobil mein eigen nenne, komme damit glänzend zurecht.
-
Epinay?
-
unsere im Adria verbaute Reich Pumpe hat keine 2 Jahre gehalten und wurde auf GW ersetzt. Ich habe dann eine mit mehr Durchsatz selbst eingebaut und die ersetzte liegt jetzt bei den Ersatzteilen ...;-)
Auch ich habe mit Reich mehrfach negative Erfahrungen gemacht.
-
Auch ich möchte mir mittelfristig diesen Träger anschaffen und beobachte deshalb über Idealo den Onlinemarkt. Dieses Angebot wurde von Idealo nicht erfasst, was oftmals ein Indiz für Unseriösität ist.
-
Werde Direct Ferries nie mehr nutzen. Trotz Flexticket kostete eine Umbuchung 60€ obwohl sie bei der Scandline kostenlos gewesen wäre.
-
Aber nur, wenn das Empfängerkonto in EUR geführt wird. Sprich der empfangende Norweger, dessen Konto ja in der Regel in NOK geführt wird, kann da schon mit Wechselkursgebühren belastet werden, weil die EUR ja wieder in NOK gewechselt werden müssen. (Quelle: https://www.berliner-sparkasse…slandsueberweisungen.html)
Stephan
Es geht allerdings um Schweden und SEK. -
Im Gegensatz zum insofern mittelalterlichen Deutschland habe ich in ganz Skandinavien, Österreich, Slowenien und Kroatien selbst bei Kleinstbeträgen per Visa/Wallet nie Probleme gehabt.
-
Büdingen?
-
Als Themenstarter plädiere ich dafür diesen Fred zu schließen.
-
Mit 4 zusätzlichen bezahlten Urlaubstagen pro Jahr, die ich dann zusätzlich für Hin- und Heimreisen brauche, einverstanden.
Gruß
MichaelWelch ein Nonsens.
Demnach dürfte kein Mensch mehr nach Nordnorwegen/dem Nordkapp reisen, wenn er bei den dort limitierten 80 km/h nicht mindestens 6 Wochen Zeit hätte.
Ich fahre gerne durch F und bin dann dort ausschließlich auf der RN und Nebenstraßen unterwegs. So kann ich Landschaften genießen, spontan Halt machen oder von der geplanten Route abweichen. Im Gegenzug spare ich mir noch die Maut. -
Frage: geht das mit dem Transponder auch, wenn man unter 3,5 Tonnen ist?
Selbstverständlich -
Frankreich und Fachwerk=Normandie
-
Das hilft Dir als Endkunde aber nichts, wenn Du per Vipps etwas bezahlen willst.
Stephan
Völlig richtig. Vipps gips nur mit norwegischem Personenkonto, und letzteres nur mit norwegischem Pass.
-