Posts by 471189t

    Das sehe ich und wie schon angemerkt ebenso.

    Nutze überwiegend den normalen Modus, mit Eco fühlt sich das Auto nach teigiger Leistungsentfaltung an, als wenn es einen Anhänger zieht. Wir sind seit Anfang Mai in Italien unterwegs und hier hat sich bei Bergfahrten und insbesondere der Bewältigung von Serpentinen, der Power Modus bewährt. Das Getriebe schaltet wesentlich weniger und vor allem später hoch, das macht sich sowohl bergauf mit besser Leistung, als auch bergab, mit so etwas wie einer Motorbremse positiv bemerkbar.

    Google mal Adapterrahmen Heki Ducato, Jumper Boxer.

    Da solltest du samt Dichtmittel bei den üblichen Verdächtigen fündig werden.Wir sind zur Zeit in Italien unterwegs und mit dem Handy bin ich zu unklug zum Verlinken. Sorry.

    Will da mal jetzt nicht klugscheißen, im Eingangspost geht es um die Sicherung der Schiebetür.


    In der weiteren Folge entstand eine Diskussion um Bohrschablonen und Preise und ich habe mir deswegen erlaubt, auf eine weitere Möglichkeit der Sicherung aufmerksam zu machen, die weder ein Schloss noch eine Schablone, als auch bohren nötig hat und die Schiebetür trotzdem zusätzlich sichert.

    Irgendwann ist der Faden dann in bekannter Weise ausgeufert und das eigentliche Thema passe.


    Trotzdem Danke für deinen Hinweis.

    Beim kurzen 540er öffnet die Schiebetür bis über das hintere Seitenfenster hinaus. Mit dem Schloss an dieser Stelle scheint WolliMalibuGT die Schiebetür durch das Einhängen des Schlosses in der hinten angebrachten Bohrung daran zu hindern, beim Stehen gegen das geöffnete Fenster zu stoßen und dabei Schaden zu verursachen.

    In den Kasten kommt man auch mit halb geöffneter Tür.

    Bei uns war der große Abstand zwischen Toilettenbrille und Duschwannenboden auch der Grund nach Abhilfe zum Entspannten Verrichten zu suchen.

    Hier habe ich eine 60mm Hartschaumplatte für die Fußbodendämmung passend zugeschnitten und auf beiden Seiten mit je einer Weichschaummatte beklebt. Das wiegt fast nichts und wir haben einen warmen, ebenen und feuchtebeständigen Fußboden im Bad. Zum Duschen stellen wir die Platte auf die Treppe vor den Betten.

    Wenn die vorderen Türen mit einer ähnlichen Prozedur gesichert sind (Kette o.ä.) bleibt dir ja nur noch der Ausstieg über die Schiebetür. Dann kannst du nur noch von außen zusätzlich sichern.


    Gruß

    Gustav

    Wenn dem so wäre müsste man durch Fenster oder Hecktüren aussteigen. ;)

    Vorn tut es der Prickstop und hinten ein Splint.

    Nicht jeder möchte an der Kiste herum bohren und da Matula quasi raus war, wollte ich lediglich eine simple Alternative aufzeigen.

    Nur mal nebenbei.

    Wir haben innen eine Kette zur Sicherung. Da kommt ein Edelstahlblech für den Karabinerhaken unter den dicken Gummipuffer an der Schiebetür und das Gegenstück für die Kette unter die Verschraubung am Sicherheitsgurt an der B-Säule. Nix anzeichnen, nix bohren, nur schrauben und dann einhängen.

    Warum Abhaken?


    Auszug Fritz Berger:

    Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit der Übergabe der Ware. Weitere Infos zur Gewährleistung erhältst du im Menüpunkt AGB.

    Hätte mir das Ding gar nicht erst gekauft. Was soll so ein Ding für nen Appel und ein Ei taugen oder hier verhindern? Einmal mit der Faust drauf gehauen und es fällt vor Schreck ab.

    Hier würde ich mir eigenes Versagen ankreiden und gut ist.


    Jeder wie er will. ;)

    Dem scheint in der Tat so zu sein, dass die Tischplatte noch eine Aussparung in Richtung B- Holm besitzt und um das dritte Bett zu ermöglichen. Damit kommt jedoch die ganze Last aus der Balance. Wer konstruiert denn so etwas? Eventuell lässt sich eine zusätzliche Strebe unter dem Tisch mit einer weiteren Halteklammer bis in die Ecke mit dem Ausschnitt führen und damit mehr Stabilität erreichen. So, sieht es aus, wie gut gedacht und schlecht gemacht.

    ...Stabil heisst kaum Spiel.

    Unser Tisch hat kein Spiel, er lässt sich auch nur saugend und eher schwer an der Schiene entlang schieben. Eingerastet wackelt er nur unmerklich. Auch der geteilte Fuß gleitet saugend ineinander und lässt sich nur ebenso in die Aufnahme der Tischplatte stecken. Auch hier wackelt nichts.


    Verbaut ist bei unserem Summit diese Schiene samt Halterungen.


    Eventuell stellst du von Schiene, Tisch und Halterung anstatt der Skizze ein Foto ein. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte.

    Moin. Wird es den Button: Beitrag speichern wieder geben oder habe ich den nur nicht gefunden?


    Empfand es sehr angenehm, unterwegs mit dem Handy einen Beitrag zu verfassen, diesen zu speichern, um daheim noch einen Link oder Foto vom Rechner einfügen zu können und ihn dann erst abzuschicken.

    In so ziemlich 14 Tagen hoppern wir innerhalb von 6 Wochen über die französischen Alpen Richtung Sizilien, wobei der Weg dorthin, mit Land und Leute gucken und abseits der allgemein aufgesuchten Attraktionen, ein sehr großer Teil des Ziels unserer Reise sein wird.

    Für die Handy- oder Tabletladung während der Navigation, habe ich bei der Verdrahtung des Radios auf die Aufbaubatterien, gleich eine separat verdrahtete und abgesicherte Steckdose mit Dauerplus in die Mittelkonsole verbaut.
    Über einen Adapter können damit gleich zwei Geräte geladen werden.


    Das Kabel samt der zugehörigen USB Steckdose vom Radio, erachte ich als Anschlussmöglichkeit für USB Sticks. Zumindest nutzen wir es um darüber Musik zu zuspielen.