Posts by LC4

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)

    Wieso "spätere" Baujahre, da steht ab 2007- Was sollte an einem 2011er da nicht passen?

    Das sollte doch an deinem passen, warum zweifelst du? Zur Not schickst du deinen Schein zum Fensterhändler und fragst den konkret, ob das passt.

    Kay

    Meinst du sowas hier? Gibts auch als starres Glas steht da

    Schiebefenster, Glasfenster getönt Fiat Ducato ab Bj. 07, 1400x665, vorne rechts, Carbest Fenster
    Schiebefenster, 1400x665, vorne rechts, Carbest wahlweise als starres getöntes Sicherheitsglas-Fenster Citroen Jumper, Fiat Ducato, Peugeot Boxer ab Bj. 2007-…
    cara-tech-24.eu


    oder sowas?


    Ausstellfenster Schiebetür Ducato Peugeot Boxer Citroen Jumper ab 7/2006
    Spezielles Ausstellfenster für Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroen Jumper ab Bj.07/2006. Optimal an die Kontur deines Fahrzeugs angepasst. Optimaler…
    freizeitschmiede.de


    Kay

    ChatGPT meint:

    Beim Fiat Ducato 8, Baujahr 2022, ist die Sicherung für das Fernlicht in der Regel die Sicherung Nummer 9 im Sicherungskasten im Motorraum.


    Auch wenn man fragt WO sie ist, sagt er im Motorraum.


    Vermutlich ist es nicht richtig, aber vielleicht doch einen Versuch wert :)


    Kay


    PS Vielleicht findest du ja raus, wie viel A die Sicherung haben müsste, dann schränkt das die Suche schon mal ein und die unnötigen "Versuche" mit Sicherung ziehen.


    PPS Habe mich gerade mal ein wenig eingelesen, dass ist ja wirklich ein echtes Problem ohne anscheinend Lösung, in einem Forum schrieb einer sogar, es gäbe gar keine Sicherungen mehr dafür, aber ist doch ein Unding, dass es für diesen 2-reihigen Kasten keine Belegungsdaten mehr gibt. Wobei, es gibt ja welche, aber Fernlicht ist halt nicht dabei

    User manual Fiat Ducato (2022) (English - 372 pages)

    Und ja, vorher wars F90 und 91 übrigens mit 7,5A...vielleicht nach solchen Sicherungen mal woanders suchen.

    Aus dem PFORUM: " Die Lampen werden meistens durch Highside Treiberbausteine angesteuert, die selbst die Ströme messen und den Ausgang bei einem Kurzschluß selbständig abschalten können. Also durchaus möglich, dass es da keine Sicherung gibt."

    Keiner sagte, es wäre völlig "anders", ich sagte auch dass die Kabinen oft so gebaut sind, aber in einem Kasten ist das eher selten, aber sinnvoll und am Anfang suchte der TE noch einen Kasten und so ein variables Bett, daher...

    Kay

    Das ist, soweit ich weiß, auch Bimobil.

    So wie der hier....

    Caralife statt Selbstausbau
    WoMo für den Vanlife-Style: Der neue Weinsberg Caralife 630 LQ (2023) ist ein Kastenwagen der völlig anderen Art, wie die erste Testfahrt zeigt.
    www.autozeitung.de

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ich denke sowas gibts aber eben auch mit "einem Bett" hinten was dann nur 90cm ist. Aber so in der Art ist es wie der hier.

    Kay

    Was er oben beschrieb habe ich schon mal gesehen, ich finde es nur nicht wieder, ich dachte es wäre LaStrada gewesen, hinten ein Querbett was man zusammen schieben kann zu einem Bett und davor tut sich dann die Face2Face Sitzmöglichkeit auf. Wenn es LaStrada gewesen wäre, gäbs das aufm Sprinter bestimmt auch mit 4x4, aber das war imho ja zu teuer. Der Grundriss an sich aber durchaus "nett", gerade für kürzere Fahrzeuge, wo man, wie er richtig schrieb, dann nur 90cm hinten "verliert".

    Kay

    Im Prinzip müsste es reichen, kein Standardgateway einzugeben, dann sollte der Weg nach draussen versperrt sein, im Netz sollte er aber funktionieren.

    Kay

    Also was auch immer ihr mit Aufbaubatterie und Lima habt, vielleicht durch die Hintertür relevant, aber dann schreibt doch, was das direkt was das für sein Problem und die STARTERBatt bedeutet. Und das Starter und Aufbaubatterie direkt verbunden sind, echt?? Also bei mir ist es so, dass vom EBL (es geht ja um Landstrom) eine nicht sehr dicke Leitung vom B2 zur Starterbatterie geht, das Kabelchen ist bestimmt NICHT mit 50A abgesichert. Aber darüber wird die Starterbatterie mit Landstrom geladen.

    Sollte das beim 2018er alles total anders sein, okay vielleicht. Dann kämen wir zu seiner bereits gestellten Frage zurück, WO sind diese 50A Sicherungen? #4 :)

    K

    dass will ich durchaus für möglich einstufen.

    Ich habe sogar manchmal das Gefühl um nicht zu sagen, bin mir sicher, dass das gleiche WLAN/LAN reicht! Hier zu Hause zwischen PC, Handy und Pad beobachtet und das PAD hat natürlich NICHT den gleichen GoogleAccount wie das Handy...Nach draussen haben wir ja alle die gleiche IP.

    Kay

    Ohne das Auto jetzt genau zu kennen glaube ich NICHT, dass eine 50A Sicherung die richtige Stelle ist, denn mit so viel Power wird die Starterbatterie bestimmt nicht geladen durch den EBL. Ich hätte jetzt auf 2-5A getippt, aber nicht 50A. Aus dem Grund denke ich, ist das nicht die richtige Stelle für die Fehlersuche. Ist die WomoBatt denn voll? Wenn die zu leer ist, wird die Starterbatt manchmal auch nicht geladen.

    K

    PS Vielleicht irgendein Kabel "vergessen" wieder anzuschliessen?

    In allen Camperzeitschriften der letzten 2 Monate waren ausführliche Tests drinne (wenn man die alle liest, merkt man erstmal, dass die alle zusammen hängen weil alle immer über das gleiche berichten und die gleichen Tests haben). Erschreckend und Ernüchternd die Tests aber ein guter Überblick.

    Kay

    PS Es ist nicht CO2 sondern CO

    Streng genommen geht es glaube ich nicht um die Läden auf dem Foto....

    "Gesucht ist eine andere Spezialität, die für die Region typisch ist." Da ist nicht die Rede von einem Läden der auf dem Bild zu sehen ist/sind, So verstehe ich das zumindest. ABer vielleicht trifft es ja dennoch was von deinen Vorschlägen :)

    Kay