Moin,
ich brauche mal ein paar Tipps zu 2 Problemen,
Ducato, Erstzulassung 03/2017, erste Batterie, km-Stand 129 tausend, Comformatic,
1. Lima, Regler, Batterie oder … ???
vor gut ner Woche wollte ich starten - nichts, kein "Klick", kein "Zuck"
mit Starthilfe sofort angesprungen, ein paar mal Gas gegeben und während der Zeit in der ich das Gerödel weggeräumt habe ging der Motor wieder aus, alle möglichen Kontrollleuchten gingen an, dazu Meldungen wie Motor prüfen, Getriebe prüfen,
am EBL Batteriespannung 11,8 Volt, 60 %
Batterie über Nacht geladen, alles ok, Starten ohne Problem, alle Kontrollen aus, keine Meldungen
zur Werkstatt gefahren um Fehlerspeicher zu prüfen und zu löschen, dort festgestellt, dass nur 12,2 Volt Ladespannung anliegen, ein paar mal Gas gegeben, Fahrlicht an/aus und 14,3 Volt im Leerlauf - alles ok,
zuhause Voltmeter angeschlossen, Motor gestartet und wieder nur 12,x Volt, das Selbe wie vorher - Gas geben, Licht ein/aus und wieder 14,x Volt
das Ganze kann ich jetzt jederzeit wiederholen, EBL und Voltmeter melden 13,x Volt und 100% (ohne laufenden Motor), unmittelbar nach dem Motorstart zeigt das Voltmeter 12,x nach Gas geben passiert nichts, erst mit Licht an/aus springt die Anzeige auf 14,x Volt im Standgas,
Riemenspannung usw. ist ok,
meine Vermutung geht in Richtung Lima, oder ..?
2. "ruppiges" Anfahren
bisher mit Comformatic sehr zufrieden, Flüssigkeiten werden regelmäßig gewechselt, bei ca. 100 tausend km wurde das Relais gewechselt (ich kann mich aber nicht mehr an das Fehlerbild erinnern)
wenn Auto über Nacht steht und ich wieder fahren will, geht das Anfahren nur sehr "ruppig", im Prinzip so, als ob jemend nicht anfahren kann und die Kupplung schnippen lässt,
nach dem Starten 1. Gang oder Rückwärtsgang einlegen geht problem- und geräuschlos, anfahren "ruppig" egal ob vorwärts oder rückwärts, im Rollen automatisches bzw. manuelles hochschalten problem- und geräuschlos, beim Beschleunigen im 2. Gang noch mal eine leichtes Rucken und dann ist alles ok, kein Rucken, keine durchrutschen der Kupplung, keine Geräusche, keine Probleme,
Auto abstellen und nach ca. 1 Stunde weiter fahren - alles ok, über Nacht stehen lassen - siehe oben
der Druckspeicher sollte eigentlich schon gewechselt worden sein, ist aber noch nicht erledigt, deutet das Fehlerbild auf ihn als Ursache hin ? was gibt es ansonsten für Lösungsmöglichkeiten ?
Danke für eure zielführenden Hinweise,
gruß
B & K