Posts by Vantour

    Moin Josef,


    danke für deine Anregung und wie Andreas geschrieben hat: Den Account ruhen lassen kostet nix und stört auch nicht.


    Wir werden wegen inzwischen anderen Urlaubsprioritäten höchstwahrscheinlich keinen Kasten mehr kaufen und beruflich brauche ich sowas auch nicht mehr.


    Aber vielleicht hat jemand aus meinem Bekanntenkreis mit WOMO mal eine Frage und ich kann hier nachsehen.


    Und es gab mal den bekannten Filmtitel: Sag niemals nie. :)


    Von daher einfach den Account bestehen lassen und aus Neugier schaue ich bestimmt öfters rein.


    Grüßle an alle vom


    Frank mit den Oldtimern

    Warum abmelden? Kannst ja dennoch deine Erfahrungen mitteilen - aber vielleicht magst grad das nicht... :)

    Hallo Robert,


    könnte ich, aber hier gibt es viele Leute, die wesentlich mehr Erfahrung mit Kastenwagen haben, als ich in den 5,5 Jahren sammeln konnte. Da muss ich meinen Senf nicht unbedingt noch dazu geben, das macht der ein oder andere schon zur Genüge. ;)


    Ich bin bis jetzt nicht gelöscht, drum noch diese Antwort.


    Beste Grüße an alle


    Frank


    PS: Das Kästle wurde gestern abgeholt, die privaten Käufer waren wegen dem sehr guten Zustand begeistert und ich habe die Kohle pünktlich erhalten. Die haben auch nicht gefeilscht, denn es war ein fairer Preis.

    Hi alle,


    für mich gehört es nicht nur dazu, sich anzumelden, sondern auch ordentlich zu verabschieden.


    Ich hatte in diesem Forum eine sehr informative und schöne Zeit und ganz viele Tipps/Beiträge waren sehr wertvoll für mich. Nebenbei durfte ich sehr viele nette Menschen, wenn auch nur schriftlich, kennenlernen.


    Vielen Dank, dass es dieses Forum mit vielen tollen Mitgliedern gibt und weitergeführt wird. Dabei wünsche ich allen viel Erfolg und ein gutes miteinander.


    Heute habe ich mein Kästle verkauft und werde mir auch keinen neuen Camper zulegen.


    Alles Gute für die Zukunft wünscht euch


    Opa Frank

    Moin zusammen,


    mein Kästle hat die 255er Grabber AT3 auf 18-Zoll-ACR-Felgen drauf.


    Bezüglich Laufruhe, Haltbarkeit und Verhalten bei Nässe kann ich nichts negatives sagen. Man kann sie halt mit sehr wenig Luftdruck laut Herstellerempfehlung fahren, was den Komfort extrem steigert.


    Im Schnee nur sehr selten gefahren, von daher kann ich dazu nichts schreiben.


    Grüßle vom Frank

    Hi Micha,


    ich habe einen Vantourer 600L (wird oder wurde im Auftrag bei Knaus ausgebaut) auf Peugeot Boxer Basis und kann absolut nicht klagen.


    Ein paar Kleinigkeiten habe ich verbessern lassen, aber ansonsten null Reklamationen. Seit 2019 habe ich sogar knapp 23.000 Km geschafft. ;)


    Erst kam Corona und dann meistens andere Urlaubsplanungen.


    Grüßle in den Black Forest vom Frank

    Wohl wahr, Michael


    Am zuverlässigsten laufen meine 4 Oldtimer ohne irgendwelchen elektronischen Schnickschnack. Die kann ich auch mal Monate stehen lassen, ohne dass die Batterie leergesaugt wird. Meistens springen sie dann noch ohne Starthilfe an, wenn der mechanische Rest in Ordnung ist.


    Ok, ist bei diesem Thema etwas OT.

    Ich denke,


    bei dem großen Danke sollten wir auf jeden Fall die beiden Moderatoren, Andreas und Peter, mit einbeziehen, was ich hiermit einfach mal für stellvertretend für alle (oder fast alle) mache. Die beiden haben den Laden mit viel Einsatz und persönlichem Zeitaufwand über die Jahre seit Rolands Tod am laufen gehalten.


    Man musste nicht immer mit jeder Handlungsweise oder Kommentar von ihnen einverstanden sein, aber für beide stand immer der geregelte gute Fortbestand dieses Forums im Vordergrund.


    Abgesehen davon: Der oder die allseits perfekte Administrator(in) oder Moderator(in) müsste erstmal gebacken werden. ;)

    Hi Josef,


    da es auch nach hier für alle Mitglieder passt, kopiere ich einfach meine interne Nachricht an dich/euch von gestern:


    Moin Josef und auch Martin als 'Mitstreiter' in dieser Sache,


    ich freue mich, dass eure vielfältigen Bemühungen, trotz einiger widrigen Umstände, zum Erfolg geführt haben.


    Vor allem deshalb, weil dieses Forum demnächst von einem professionellem Team, mit viel Erfahrung und Energie, weitergeführt und in die richtige Richtung vorangebracht wird, ohne die vorhandenen Strukturen auf den dafür vorgesehenen Haufen zu schmeißen. ;)


    Ihr habt es richtig erkannt:


    Ein Forum lebt von engagierten Usern und deren Erfahrungsschatz, vor allem dann, wenn dieser weitergegeben wird.


    Ihr macht die Begleitmusik und stellt, betreut und verbessert die Veranstaltungshalle, aber das gute Mitgliederorchester gibt die perfekte Oper zum besten.


    Ich wünsche euch und damit auch uns, viel Erfolg.


    Mit besten Grüßen vom ollen Frank

    Ich habe vorletztes Jahr meine Honda GL 1800 verkauft, Leergewicht um die 420kg. Mit zwei Leuten, Gepäck usw. wahrscheinlich weit über eine halbe Tonne beim Touren. ;)


    Da ist mein Eisenschwein, eine 79er Suzi GS 850 mit 280kg laut Brief ohne alles ja richtig leicht. :zungelang:


    Hi Rolf,


    zur Frage als solches kann ich nichts beitragen, außer dass ich meinen Boxer inzwischen von einer freien Werkstatt nach Peugeot-Vorgaben warten lasse. Die auszuführenden Arbeiten stehen alle im Serviceheft und ich bekomme einen Stempel.


    Was ich mich allerdings frage:


    Warum muss man diese gleichzeitig in zwei Foren stellen. Sollte man in einem keine Antworten bekommen, kann man es später woanders immer noch machen.


    Das soll keine Kritik sein, sondern einfach nur ein nicht 'Verstehen'.


    Grüßle vom Frank

    Bis jetzt geplant...könnte noch ausgeweitet werden:


    Im Frühling ne Woche auf Borkum und im August/September 3 Wochen eine Island- und Grönlandtour, auf dem Rückweg Schottland.


    Allerdings nicht mit dem Kästle, das wäre fahrtechnisch zu schwierig. :)