Nur um es auszuschließen. In meinem Adria kann ich auf dem Bediendrehknopf über der Türe durch Drücken alles Ausstellen. Vielleicht ist das Ausversehen passiert? Drück mal drauf...
Posts by rosenborg
-
-
MIr wurde mal gesagt, dass DAB einen 360 Grad Empfang benötigt. Dazu müsste die Antenne auf dem Dach sein. Sie befindet sich meines Wissens nach aber vorne oberhalb der Scheibe (keine Ahnung, wie diese Säule heißt). Bei Empfangsstörungen müsste also der Standort der Antenne verändert werden. Bei meinem Fahrzeug ist das aber schwierig auf Grund des Skyroofs.
Allerdings sollte dann grundsätzlich Empfang da sein, dieser wird nur gestört. Beim Themen-Ersteller wird also ein anderes Problem vorliegen.
-
verschlumpft noch mal... der heißt Schlaubischlumpf
-
Wir werden uns 2025 sicher treffen. aktuell sind wir ein kleiner Kreis, daher versuchen wir immer Termine zu finden wo jeder kann. Es steht diraber frei hier einen Termin und einen Stellplatz zu nennen und das ganze zu organisieren.
-
Thüringen?
-
Auch wenn du es wiederholst, wird es nicht richtiger.
Ich zahle übrigens auf meinen erzeugten Strom, den ich selber verbrauche Umsatzsteuer , genauso wie auf meinen eingespeisten Strom. Den Strom, den ich übrigens einspeise (also dem Stromanbieter verkaufe), verkaufe ich weit unter dem Preis, zudem an anderer Stelle eingekauft oder produziert werden müsste.
Das Strom teuer ist, liegt nicht an Menschen, die eine PV-Anlage auf dem Dach haben, sondern hat andere Gründe.
- es ist zum Beispiel nicht nachvollziehbar, wieso Menschen in Schleswig-Holstein dafür zahlen müssen, dass auf der Nordsee Strompruziert wird, die Ba<ern aber nicht.
- es ist auch nicht nachvollziehbar, wieso eben der im Norden produzierte Strom nach Süden gebracht werden muss, weil man sich dort verweigert und dafür quer durch die Republik Trassen gebaut werden müssen.
Übrigens hat z.B. RWE im Jahr 2023 einen bereinigten Gewinn von 3,4 Mrd gemacht, also in einer Zeit, wo gesagt wurde, dass aufgrund des russischen Angriffkrieges die Preise so explodiert sind..
Fact: Aktuell werden über 50% ddes deutschen Stromes regenerativ erzeugt.
Deutschland war mal weltweit führend in der Solar Technik. Kaputt gespart wurde es von der CDU. Darum müssen wir jetzt chinesische Ware kaufen. (Man könnte durchaus einen Vergleich zum E-Auto ziehen, nur dass hier die Entwicklung verschlafen wurde.
PV (und E-Autos) müssten subventioniert werden, jedes Dach benötigt eine PV Anlage, für den Winter dann Wind, Wasser und vereinzelte Stromwerke, die natürlich dann weniger Gewinn erzielen können (am besten also verstaatlichen).
Der Irrsinn der Strompreis Politik mal an einem verückten und nicht ernst gemeintem Beispiel:
Ich habe einen Apfelbaum und die Apfelbaum-Lobby findet das schlecht. darum muss ich nun auf jeden Apfel,den ich selber esse Steuern zahlen, weil der Gewinn geschmälert wird. Wenn ich ihn einem Großproduzenten verkaufe, darf ich ihn nur für viel weniger verkaufen, als der Großbetrieb. Die Leute im Alten Land müssen für ihren Apfel aufdem Markt übrigens weniger bezahlebn als woanders, wo der Apfel hintransportiert werden muss.
Dies ist übrigens mein letzter Eintrag zu Themen, die nichts mit speziellen Fragen zum Kastenwagen zu tun haben. Denn jetzt werden die üblichen Kandidaten eh kommen und schwurbeln.
-
nur noch lächerlich und dumm.
-
Während manche noch rumnörgeln, habe ich eine Wärmepumpe und 2 E-Autos, versorge mich zu 50% mit eigenem Strom. Nur das Wohnmobil klappt elektrisch noch nicht.
Sucht keine Grenzen, sucht Lösungen.
-
Sprich nicht für alle.
In 16 Beiträgen verzapfst du viel Unsinn, beleidigst teilweise und beschreibst Halbwahrheiten. Verkaufe mich nicht für dumm, du bist maximal unter dem Namen neu angemeldet. Ich hoffe, das Problem lösen die Admins...
-
Dieselheizungen im Wohnmobil sind gut. Es zwingt dich keiner, sie im WoMo zu haben.
Schön, dass du hier im Forum angekommen bist und uns die Kastenwagenwelt erklärst. Herzlich Willkommen.
-
das ist nicht mehr nur geschwurbel, das ist dumm. da hilft auch kein Zwinker smiley.
mancher sollte sich einfach in sein Gefährt setzen und fahren. dann hat er mehr zu tun, als hier so einen Unnsinn zu verzapfen.
-
nein, das Schlimmste ist Populismus.
-
Otti, würden wir hier über PKW reden, wäre ich ganz bei dir. Im Wohnmobilsektor hingegen ist die Problematik aufgrund sehr eingeschränkter Reichweite plus quasi Unbezahlbarkeit eine gänzlich andere.
-
nur noch Geschwurbel...
-
und gleichzeitig steigt der DAX auf über 20000....
-
Adria Twin Supreme 640 SGX erfüllt alle deine Forderungen. In unserem von 2020 ist der Kühlschrank noch über einem Schrank, die neureren haben den Kühlschrank unten.
-
Marokko?
-
Danke, haltet mich ruhig für völlig bekloppt. Gerade mal ins Handbuch geschaut... ich habe eine Webasto
Problem bleibt, aber nicht hier, hier geht es um Truma.
-
Mag sein, aber meine Heizung macht gerade mucken. Wenn ich den Schalter drehe leuchtet er grün, aber es fehlt das Klacken, dass sie anspringt. Ich habe die Heizung "angelassen" und siehe da. Nach Stunden (manchmal sogar mehr als 24!) springt sie von Zauberhand an. Das ist natürlich nicht akzeptbael, wenn ich im Winter 1 Tag warten muss, dass es warm wird.
Gestern habe ich das Wasser abgelassen. Auch wenn der Fehler auch mit Wasser im Boiler und Tank auftrat, frage ich mich, ob die Heizung zwingend Wasser benötigt?
Zeigt das Heizgerät selber eine Fehlermeldung an? Am Schalter gibt es dazu keine Möglichkeit...
-
Ich bin über Schwenger bei der HDI versichert. Gestern kam das Schreiben, dass hdi ihre Preise einerseits um bis zu 60% anhebt und gleichzeitig ab 2025 keine Wohnmobile mehr neu versichert. Schwenger hat von sich aus jetzt einen Wechsel zu einer anderen Versicherung durchgeführt. Einerseits hält sich die Erhöhung hier in Grenzen und ich habe über online Vergleiche keinen Anbieter gefunden der günstiger ist bei vergleichbarer Leistung, andererseits schon verrückt, dass die das alles machen und ich mich um nichts kümmern muss bzw etwas unterschreiben muss. Immerhin ein Top Service.