Habe bei YT zufällig eine Lösung gesehen (danke an den Kollegen aus dem Schwabenland für die Ideengabe) die ich für mich adaptiert habe
Hallo, schöne Lösung!
Kannst du den Link einstellen oder per PN schicken?
Habe bei YT zufällig eine Lösung gesehen (danke an den Kollegen aus dem Schwabenland für die Ideengabe) die ich für mich adaptiert habe
Hallo, schöne Lösung!
Kannst du den Link einstellen oder per PN schicken?
Hallo Hecl,
das Material ist Bambus Dreischichtplatte. Hier im Bauhaus - Baumarkt kostet
die Platte 400x800mm 19,95€.
Ich habe zwei Stück gekauft.
Die Platten sehen sehr schön aus und Bambus hat eine sehr feste Oberfläche.
Lackiert habe ich alles mit einem Wasserlack.
Gruß Michael
Hallo Matula,
eine Zeichnung gebraucht man nicht! Einfach den alten
Tisch auseinander nehmen und die Platten in kürzer
und schmaler nachschneiden.
Moin Markus,
Der neue Tisch ist im ausgeklapptem Zustand so groß, wie vorher die Hauptplatte, 950mm,
gewesen ist. Der Tisch ist jetzt auch 10cm schmaler,
Alleine der optische Raumgewinn beim einsteigen ist super.
Auch das Verlassen des Fahrersitzes beim Essen ist nun viel entspannter, da viel mehr Platz.
Da die Platten statt 32mm nur noch 19mm dick sind, wiegt der Tisch weniger als der alte.
Die Platten sind oben, 650x400 und unten, 450x360
Gruß Michael
Hallo zusammen,
da uns der serienmäßige Tisch immer viel zu groß war, bin ich hingegangen und habe mir
einen Tisch in der für uns optimalen Größe gebaut.
Da sich das Leben beim Campen nach Möglichkeit draußen abspielt,
reicht er für drinnen.
Die Beschläge habe ich vom alten Tisch genommen und kann sie jederzeit wieder zurück bauen.
Gruß Michael
Wir waren im vorletzten Jahr in der Normandy und würden die gesamte weitere Küste und Teile des Inlands besuchen.
Wie lange? Rentner!
Ursprünglich sollte es Südspanien sein, aber wenn ich mir die Bilder von total übervollen
Plätzen ansehe, würde ich die Ruhe und die schönen Landschaften der Bretagne bevorzugen.
Anfang März soll es werden, da wir spätestens Juni wieder zurück sein wollen.
Gruß Michael
Moin zusammen,
wir beabsichtigen dieses Jahr, anfang März in Richtung Bretagne zu fahren. Hat das einer von euch schon einmal gemacht
und kann berichten wie es war?
Interessieren würde mich wie es mit dem Wetter, den Stellplätzen und den Sehenswürdigkeiten war.
Danke und Gruß Michael
Warum beruhigt dies ungemein?
Hinein kommt man trotzdem.
Wir haben die Bearlock auch gleich zu beginn einbauen lassen. Sie wird auch beim Kurzzeitparken/Einkaufen
konsequent abgesperrt.
Es stimmt, hinein kommt man immer. Aber gerade im entfernten Ausland bin ich froh noch mein Fahrzeug
noch zu haben. Selbst wenn einige Gegenstände fehlen, das kann ich besser ersetzen.
Ich überlege zZeit eine weiter Türsicherung innen und ein Schloss außen an der Schiebetür anzubringen.
Einen Prickstop habe ich auch schon.
Andersrum, wir sind schon über 35 Jahre mit Bullis unterwegs, aber hatten noch nie einen Einbruch!!
Gruß Michael
Moin zusammen,
auch wir sind im letzten Jahr direkt in Metz vorbeigefahren und haben uns die Box vor Ort
gekauft. Der Urlaub war dadurch ein Stück entspannter!
Gruß Michael
Moin zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Ladebooster / Kastenwagen.
Ich besitze einen Chausson Twist 697 Bj19.
Ich möchte hier einen Ladebooster einbauen und meine Frage richtet sich an Besitzer dieses oder bauart ähnlicher Fahrzeuge.
Hat einer von euch schon nachträglich einen Ladebooster eingebaut und kann mir sagen, ob ihr den an den Ebl angeschlossen
habt oder die Kabel direkt an die Batterien und dann an den Ladebooster verlegt habt.
Danke für eure Tipps, Michael
Richtig!
Okay, Tipp: Weltkulturerbe, Karolinger
Moin zusammen,
Super Projekt, Glückwunsch
Ich würde das auch gerne bei meinen Lampen machen. Hast du noch ein Foto vom verlöteten neuen Schalter?
Also welches Kabel an welches Kabel, danke.
Eines vieleicht noch, ich bin nicht beim Ali, kann man den Schalter auch wo anders bekommen?
Gruß Michael
Moin zusammen,
ich habe vor der jetzt einsetzenden kalten Jahreszeit meine Truma D4
ausgebrannt.
Ich habe mich dabei an die Vorgaben von Truma gehalten,
erst den Wagen auf 30 Grad richtig lange aufgeheizt und dann die
Heizung ausgestellt und das Wasser drei Mal nacheinander
auf Hot aufgeheizt und das warme Wasser zwischendurch
wieder abgelassen, damit neues kaltes nachlaufen konnte.
Es gibt bei YT sehr informative Videos zu diesem Thema.
Hoffe wieder gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen, Gruß Michael
Moin zusammen,
ich habe heute einmal in meine Liontron App geschaut und war ein wenig verwundert!
Die jetzt ca 1,5 Jahre alte 150AH Batterie, die neu ca 160AH angezeigt hatte, soll jetzt nur
noch 145AH Leistung haben.
Ich bin kein Elektriker. Kann mir einer sagen ob das normal ist.
Bitte in verständlicher Sprache, bin kein Elektriker, danke.
.
Gruß Michael
Steht da ein Markennahme auf der Lampe, will ich mir kaufen
Es handelt sich um eine Scangrip.
Dem Zustand nach, hat sie schon einige Zeit im Motorraum verbracht!
Meine Tochter sagte das sie kurz vorher über einen französichen Strassenbuckel gefahren war. Das war
unter Umständen der Auslöser, der die Lampe zum Leuchten gebracht hatte!
Gruß Michael
Der Kasten ist bereits auf dem Rückweg.
Melde mich nächste Woche mal, wenn ich mehr weiß.