Bin auch dagegen die linksgrünen Dummschwätzer weiter zu unterstützen
Posts by Robert67
-
-
Radio?
Antennenverstärker?
USB Steckdose?
LED Leiste über Schiebetür mit FB?
Schau mal in der rechten B Säule ob da auch Verbrauch anliegt.
Manche Pfuscher nehmen da Strom für den Aufbau ab.
-
Kinners, die schöne freie Freistehzeit ist unwiderruflich vorbei.
Egal wo, uns will da keiner mehr sehen, wenn er davon nicht irgendwie profitiert.
Da hilft auch kein "nach der Saison ist hier doch eh nix los"
Der Corona Womo Boom hat sein übriges dazu beigetragen.
Stichwort Norwegen.
-
Die Partikelzählerei ist nur einen neue Methode uns (deutsche) Autofahrer zu gängeln.
Ob unsere Autos in 10 Jahren auch noch die Werte schaffen?
Oder dürfen wir die dann als wirtsch. Totalschaden abschreiben?
-
was drückt er denn all in nun auf die Waage?
-
Wegen der Achslasten brauchst keine Sorge zu haben beim Maxi.
Das reisefertige Gewicht zählt.
Sonst nix.
-
da bin ich ja mal gespannt
-
Als womoschrauber muss man nicht studiert haben und das ist auch gut so !!!
vermutlich ist das besser so
-
Nach Scandinavien über Brücken/Fähre sind Fahrzeuge unter 6m deutlich günstiger als längere.
In F ist die Maut für Fhz über 3m Höhe eine Klasse teurer
-
Juli welchen Jahres?
-
Ebenfalls Absorber mit Lüfter, gab noch nie Probleme.
Meiner ist mit AES, könnte als8 auch direkt mit Solarstrom laufen.
Habe aber nur 210 Watt auf dem Dach, das ist etwas knapp.
Also läuft er mit Gas, bei der Fahrt 12V.
Aus Kapazitätsgründen noch eine Kompressorbox fürs Gefriergut dabei.
-
Es ist halt zu befürchten, das die Fahrzeuge diese Normen nur eine gewisse Laufleistung einhalten werden.
Prüfzyklen werden im Neuzustand gemacht, und müssen ja dann auch nur recht kurze Zeit funktionieren.
Wir haben also Riesen Zeitbomben in unseren neueren Fahrzeugen.
Ich glaube, ich suche mir mal einen Youngtimer, ohne den ganze DPF Tralala
-
ärgerlich finde ich eher das die Autos die Regenerierung nicht anzeigen.
Beim Caddy ärger ich mich da auch immer darüber,
-
War eben zur AU/HU
Erlaubte Partikelzahl 250.000/cm³, ist Partikelzahl 36/cm³ (kein Schreibfehler, steht so im Bericht)
Ich habe den Euro6 ohne AdBlue Motor.
Vorher nur 50km Autobahn zügig (120) gefahren.
Aussage des Prüfer, Kurzstrecke und Extrembummler haben Probleme
-
Gibt auch Ausbauer auf Renault Master.
Vielleicht geht da was.
Ahorn z.B.
Bei Rameder gibts die 3,5t AHK
Zuggesamtgewicht weiss ich aber nicht
-
Die Anzeige auf dem Tankegibt es links rum und rechtsrum
Entsprechend gibt es auch 2 verschiedene Ferngeber.
Bei mir war auch ein Falscher montiert, der zeigt natürlich dann Unfug
-
gibt es da keine befestigten Strassen?
-
Jetzt würde mich interessieren, wie das Projekt Avanti C unter 3,5t ausgegangen ist?
-
3000kg fahrfertig halte ich beim Avanti C für unrealistisch.
Markise
11 Kg Gasbudel
Reserverad
Powerstation
Solar
Fahrräder mit HalterDas alles weglassen, dann könnte es gerade reichen
-
Genau das ist die Sicht eines Norddeutschen, der das gar nicht kennt wie der Südbayer für ein paar Tage schnell mal auf die Alpensüdseite fährt und wie schön es da für Viele ist.
Da nutzt man seine Vignette schon mehrmals im Jahr. Bei nur 3 x hin und her kostet die Fahrt nur noch 7 €.Mal abgesehen davon das Österreich eine der stärksten Tourismusdestination überhaupt ist...
Das ist für mich Arroganz, wenn man Österreich nicht mal als Transitland akzeptiert. Also ich werde nicht über Ungarn fahren, wenn ich nach Südtirol, an den Gardasee, die Toskana oder Apulien will.
Aber wie gesagt, ist das eine geografische Sache. Für mich ist die Toskana näher als die Heimat von @Robert67. Deswegen war ich wohl noch nie in Ostholstein aber schon oft in Bella Italia. Nicht mehr durch Österreich zu fahren, ist für mich ein seltsamer Gedanke.
Auch das mache ich so 15 x im Jahr mindestens, wenn irgend möglich deshalb ohne Go Box.Für MICH ist A gestorben.
Mehr habe ich nicht geschrieben.
Habe selber bis 2020 in BW gelebt.