Bin inzwischen selbst drauf gekommen, die beiden Kabel waren in der Tat vertauscht. Ist mir wohl passiert, als ich vor einer Weile die zusätzliche Stromversorgung für den TV hinten eingebaut hab, da hatte ich das kurzfristig abgezogen um Platz zu haben und offensichtlich falsch rum wieder angeschlossen.
Posts by nordpilger
-
-
Äh, wenn ich Minus anschließen (weißes Kabel im letzten Foto an der markierten Stelle), dann ist der Kurzschluss wieder da. Kapier ich nicht 😡
-
Ich konnte ja wie gesagt an dem Verteiler den Kurzschluss messen. Nun hab ich Mal die Stromversorgung für den Verteiler abgezogen (im Bild die markierten Kabel). Dann ist sowohl auf dem Verteiler als auch auf den beiden Polen der abgezogenen Kabel kein Kurzschluss mehr messbar. Ich kann dann auch die Sicherung wieder rein tun, passiert nix.
Was ich nicht verstehe: offensichtlich ist der Kurzschluss irgendwo nach dem Verteiler. Aber warum ist der nicht mehr feststellbar wenn ich den Strom abziehe?
-
Nachtrag: ich hab am Oberlicht alle Lampen entfernt, Strom ausgeschaltet und an den Kontakten der Anschlüsse gemessen - Kurzschluss. D.h. irgendwo berührt ein Kabel vom Oberlicht oder Vorzeltleuchte die Masse.
Ich hab auch Mal eine Durchgangsprüfung vom + eines Lampenkontaktes zum EBL gemacht. Pin 12 am EBL ist mit dem + vom Oberlicht verbunden, und bei Pin 17 (Vorzeltleuchte) piept es mit Unterbrechungen, also nicht durchgehend. Also ist 17 und 12 irgendwo verbunden (wie gesagt, vermutlich schon immer).
Im Anhang noch das EBL und der Plan. Die rosa markierte Sicherung brennt immer durch. Da ist auch ein Foto von einem Verteiler dabei, der befindet sich hinter der Wand vom Schrank über dem Kühlschrank. Da sind die Oberleuchten angeschlossen, da sind je 2 + und - Stränge, auf beiden kann ich auch den Kurzschluss messen.
Wie soll ich das finden ohne das ganze Auto zu zerlegen?
-
Moin,
ich habe eigentlich sogar 2 Probleme:
Zum einen habe ich eine Kurzschluss auf der Leitung der Vorzeltleuchte. Die Birne hab ich entfernt, Kurzschluss ist immer noch da. Wenn ich am EBL das Kabel dorthin entferne, ist er weg.
Gleichzeitig geht mein Oberlicht nicht. Die Sicherung ist in Ordnung, die LED Lampen auch. Davon ist auch die Lampe am Boden vor der Schiebetür betroffen. Leider ist das am EBL wohl falsch gesteckt. Licht 3 sollte auf der 12 sitzen, da steckt aber gar nichts. Allerdings ist das schon immer so und das hat so auch schon funktioniert.
Ob die beiden Sachen zusammen hängen ist unklar, da wir das Oberlicht selten verwenden. Uns ist halt irgendwann unterwegs aufgefallen, dass es nicht geht und eine Sicherung immer durchbrennt. Dass das die Sicherung für was anderes war, wusste ich da noch nicht. Aber da sich nun zeigt, dass das Licht gar nicht auf der 12 hängt, vermute ich, dass es am selben Strang hängt, wie die Vorzeltleuchte.
Wie kann ich der Sache denn auf die Spur kommen, hat da jemand eine Idee?
-
Moin,
ich habe hier so einen Allerwelts-16-Zoll-WebOS-TV, der leider nicht alle Audioformate unterstützt. Ich hab den zwar schon upgedatet, hat aber auch nix gebracht. Leider finde ich auch keine Alternative. Es gibt Android-TVs aber (wohl?) nicht in 16 Zoll (meintewegen auch 17, mehr aber nicht). Kennt da jemand was? Smart-Gedöhns brauch ich nicht, nur Receiver und Medienplayer muss drin sein. Filme und Serien hab ich auf Platte dabei.
Danke im Voraus,
Tom
-
Ich verstehe ja Deine Skepsis, aber es war doch andersrum: wenn man die Tür normal geschlossen hat, piepte die Wipro. Erst nach dem Zukrachen war Ruhe. Hinzu kommt, dass es ja nun nach dem Drehen der Führungsbuchse funzt. Somit kann es an irgendwelchen Fenstersensoren nicht gelegen haben, denn an denen hab ich nichts geändert. Außerdem bewegt sich bei mir die Dachluke nicht wenn sie verriegelt ist - jedenfalls nicht 1cm, vielleicht 1-2mm. Und ein paar mm reichen nicht um den dortigen Sensor zu aktivieren, dazu muss das Fenster wenigstens 5 cm auf sein.
-
Ja das hab ich bereits gemacht. Es lag definitiv an der Schiebetür. Ich hab auch extra die Sensoren alle neu angelernt um sicher zu sein, dass die funktionieren.
-
Ja den Verdacht hab ich auch. Mich wundert aber trotzdem, warum die Wipro das anders bewertet als der Bus selber.
Ich hab jetzt übrigens Thitronik mal angeschrieben.
-
Der eine oder andere Camper nutzt ja gerne mal eine Drohne für Landschaftsaufnahmen o.ä. von oben, daher stell ich das mal hier ein:
Ich verkaufe eine nur wenig benutzte 3 Jahre alte Kamera-Drohne vom Typ DJI Mini 2. Sie war nur etwa 15 Stunden in der Luft.
Die Drohne befindet sich in einem sehr guten Zustand, wurde immer pfleglich behandelt und ist voll funktionsfähig:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Mit dabei ist eine Menge Zubehör:
- Steuerung mit Handyhalterung
- 3 Akkus mit Ladegerät
- USB-Kabel
- Ersatz-Propeller
- Ersatz Linsenaufsätze und Filter
- Landepad
- Rucksack für den sicheren Transport (passt alles rein, was man unterwegs braucht)
- kleine Tasche (da passt nur die Drohne, Controller und Akkus rein)
- original Karton
- Bedienungsanleitung
Begutachtung, Test und Abholung vor Ort (PLZ 23769) ist aus eigenem Interesse zu empfehlen, Versand ist aber kein Problem.
Wichtig: ich verkaufe die Drohne NUR mit dem gesamten aufgelisteten, bzw gezeigten Zubehör!
Festpreis: 400,- Euro.
Versandkosten sind nicht enthalten.
Zahlung mit PayPal oder Überweisung.
Die Drohne wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung wie beschrieben verkauft. -
War das schwer den zu drehen? Oder ist der richtig fest drin?
Nein der ist recht beweglich.
PS. Das auf dem Bild ist eine Führungsbuchse siehe hier
Was spannend ist, dass diese Buchse gar nicht elektisch verschaltet ist. WTF. Wieso hat dann das Drehen geholfen? Das wird ja immer mysteriöser.
Vielleicht solltest du einfach den Thitronik Support antriggern.
Gute Idee, werd ich machen.
Gruss,
Tom
-
Hi Ralf,
Gute Besserung. Hab ich auch hinter mir und musste viel zu lange mit dem Paddeln pausieren.
Eine Empfehlung hätte ich aber auch noch: den Campingplatz und Bootshafen Witte in Eldena an der Elde. Klein und übersichtlich. Und es gibt hausgemachten Kuchen
-
So, heute hab ich das gründlich durchgetestet. Es lag tatsächlich wie vermutet an dem besagten Schalter.
So sah das im "defekten" Zustand aus:
Man erkennt auf der rechten Seite das abgenutzte Metall. Dann hab ich es so gedreht:
Ich hab es also so gedreht, dass die ausgeschlagene Seite nach innen zeigt. So funzt wieder alles.
Das erklärt zwar nicht, warum die Ducato-Elektronik keine offene Tür gemeldet hat, die Wipro aber schon - aber vorerst bin ich happy.
Mit Sicherheit werde ich irgendwann mal das ganze Teil tauschen müssen. Mal sehen wie lang das jetzt hält.
-
Genauer gesagt, war ein Nerv in einer Wurzel entzündet
Im Ernst: ein Lichtschrankensensor war defekt. Vermutlich ein Pfennigartikel.
-
Ich habe nun Bescheid von Satco bekommen. Die wollen 80,- für die Reparatur inkl. Versand haben. Ist für mich in Ordnung.
-
Der Widerspruch ist mir schon klar, daher ja auch dieser Thread
Fakt ist aber trotzdem dass die Wipro keine eigenen Sensoren an der Tür hat.
-
Aha. AHA! Werden wir direkt probieren
-
Moin,
ich bin mir sicher es gab schon Threads dazu, irgendwie finde ich aber nix.
Also, wir benutzen bisher für unser Klo Dr.Keddo Bigsan Sanitärkristalle. Das Zeug gibt's grad nicht und bei der Gelegenheit dachte ich, man könnte ja mal was biologisch Abbaubares probieren.
Bei Amazon hat Ammovit gute Bewertungen, kann das einer von Euch bestätigen oder ein anderes Mittel empfehlen?
LG,
Tom
-
Ja das ist bei mir schon auch so - klar. Mein Problem ist nicht, wenn die Tür offen ist, sondern wenn sie definitiv zu ist, der Ducato die auch als zu registriert hat (er piept also nicht und zeigt auch nix an) - nur die Thitronic meint, die ist offen.
-
Mir erscheint es so das viele ihr Womo leider nur so benutzen, als das sie das im WoWa auch nicht anders hätten.
Ja Benni, den Eindruck könnte man bei uns haben. Aber wie gesagt, wir erkunden halt auch die Gegend unterwegs. Wenn's NUR nach mir ginge, stünden wir nie auf CP's. Es geht aber eben nicht nur nach mir und daher muss der CP eben sein - wenn's einen gibt. Wir haben aber auch schon am Strassenrand übernachtet oder im Hinterhof bei Bekannten, etc.
Und vom Finanziellen: wenn mich jemand fragt, ob sich das lohnt, sage ich stets "natürlich nicht". Das ist kein Geschäft, das sich rechnen muss, sondern meine Freizeit, für die ich soviel Geld verplempern kann wie es mir passt. Dafür machen wir keine Kreuzfahrten oder sowas wie Du schriebst Flug/Hotel/Strand.