Posts by KarlEmil

    "Hallo zusammen,


    vorab, wir fahren zur Zeit einen Amundsen 600 E, mit dem wir vom Schnitt her und der Länge sehr zufrieden sind, nun, die Nasszelle könnte noch etwas größer sein, aber irgendeinen Tod muss man ja sterben bei der Länge des Fahrzeuges. Apropo Länge, das ist tatsächlich gesetzt, tatsächlich auch der Kastenwagen als solches, mehr gibt unser Carport nicht her. Und 6 Meter sind auch gut fahrbar...

    ..."

    Mit dem ein oder anderen kann man sich schon sowohl hier als auch „drüben“ austauschen.
    Ich glaube aber auch, dass die meisten (wie auch ich), die sich schon in dem anderen Forum angemeldet haben, sich freuen würden, wenn sie den Austausch auch nach dem 13.3. weiter hier pflegen könnten.

    Da fallen mir zwei Dinge ein:


    "Der Lotse geht von Bord" und "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"...obwohl es 'noch' nicht gesunken ist.


    Verzeiht mir bitte die Ironie und ein wenig Sarkasmus, nehmt es mit Humor. :)


    Na ja, besonders der zweite Vergleich hinkt doch sehr extrem.
    Wenn, sich niemand findet, der anstatt zu reden Verantwortung (und viel ehrenamtliche) Arbeit auf sich nimmt wird das "Schiff" außer Betrieb gesetzt. Jetzt die Leute, die sich, aus welchen Gründen auch immer, im Nachbarforum angemeldet haben, mit Ratten vergleichen???


    Das ist weder Ironie noch Sarkasmus!


    Erstmal läuft das Forum bis zum 30.3. und bis dahin schadet es nichts, wenn man denn nicht konstruktiv beizutragen hat und aktiv das Ruder mit in die Hand nehmen möchte, mal die Füße (und öfters auch mal den Mund) still zu halten.

    Ich habe in diesem thread viele Namen von "Forenmitgliedern" gefunden, die ich bisher nie gelesen habe.
    Kein Wunder, bei deren jährlich durchschnittlichen Beitragszahlen im einstelligen bzw. untersten zweistelligen Bereich.
    Jetzt aber kommen diese Leute plötzlich panisch aus ihren Löchern gekrochen, könnte ihnen doch eine Informationsquelle abhanden kommen, zu deren Bestand und Erhalt sie jahrelang nahezu nichts beigetragen haben. Und offensichtlich auch künftig nicht mit persönlichem oder finanziellem Engagement wollen.
    Interessant und bemerkens- sowie bedenkenswert................


    Es wäre schön gewesen, wenn noch ein paar mehr Leute lieber geschwiegen und nur gelesen hätten,
    anstatt ihr Unwissen hier zu verbreiten...

    Ich würde es vielleicht nicht in allen Punkten so drastisch sehen wie diese Bewertung bei Tripadvisor aber besonders am Wochenende ist der Ballermann-Vorwurf nicht ganz unberechtigt - das Viertel zieht leider immer mehr Sauf- und Remmi-Demmi-Gäste an. Wenn man dort morgens Brötchen holt, hat man oft den Eindruck durch eine Müllkippe zu gehen.
    Sehr schade zu sehen, wie solch ein schönes Viertel langsam aber sicher, immer mehr nur noch Schauplatz solcher Exzesse wird :disrelieved:

    Trastevere ist unbedingt einen Besuch wert, v.a. wenn man es einmal einen Tag etwas ruhiger haben will...


    Na, die Zeiten als Trastevere ruhig war sind leider vorbei. Wir hatten im Oktober 22 eine Wohnung dort und es war die ganze Woche sehr viel Rummel. 2016 waren wir dort im August und der Rummel beschränkte sich da noch auf das Wochenende.
    Sollte man sich aber trotzdem gönnen und auf jeden Fall das Wochenende meiden.

    Heißt, dass Du an extra als PKW-Parkplätzen ausgewiesen Stellen Probleme bekommst, aber nicht mit normal am Straßenrand abgestellten Womo (ohne extra Beschilderung)?

    Bei uns ist es übrigens so, dass die Polizei sich nicht für den den ruhenden Verkehr zuständig fühlt (außer bei Gefährdung oder erheblicher Behinderung). Darum muss sich der KOD (Kommunaler Ordnungsdienst) kümmern.
    In mehreren Gesprächen mit Mitarbeitern des KOD, stellte sich mir ein ähnliches Bild wie oben schon erwähnt dar, nämlich, dass man von außen nicht erkennen kann, ob das Fahrzeug mehr als 2,8 t zul. Gesamtgewicht hat - man verfolgt sowas nicht weiter…
    (In der Praxis erkennen die Mitarbeiter des KOD auch nicht, dass Zwillingsreifen auf der Hinterachse auf ein zul. Gesamtgewicht von über 3,5 t hinweisen.)


    Auf der anderen Straßenseite bei uns kann man auch schön sehen, warum das Befahren der Gehwege für schwere Fahrzeuge verboten ist: auf einer Breite von ca. einem Meter sind fast alle Gehwegplatten durch *Möbellaster*, etc. zerstört.

    Dann ist es ja auch eine Parkfläche :confused: Ansonsten kostet parken auf dem Gehweg ab 55€ :zungelang:


    Was willst Du uns damit sagen?
    Such doch einfach mal nach dem hier schon erwähnten Verkehrszeichen 315.
    Das erlaubt mit Einschränkungen das Parken auf Gehwegen.
    (Ob aus dem Gehweg dadurch eine Parkfläche wird oder nicht, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle.)
    Eine Einschränkungen ist, unter anderem, das maximale Gewicht von 2,8 t.

    Eine kleine wichtige Anmerkung zum Zitieren:
    Das was hier von mir „zitiert“ wird, stammt so nicht von mir!
    Ich weiß nicht, wer den Satz in der Mitte eingefügt hat - von mir stammt er nicht!
    Wir können uns gerne streiten, aber Aussagen von Forumsmitgliedern zu manipulieren und die hier als angebliches Zitat zu veröffentlichen geht überhaupt nicht!

    Ich möchte gerne mein Auto austauschen, da man damit nicht wirklich gut fahren kann.
    Welche Alternativen gibt es, welche könnt ihr empfehlen?


    Ich bedanke mich jetzt schon einmal für die Möglichkeit, in diesem Forum solch unnötigen, unspezifischen Fragen stellen zu können.