Posts by willi-heinrich

    war diese Woche beim TÜV (7J). Ohne Beanstandungen. Interessanterweise hat er überhaupt nicht nach der Gasprüfung gefragt, obwohl die ja eigentlich nun wieder verpflichtend ist.

    Ich hatte zwar eine, weil die Werkstatt im Dezember eine machen musste, nachdem sie für eine Reparatur die Küche ausgebaut hatten. Aber der Aufkleber ist auf der Innenseite der Hecktür, weil ich keinen Bepper aussen haben wollte, den kann er eigentlich nicht gesehen haben…

    Aber 162€ für eine Viertelstunde Arbeit! So langsam ufert das echt aus. Beim letzten Mal waren es noch 140€. Das liegt mal deutlich über der Inflationsrate👎☹️ und sogar über den Fiat Werkstattpreisen..

    Verkaufe einen Sinus-Wechselrichter 1000W mit Netzvorrangschaltung und 12V Batterie- Ladegerät von Carbest.


    Das Gerät war 1 Jahr in unserem Camper eingebaut, der WR war aber für unseren Bedarf zu klein.


    Die Halterung wurde so modifiziert, dass man den WR an die Rückseite des Sitzes vom Ducato montieren kann und er sogar abklappbar bleibt. Im Sitzgestänge sind 4 Bohrungen, in die man dazu Nietmuttern einziehen kann.


    Die Kabel zur Batterie sind nicht dabei, die verbleiben im Fahrzeug.


    Forumspreis 200€



    Versand in D 7€ oder Abholung in 65779 Kelkheim.



    Privatverkauf ohne Garantie oder Gewährleistung.


    wenn man zu passender Gelegenheit mal seinen Unmut kund tut über ein Produkt, einen Firma o.ä, dann lese ich da gerne mit.


    Wenn jemand anhaltend auf der Sache rumreitet und auch sonst nichts anderes beizutragen hat, nein danke.

    Wenn jemand such die Mühe macht, das Problem in mehreren Foren zu posten, finde ich das durchaus hilfreich. Ich lese schliesslich nicht alle diese und bin froh, wenn es in „meinem“ vorkommt. Sich dazu extra in mehreren Foren anzumelden ist durchaus bewundernswerter Einsatz (da mich selber jede Anmeldung immer furchtbar nervt, noch’ n password, email bestätigen, irgendeine blöde sechsstellige Nummer eingeben, captcha spielen…). Aber wenn ich auf irgendwas richtig sauer wäre, würde ich mir den Aufwand vielleicht auch geben. Ich halte in meinem Herstellerforum auch nicht mit meiner Meinung über den Hersteller hinterm Berg. Bin (noch…) nicht angepisst genug, um das auch in anderen Foren breitzutreten, aber gelegentlich ist mir durchaus danach.


    Und ein etwas längerer Beitrag ist für mich nicht „auf dem Thema rumreiten“. Da sind hier schon ganz andere Themen bis in den Sonnenuntergang geritten worden…

    Knuffie wie funktioniert denn die Stütze rechts, wenn der Monitor ausgefahren ist? Oder isr der Griff für was anderes?

    Borland Das mit den Magneten ist eine schöne und flexible Lösung. 👍. Und Danke für die Vorstellung der U-Stecker -die kannte ich noch nicht. Das ist ja ein echter Problemlöser.

    Es wird funktionieren, um die Bordbatterie auf einem mittleren Ladezustand zu halten. Ganz voll wird man sie damit nicht laden können. Aber um den laufenden Verbrauch abzufangen, sollte es reichen. Wenn die AGM ganz voll gemacht werden soll, ist das o.g. Spannungsgefälle (bis zu 14,7V) notwendig. Diesen Rest kann man dann aber tatsächlich über die 230V Seite machen,


    Ich habe jetzt im Winter mangels Landstromanachluss schon 3x meine Bordbatterie mit der Powerstation über den 230 V Anschluss vollgeladen. Das funktioniert problemlos, auch wenn man Verluste dazwischen hat. Und solange man keine weiteren 230V Geräte währenddessen betreibt, hat man auch keine Einschränkungen bei der Sicherheit.

    Die Ringe müssen zum Reifenwechsel doch ab, oder?

    Dann ist das mit der Befestigung der Schrauben durch den Hersteller mal ein ziemlicher Pfusch…

    Ansonsten auch volle Zustimmung zur Optik.

    War nicht auch noch ein Nutzen, dass der Reifen bei sehr niedrigem Luftdruck (Sand) nicht von der Felge springt?

    Quote

    Das Risiko nimmt man begrenzt bewusst in Kauf, muss aber Grenzen haben.

    Unterschiedliche Länder und unterschiedliche Menschen haben dazu unterschiedliche Vorstellungen. Meine sind etwas grosszügiger als die bei uns vorherrschenden Tendenzen, die immer mehr dazu neigen, den Einzelnen als Volldepp zu betrachten. Aber vielleicht werden wir gerade deswegen langsam alle zu Volldeppen.

    das erstmalige Einloggen hat bei mir auch 10 Versuche gekostet, bis es endlich geklappt hat.

    Ich habe die Box an einer lokalen Mautsation geholt, weil ich für für Versand mal wieder zu spät war. Ging aber gut, hat keine halbe Stunde gedauert (incl. Warten auf den Vorgänger).

    Danach gleich auf die Autobahn.

    Die ersten Mautvorgänge brauchen ein paar Tage, bis sie in der app erscheinen.

    An einigen Schranken muss man ziemlich langsam ranfahren, bis sie auf den letzten mm endlich aufgehen. Free flow habe ich noch nicht probiert.

    hier ab minute 3

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    billigen mobilen Kartuschenkocher rein, dafür gibts überall auf der Welt Nachschub. Und nur zum Kochen reichen bei uns 5kg Gas zweieinhalb Jahre oder 30 Urlaubswochen. Bin schon lange am Überlegen, zu verkleinern, um den bombastischen Gaskasten loszuwerden, der nur unnötig Platz wegnimmt.

    Gasprüfung gibt es nur in Deutschland, nicht mal in anderen EU Ländern. Und für Thailand ist die sowieso völlig irrelevant.

    Aber sehr viele haben ihre Blütezeit geistig nicht verlassen, da werden auch zu jedem anderen Thema die Weisheiten anno 1972 als alternative Wahrheit lebenslänglich militant verteidigt.

    Wenn sich „Weisheiten“ mit der Zeit ändern, dann ist das nicht Wahrheit, sonder Zeitgeist. Der mag sich verändern, aber unterstützen muss man ihn nicht. Es sei denn, man stellt die Meinungsfreiheit in Frage.

    Wahrheiten basieren normalerweise auf Tatsachen.

    Die Funkschlüssel hängen sich gelegentlich auf, dann geht nur noch mechanisch auf. Dann ist ein Reset durch Abklemmen der Batterie erforderlich. Hatten wir schon einmal und scheint auch gar nicht so selten vorzukommen. Damit wäre ich also ohne backup vorsichtig.

    Aber Prickstop auf jeden Fall einbauen.

    Das geht so nicht. Da bräuchte man eine Einspeisedose im Innenraum.

    Deswegen meinte ich ja rein und raus. Von der CEE Dose erstmal ins Fahrzeug und dann mit dem Ladekabel zur Säule wieder raus. Dann sind die Adapter alle im Innenraum. Abziehen kann man es dann an der CEE Dose immer noch, aber zumindest die Kabel nicht klauen. Aber in der Tat, schön ist das nicht…