Posts by anselm56
-
-
Bei mir waren die drei Nasen alle unbeschädigt und trotzdem das gleiche Verhalten wie beim Themenstarter. Ersatz bei Obelink unter 20€ mit zwei Schlüssel.
Habe den alten zerlegt. Die Schlossmechanik der Kunststoffteile ist das Problem.
Reparatur m.E. zwecklos.
Der Obelink- Deckel funktioniert tadellos.
-
-
Stimmt nicht. Die Reibfläche beim Heavy ist ca.10% größer.
A=(D*D-d*d) Pi/4
-
Also ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass man den Pluspol zuerst trennt. Seit 50 Jahren trenne ich an meinen Saisonfahrzeugen immer zuerst den Minuspol. So auch im Kasten werden Starter- und Aufbaubatterie getrennt. Fiat hat bei meinem Baujahr sogar einen Schnellspannhebel am Minuspol verbaut. Trennen ohne Werkzeug.
-
Ein Anruf beim Händler, der müsste es wissen.
-
Ich habe mein Power On in 9 Jahren noch nicht ausgeschaltet.
Ich habe mein Power On in 9 Jahren nur eingeschaltet, wann ich Licht, Wasser etc benötigte.
-
... so wie es in einer guten Diskussion sein soll
...und jeder lässt den anderen ausreden...
-
Vielleicht der Parkplatz am Oberjoch ?
-
Bis jetzt nie passiert. UND liefert auch nachts und bei Windstille.
Frag mal die Franzosen was bei denen so läuft die letzten Jahre. Von Flamanville wollen wir gar nicht reden. Die Kernkraft hat ausgedient, ist unbezahlbar geworden.
-
Dass die deutsche Autoindustrie im Allgemeinen und die Womo- Ausbauer jetzt quasi schon am Hungertuch nagen, haben die doch selbst verbockt. Es gibt bekannterweise kein endloses Wachstum, sondern ein rauf und runter. Das sollte man als Manager wissen. Wenn man in guten Zeiten, das Geld mit beiden Händen rauswirft, sei es in die Taschen von Shareholdern, Aufsichtsräten, Managern, ja, auch normalen Mitarbeitern, oder alle möglichen Firmen auf kauft, muss sich niemand wundern. Wenn man, wie bei VW, nicht mehr Willens bzw in der Lage ist, vernünftige Autos für die breite Masse zu bauen und nur in der Oberklasse mitspielen will, dann ist das keinem anderen anzukreiden. Wenn man den Markt in China total falsch einschätzt, ob aus Arroganz. Überheblichkeit oder einfach nur Unvermögen, obwohl die Chinesen schon seit Jahren in Richtung E- Motor gehen, dann hat man sich das selbst zuzuschreiben. Und zum Schluss, wer den Hals nicht voll kriegen kann, erstickt irgendwann dran.
Wo der Jörg Recht hat, hat er recht.
-
Bändige den Kompressor aber, nicht, dass die Wasserleitungen wegfliegen, platzen, aus den Übergängen rutschen...
Kay
Hochdruck kommt vor dem Knall.
-
Sieht sehr schön aus. Ich frage mich immer warum Ausbauer in den Küchenunterschrank Türen anstatt Schubladen einbauen. Türen gehören definitiv nicht an diese Stelle.
Das machen bzw machten nicht alle Ausbauer. In unserem Knaus Boxstar sind nur Auszüge verbaut.
-
Da wir ganz selten in D unterwegs sind, habe ich keine Fotos.
Ich gehe frei.
-
Stellplatz Beuron im Donautal.
-
Hallo Ralf, ein herzliches Willkommen in die Waagenstadt.
In diesem Forum findest Du alles rund um den Kasten. Hier wird Dir geholfen.
Gruß von einem Ex-ZAKler, jetzt Älbler.
-
PS: Wenn die schrauben beim Ford mit 200 nanometer festgezogen waren....???
Micha meinte Nm (Newtonmeter)
-
Vorschlag zur Güte:
Nehmt euere Ersatzpumpe, 50cm Schlauch dran, danach T-Stück/Y-Stück. Einen Abgang vom T-Stück/Y-Stück mit einer 30cm Leitung/Schlauch, den anderen Abgang mit einer 3m Leitung/Schlauch.
Last die Pumpe laufen und vergleicht die Fördermenge die aus den beiden Leitungen/Schläuchen kommt.
Danach bitte hier berichten.
Es können jetzt Wetten abgeschlossen werden.
Ich wette, aus der 3m langen Leitung/Schlauch weniger Wasser kommt.
-
Ja Reinhold, die geneigte Leserschaft erhofft sich noch ein paar Hinweise.
-
Ausschließlich Kurzstrecke ist nur doof für den Diesel ...[/QUOTE]
Dazu wurde er einst erfunden. Diesel mögen Kurzstrecken und Teillastbetrieb.