Abhängig von Eurer Zentralsicherung an der Batterie muß der nun entweder mit ca. 40A abgesichert werden oder ihr habt bereits eine Sicherung an der Batt. in dieser Größenordnung.
die werksseitig Verbaute Sicherung?!?!
Abhängig von Eurer Zentralsicherung an der Batterie muß der nun entweder mit ca. 40A abgesichert werden oder ihr habt bereits eine Sicherung an der Batt. in dieser Größenordnung.
die werksseitig Verbaute Sicherung?!?!
Mit Fernbedienung und ausgeschaltet gibt es einen Dauerstrom von <10mA, weil die drahtlos ist. Also entweder bequem und Dauerstrom oder unbequem und kein Strom
eventuell mit Trennschalter versehen??
schutzisolierte Geräte
so ziemlich alles was man im Kasten mitnimmt, sollte dies doch erfüllen?!?!
Zum Stehen auch?
? ? ?
....eine elektrische Kaffeemühle, Ladegerät Spiegelreflexcamera, Ladegerät Laptop, Akkustaubsauger laden und/oder Smartphones
Mehr eigentlich nicht....
[Blocked Image: https://www.amumot-shop.de/med…elrichter-12v_600x600.jpg]
https://www.amumot-shop.de/sinuswechselrichter-12v-650watt
Bei dem wäre einFI intern verbaut. Dann noch die Netzumschaltung montiert......
Hallo,
bitte nicht steinigen, aber ich suche die letzten Tage das Forum durch, und habe viele Infos, manchmal auch zu viele, so dass man hinterher nicht schlauer ist.
Deshalb hier die (erneute?) Fragen:
Wenn man einen WR mit Netzumschaltung einbaut, reicht es dann, den 230 V Anschluß des WR hinter den FI im Van anzuschließen?
Dann die Leitung des Ladegerätes im EBL separieren und restlichen Leitungen (Steckdosen) dann an den WR anschließen? Ladegerät dann nochmals absichern?
Zwischen Batterie und WR noch eine Sicherung verbauen?
Sollte der WR in diesem Fall unbedingt eine Fernbedienung haben? Ist eine separate Netzvorrangschaltung besser/einfacher?
Ich freue mich über nützliche Tipps.....
emma235
Danke für den Tipp.... Bei BB habe ich ein ganz gutes Gefühl
ein kleiner Wechselrichter soll schon noch rein....
Hallo in die Runde,
welchen BC von Votronic nimmt man am Besten??
S100 / S200 / S400 ??
190 AH Batterie und 200 Watt Solar
Der....
Ist das der hier?
http://home.mobile.de/KKKasten…denburgGmbH#des_307618150
Wenn ja, dann hier in Berlin zum mitnehmen
Sturmblau Metallic okay, nicht imperial blau...imperial gefällt mir auch deutlich besser! Schick.
Kay
nein....
... weil die Farbe nicht gefällt?
Nimm 2...nicht wegen der Vitamine.
ja... der ist es auch geworden. lieber heavy unterwegs sein. war unser Alter im Übrigen auch
welches Blau hat der Zweite/heavy denn?
Gruß, Marcus
kastenwagenforum.de/index.php?attachment/138861/
Imperial blau
Bild gelöscht - Mod
vielen Dank für die Tipps und Hinweise
zur Entscheidung verhilft mir nun auch noch die Entfernung zum Händler, der Heavy steht nur 150 km von mir, der Light über 400.....
wir haben heute den Globecar Campscout Elegancee in blau mit 140 PS Citroen 3,5 t heavy bestellt und freuen uns wie "Bolle"
Da ist nicht viel verfügbar im Moment
Guten Morgen,
ich benötige eine Entscheidungshilfe....
habe 2 Angebote von Globecar Campscout.
1. 165 PS 3,5 light
2. 140 PS 3,5 heavy
Ausstattung gleich... eventuell die Farbe ist bei 2. schöner.. blau
bei 1. silbergrau
lieber auf mehr PS verzichten??
...ich habe ein Heizungsrohr mit Y-Verteilung abgezweigt, und direkt an den Frostwächer geführt....auch bei Stufe 1 Heizung kein Auslösen mehr...
Ja, ich.
Wie in #16 geschrieben: Uns passt das. Für einen Kastenwagen möchte ICH keine andere, aktuell auf dem Markt verfügbare Lösung.
Aber eine diesbezüglich Empfehlung wäre genau so unseriös, wie jene aller anderen, die auf das Konzept in IHREM Kasten schwören.
Probiers beim Händler "trocken" aus, oder noch besser: Erlebe es 1:1 bei einer Fahrzeugmiete!
( - und dann wirst du schon sehen, dass "mein" Summit 640er-Konzept halt schon das beste ist ... :zungelang:)
...wie ist der Kühlschrank beim Summit? Laut???
interessant, das Bad....jedoch kann man das Waschbecken nicht "Fluten" um Katzenwäsche zu machen.
Das ist ein K.O. Kriterium....
Beim Summit 640 bin ich sehr neugierig geworden.
Hat jemand Erfahrungen?