elektrische anlage - camper

  • hallo !

    womo in planungsphase...

    ich plane die elektrische anlage im camper hinten zu separieren, dh. alles was an licht und kuehlschrank etc. laeuft, mit batterie und solar zu machen- soweit so machbar und klar.

    um nicht nur aufwand sonderen fehlerquellen zu vermeiden, will ich die starter batterie des fahrzeuges nicht dazuschliessen.

    auch um den aufwand der gasinstallation - feld, leitungen, flaschenlager, entlueftung, gaspruefung,... zu entgehen, will ich ein induktionkochfeld installieren -800 oder 1000W.

    hier die frage and die praktiker (die rechnung sollte klar sein aber theorie und praxis sind meist leicht unterschiedlich):

    wenn ich einen 1500W spannungswandler an der farzeugbatterie anschliesse und 20-30 minuten koche, dabei den motor laufen lasse , sollte dies doch im normalfall keine auswirkung auf die starterbatterie haben oder? wie gesagt, es ist ja nur 20- 30 min hoechstens, motor rennt ja eh, notfalls lass ich ihn 15 min nachlaufen.

    macht ihr das aehnlich oder ? danke vorab LG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!