Außenbetankung beim La Strada Avanti EB

  • Hallo zusammen,


    derzeit plane ich, in meinem Avanti EB eine Alu-Gastankflasche mit Außenbefüllstutzen zu installieren.

    Etwas unsicher bin ich mir noch, ob ich die Außenbefüllung direkt am Gaskasten installiere, also ein Loch ins Blech bohre, oder den Stutzen hinten in der Stoßstangenecke montiere. Bei letzterer Lösung müsste ich den Befüllschlauch aus dem Gaskasten unter dem Fahrzeug bis zur Stoßstange führen.


    Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen oder Tipps und Hinweise, insbesondere was den Avanti angeht? Dort stehen die Flaschen ja im Gaskasten hintereinander.


    Herzlichen Dank schon einmal.

  • Etwas unsicher bin ich mir noch, ob ich die Außenbefüllung direkt am Gaskasten installiere, also ein Loch ins Blech bohre, oder den Stutzen hinten in der Stoßstangenecke montiere. Bei letzterer Lösung müsste ich den Befüllschlauch aus dem Gaskasten unter dem Fahrzeug bis zur Stoßstange führen.

    Nicht spezifisch für einen Avanti EB, aber vielleicht hilft es Dir.


    Bei meinem Boxstar 600 Street wurde der Befüllschlauch durch das Lüftungsgitter im Boden des Gaskastens (hinten links) herausgeführt und dann unterhalb des Fahrzeugs in einem Schutzschlauch nach links in die Schürzenverkleidung (oder wie immer das Teil auch heißt) geführt. Mit schlanken Armen geht das auch ohne Demontage dieser Verkleidung...


  • Ein Loch mehr oder weniger im Blech ist doch auch schon egal.

    Ob ichs heute immer noch machen würde? Eher ein Auto mit Kompressor Kühlschrank und Dieselheizung kaufen.

    Schöne Grüße aus dem Allgäu Peter


    Pössl 2winR 25 Citroën Jumper Heavy 3.0 6m X290 - 2015 - Gastankflaschen - NH TTT - H7LED - VB Air/Kuhn Coil Spring

  • Kein Rat für Dein spezifisches Fahrzeug Mattele, bei mir aber Loch in die Seitenwand (auf der rechten Seite ist an genau der Stelle der Wassertankstutzen). War etwas tricky (alles selbst eingebaut und Gas komplett abnehmen und eintragen lassen ohne Beanstandung 8) :thumbup: !).

    Habe i.Ü. Dieselheizung, aber Absorber und Warmwasser + Kochen mit Gas - mich freut einfach der Komfortgewinn obwohl ich mit nur 1-2 Füllungen/ Saison auskomme. Ooops, die Regenstreifen :rolleyes:


    Ronald out...

    Chausson V594 SportLine, Ducato (2023), 140PS, Name: Frieda :love:

    Mod: Räder+Fahrwerk (Borbet, Bilstein, Linnepe), Elektrik (Wattstunde, Victron, Büttner, Supersense), Licht (Litec), Lederlenkrad, Navi+Sound (Zenec, Option), Bett (Vanmade), Gas (MonoControl, Alugas), Softclose (AST), Frontbügel+Zusatzlicht (ORC, Osram), Unterfahrschutz+Heckstoßstange (Venturi Alu, Racing Ducato), MaxxFan, Dashcam (VIOFO), elektr. Wasserwaage, Grauwasserventil elektr.+Cam, im WC (Twusch, SOG), FRITZ!box, etc. ...

  • Vielen Dank für eure Hinweise.

    Habe mir die Einbausituation noch einmal genauer angeschaut und beim Avanti EB ist der Gaskasten soweit vorn verbaut (tw. vorm Radkasten), dass wohl viel dafür spricht, den Befüllschlauch aus dem Gaskasten raus unten bis zur Stoßstangenecke laufen zu lassen. Hier gibt es jetzt Meinungen, dass ein Einbau des Befüllstutzens in der Stoßstange(necke) nicht mehr zulässig sei. Allerdings gibt es z.B eine Firma in Waghäusel, die nur in den Stoßfänger einzubauen scheint.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!