Wenn der EU die Sicherheit unserer Autos so am Herzen liegt, soll sie doch die Kosten für die Prüfung übernehmen, dann fahre ich auch gerne jedes Jahr dahin.
Wer die Musik bestellt, der bezahlt auch die Kapelle. Ansonsten sehe ich das wie viele hier, es ist ein unnötiger Kostenfaktor und belastet nur weiter den Geldbeutel.
Ich lese täglich Zeitung und dort liest man natürlich auch ständig von Unfällen, ich kann mich spontan an keinen erinnern, wo fehlerhafte Bremsen, abgefahre Reifen, leckende Stossdämpfer oder gar ein Rostloch im Schweller Autos haben spotan auseinander fallen lassen. Eher reden wir hier über Alk im Straßenverkehr, Raser, Vorfahrt nicht beachtet, Unaufmerksamkeit usw.
Habe gerade mal gesucht und das hier gefunden:

360.736-Mal Fehlverhalten, 3500 technische Mängel. Bruhhaaa
Das ist ja lächerlich mit den technischen Ursachen und dann soll mir einer mal ausrechnen, was die Verkürzung auf ein Jahr bringen soll. Vor allem das mit den Reifen, was mit 1.166 ja noch die häufigste Ursache ist, ändert sich gar nichts, wenn die Leute im Sommer mit den Sommerreifen zum TÜV fahren und im Winter mit den nicht kontrollierten abgefahrenen Reifen einen Unfall machen.
Fazit: Abzocke ohne nennenswerten Mehrnutzen.
Kay