Midi-Heki temporär abdichten

  • Moin zusammen,


    auch bei unserem Boxstar 600 Street (2017) war Mitte 2023 das Medi-Heki undicht und wurde von einer freien Womo-Werkstat Ende 2023 neu eingedichtet (komplett raus und mit neuem Ausgleichsrahmen wieder eingebaut).


    Das hat leider nicht richtig funktioniert. Mitte 2024 wieder Wasser durch den Innenrahmen des Medi-Heki - Werkstatt findet nix. Vor 2 Wochen wieder und diesmal haben sie gesehen, dass der Kleber des Zwischenrahmens auf dem Dachblech nicht gehaftet hat (Pfeil links) und temporär etwas Kleber drüber gemacht.


    Soll jetzt in der 2ten Juli-Woche nochmal neu eingedichtet werden.



    Das ist die bisherige Vorgeschichte - kommt trotzdem noch Wasser rein.


    Letzten Donnerstag habe ich es mal auf die Schnelle mit "Plastik Fermit" (Sanitärabteilung/Baumarkt) an den beiden Sicken von Pfeil 1 ausgehend ausprobiert. Scheint zu halten, aber heute war dann die rechte Seite (Pfeil rechts) nass.


    Jetzt wollen wir nächsten Sonntag für 3 Wochen in den Sommerurlaub und ich frage mich, womit ich das Medi-Heki für die paar Wochen dicht bekomme und ob "Plastik Fermit" da eine gute Idee ist. Hat schon wer Erfahrungen mit "Plastik Fermit" am Womo gemacht oder was wäre eine gute Alternative für eine temporäre Abdichtung, welche sich auch wieder gut entfernen lässt?


    Danke

    Ralf


    PS: Dichtigkeitsprüfung haben wir nur 1-2x machen lassen und schnell die Erfahrung gemacht, dass diese gerne von anderen Knaus-Dealern vorgenommen wird. Bei Problemen dann aber der Verkäufer ran soll - leider letztes Jahr in den Konkurs gegangen.

  • XT-Rider

    Changed the title of the thread from “Medi-Heki temporär abdichten” to “Midi-Heki temporär abdichten”.
  • Hi, meine Werkstatt hat mir gesagt, im Notfall "Alu- kaschiertes Butylklebeband". Habe ich nicht gebraucht,

    Im Urlaub war es dicht, nach dem Urlaub wurde das Heki ausgebaut und mit neuem Rahmen wieder eingebaut.

    lg von Klaus aus Villach
    ---------
    Vantourer 600 /Peugeot Boxer 130PS light 3,5t Modeljahr 2016

  • Hallo zusammen,


    Mein Medi Heki ist jetzt im Urlaub nach 13 Jahren undicht geworden. Meine frage, sollte man das komplette Heki tauschen oder nur abdichten lassen.


    Gruß Thomas

    Ausbauen und was notwendig ist, austauschen. Eventuell Einbaurahmen neu, ist günstiger als den "Alten" aufzuarbeiten (reinigen)

    lg von Klaus aus Villach
    ---------
    Vantourer 600 /Peugeot Boxer 130PS light 3,5t Modeljahr 2016

  • Ich habe das in meinem Ursprungs-Post nochmal verdeutlicht - das Midi-Heki wurde bereits einmal komplett herausgenommen und mit neuem Ausgleichsrahmen wieder eingebaut.


    Das "nur Abdichten" keine Lösung ist, ist schon klar - geht mir auch nur um eine temporäre Lösung, um den Urlaub in einer Woche antreten zu können...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!