Lässt sich statt einer remis fliegentür auch die von Dometic einsetzen

  • Hallo, wir sind gerade an der Ostsee unterwegs und prompt ist die fliegentür kaputt gegangen. Ist jetzt so.

    Aber ich will unbedingt demnächst eine neue verbauen.

    Nur klemmte die remis Tür gefühlt schon immer, die Schnur ist auch bereits geflickt...

    da frage ich mich, ob es das gleiche noch sein muss ?

    Lässt sich eventuell die fliegentür von Dometic stattdessen einsetzen?

    Also ohne den möbelbau ändern zu müssen.

    Hat das schon mal jemand versucht ?

    Gruß

    Torsten

  • Hallo,

    Ich kann die Frage nun selbst beantworten : Nein.

    Keine Ahnung warum ich so überzeugt war, dass bei uns eine Remis fliegentür verbaut sei....

    ich habe also eine bestellt, weil ich keine Lust auf experimente hatte... und dann doch wieder zurückgeschickt.

    Ich hatte sie nur aus der Packung genommen und sah, dass die obere führungsschine (Plastik) an einem Ende einen Bogen macht... und somit bei uns nicht montierbar ist.

    Nun ist die Dometic fliegentür gekommen und die passt. Da ist die obere Führungsschine ein gerades Aluprofil.

    Mit freundlichem Gruß

    Torsten

  • Hallo Klaus,

    zumindest in unserem Carabus nicht, ohne am Innenausbau etwas zu verändern.


    Aber auch das originale Dometic Flytec passt nicht "Einfach so" , da die Ausbauer wohl ihre speziellen Anpassungen vornehmen. Im Falle unseres Weinsbergs ist die obere Alu Führungschiene an so vielen Stellen krass kürzer und niedriger gefräst und ausgeschnitten - dass ich die Originale Führungsschine wieder eingesetzt habe. Diese war ja noch intakt.


    Die Montageanleitung ist nicht so optimal... man soll die Fliegentür zsammensetzen und zu zweit in das auto heben, - befestigen ... und erst dann die Abdeckleiste der linken Säule mittels Blindnieten (mitgeliefert) und Blindnietenzange (nicht mitgeliefert) anbringen.

    Völlig unmöglich, weil die Blindnieten nur von hinten (Innen) einsetzbar sind... und innen ist ja unsere Küche.... also wieder ausbauen, erst annieten, dann das Flytec wieder einsetzen und anschrauben.

    Alles in allem keine Raketenwissenschaft aber schon ein bisschen fummelig.


    Gruß

    Torsten

    Weinsberg Carabus MQ 541, 2016 Fiat Ducato 2,3L - 130 PS - 3,5to

    Edited 2 times, last by Torsten61: Tippfehler ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!