Erfahrung mit Karmann Dexter 580

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)
  • Moin, da wir unsere Suche auch auf 6M Kastenwagen ausgeweitet haben kommt jetzt ein weiterer in die sehr nahe Auswahl, der Karmann Dexter 580.

    Rein optisch ein (für uns, das liegt aber im Auge des Betrachters ;)) ein sehr schönes Fahrzeug. Es geht um die 2024er Version die ja auch schon in der Grundausstattung einiges drin hat wie Dieselheizung oder Aufbaubatterie.


    Auch hier wieder die Frage:

    Hat jemand dieses Fahrzeug und kann darüber etwas schreiben, und zwar Gutes als auch Schlechtes?

    Wie ist es Grundsätzlich mit Karmann? Ist das ein guter Hersteller oder eher "Finger weg" ? Lang genug gibt's Karmann ja schon, aber sind die Kastenwagen gut?


    So ganz viel Erfahrungsberichte findet man ja auch nicht, daher die Frage hier, im Kastenwagenforum :)


    VG

    B.

  • Hallo.

    Wir haben in der Zeit bevor wir kein eigenes Fahrzeug besessen haben, diverse Karmann Kastenwagen für einige Wochen im Jahr gemietet.

    Darunter auch den Dexter als 580 bzw. den 600er.

    Das alles ist aber schon mehr als 10 Jahre her. Waren aber schon Fahrzeuge die bei Trigano gebaut wurden.

    Grundsätzlich ist es so, das Karmann kein Hersteller (mehr) ist. Karmann ist eigentlich nur noch ein Markenname, der noch von der Qualität der sehr guten Produkte aus der Zeit vor der Umstellung auf das Produkt Kastenwagen bzw. die Herstellung bei Trigano profitiert.

    Die heutigen Kastenwagen entsprechen den Fahrzeugen von Chausson bzw. Challenger.

    Da gibt es doch gerade eine Diskussion hier im Forum.

    Karmann wird zwar von Trigano weiterhin als "Premiumprodukt" unter den eigenen Kastenwagen vermarktet, gibt das aber irgendwie vom Produkt her nicht mehr her.

    Die verbauten Komponenten und auch das Finish/die Qualität des Ausbaus sind eher Durchschnittlich.

    Könnte über die diesbezüglichen Erfahrungen Bücher schreiben.....



    Michael

    Hymercar Free 540,160 PS, SCA Aufstelldach, AT9, 6DE, 200AH Bulltron, 16er Borbet CWD mit Yokohama GeolandarAT, Bilstein B6, Lesjöfors /Kuhn Federn....

  • Moin, danke Dir.

    Wenn die heutigen Karmann Fahrzeuge denen von Chausson / Challenger entsprechen und Du über die durchschnittliche Qualität Bücher schreiben könntest müssten alle 3 ja nicht gerade gut sein.

    Diesen Eindruck hatte ich eigentlich nicht, habe alle 3 Hersteller schon mal auf Messen mir angeschaut.

    Hast Du da ein paar Beispiele die Du nennen kannst? Also von aktuellen Fahrzeugen der 3 Hetsteller.

    Danke Dir! VG B.

  • Beispiele von Chausson, zwar keine Kastenwägen, aber die Verarbeitungsqualität wird dort auch nicht so berühmt sein.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Gruß Micha
    Columbus 641E 3,0L Bj 2015, Fiat Navi mit Rückfahrkamera, keine Fußbodenheizung
    Der Mann mit dem freundlichen Nicken

  • Ja ok, sowas findet man ja zu jedem Hersteller, Einzelfälle halt.

    Aber wenn das so schlimm ist das man Bücher darüber schreiben kann dann müsste ja das ganze Netz davon voll sein...

    Also ich will da nichts schön reden, habe ja noch gar keinen Kastenwagen gekauft.

    Ich kann kann ja noch das für mich beste P/L Verhältnis wählen ;)


    Aber ich schau jetzt schon einige Zeit und ich hatte bislang nicht den Eindruck, dass von den 3 Herstellern mehr schlechte Kritik als von andere käme.

    Sonst würde ich ja weder Challenger bzw. Chausson (der erwähnte Betrag oben hier im Forum ist ja von mir) oder jetzt auch Karmann in Betracht ziehen.


    Letztendlich bleibt eh nur über sich die selber anzuschauen / sich sein Urteil zu bilden.

    Aber ein entsprechender Input hier führt ja dazu das ich mir das dann genauer anschauen kann.


    VG

    B.

  • Wenn du mal schaust wer alles in der Trigano Gruppe ist kannst du noch bis Dezember 2025 fragen, ob Dir einer was spezifisch zu der jeweiligen Marke erzählen kann.


    Wie schon gesagt, Bauchgefühl

    Chausson V594 VIP aus 2020 der Trigano Gruppe auf
    Fiat 2,3 Ltr. mit 140 PS und Euro 6d Temp ohne Salz aber mit Pfeffer

  • Moin, danke Dir.

    Wenn die heutigen Karmann Fahrzeuge denen von Chausson / Challenger entsprechen und Du über die durchschnittliche Qualität Bücher schreiben könntest müssten alle 3 ja nicht gerade gut sein.

    Diesen Eindruck hatte ich eigentlich nicht, habe alle 3 Hersteller schon mal auf Messen mir angeschaut.

    Hast Du da ein paar Beispiele die Du nennen kannst? Also von aktuellen Fahrzeugen der 3 Hetsteller.

    Danke Dir! VG B.

    Hallo

    Nein, das hast du nicht ganz richtig verstanden. Ich könnte über die Erfahrungen mit den Karmann Kastenwagen Bücher schreiben.

    Das bedeutet nicht, dass die Fahrzeuge alle schlecht oder defekt waren.

    Wir haben in den Jahren ca.20 verschiedene Fahrzeuge gefahren. Da kommt einiges an Erfahrungen/Erlebnissen zusammen.

    Das waren in der Regel neue bzw. neuwertige Fahrzeuge, da unser damaliger Vermieter die Wohnmobile nach nur 1 Jahr in der Vermietung ersetzt hat.

    Im Vergleich zu ebenfalls gefahren Fahrzeugen von Pössl bzw. unserem aktuellen Hymercar Free wirkten die Karmann auf den Blick optisch, speziell vom Innenausbau her, sehr ansprechend.

    In der täglichen Nutzung, auch bei den neuen Fahrzeugen, haben wir allerdings teilweise sich lösende Umleimer, schlecht eingebaute Oberschränke, Wassereinbruch durch einen ungenügend befestigten Abwasserschlauch im Bad und einen Totalausfall durch einen Kabelbrand in der Aufbauelektrik erlebt.

    Außerdem viel mir die vergleichsweise nachlässige Installationen der elektrischen Komponenten auf.

    Größtenteils viel Kleinkram.

    Hat uns trotzdem davon abgehalten einen Karmann zu kaufen. Obwohl der Dexter 600 wegen seines Interessanten, auf 2 Personen zugeschnitten Längsbettenquerschnitts schon zu uns gepasst hätte.


    Grüße

    Michael

    Hymercar Free 540,160 PS, SCA Aufstelldach, AT9, 6DE, 200AH Bulltron, 16er Borbet CWD mit Yokohama GeolandarAT, Bilstein B6, Lesjöfors /Kuhn Federn....

  • Hey Borland.

    Mal so vorweg "Besser geht immer" hat schon Oma gesagt 😉

    Ich habe einen 22'er auf Ducato Basis und bin absolut zufrieden. Allerdings glaube ich auch nicht an die eierlegende Wollmilchsau. Beim 24'er ist auch eh' schon wieder vieles anders.

    Heck z.B. . Beim 24'er ist das Heck komplett anders. Gas rechts, Wassertank links. Bei mir ist der unter der Sitzbank. Ich weiß jetzt gerade nicht ob der 24'er ein Schiebedach hat... ? Wenn, solltest du, falls der es werden könnte an evtl. Aufbauten auf dem Dach denken. Solar, Antenne etc. . Wird dann schnell Tetris bei der Planung. Wenn man sich die Historie vom Dexter anschaut, ist das gefühlt jede Saison ein anderes Fahrzeug.

    Was die Verarbeitung betrifft, ist das, denke ich, eh' auch immer im Auge des Betrachters. Ich kann nichts Schlechtes berichten. Ich hatte "zwei Mängel", wenn man die so nennen möchte. Die Silikonfuge der Duschtasse musste an zwei kleinen Stellen nachgezogen werden und an zwei Schubladen war die Rosette der Push Lock's locker. Da hab ich auch schon von ärgeren Mängeln bei sog. Premium Marken gehört. Was die Zugehörigkeit angeht kann man bestimmt auch nur bedingt Rückschlüsse auf Qualität ziehen.

    ⚒ Grüße und Glück Auf ⚒ Tom
    Dexter580 | '22er Ducato Serie8 | 9WA
    Accidit in puncto, quod non speratur in anno. ☝

  • Moin, es ist ein ganz anderer geworden, weder der Karmann noch der Chausson. ;)



    VG

    B.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!