Erfahrung mit Chausson V697 oder Challenger V217

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)
  • Der einzige kleine Vorteil ist, wenn man den Kühlschrank niedrig im Einstiegsbereich hat, mühelos an ein kaltes Bier zu kommen ohne einsteigen zu müssen. :) ;)

    Genau, allerdings ein mMn vollkommen überbewerter „Vorteil“ mit dem gravierenden Nachteil einer enormen Raumverschwendung im Küchenblock. Kühlschrank gehört für mich stets nach oben auf Augenhöhe.

    Die achso wichtige aber daduch verbaute Blickachse nach hinten ist genauso überbewertet.

    .....Malibu GT 600 DB Charming - Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli, ORC Aktiv Fahrwerk auf 18" Bereifung, AST Zuziehhilfe

  • Also die Blickachse ist ganz nett.

    Sich nicht bücken zum Kühlschrank ist auch nett.

    Aber wenn man das mit der Doppelanschlagtür zum Einstieg hin löst, dann wird das von den Ausbauern so umgesetzt dass sie Herd und Spüle auf Zwergengröße schrumpfen, meist als Kombiteil.


    Völlig inakzeptabel für mich.

    Pössl Roadcamp R, 2015, Citroen 2,2 l / Euro 5 / 130 PS, heavy, 150 Ah Liontron, WCS Ladebooster, 100 Wp Solar, Maxxfan.

  • Hallo ,


    so verschieden sind die Wünsche bei einer Neuanschaffung eines WM auf Kastenwagenbasis .


    Für uns waren der Kühlschrank an der Tür der sich von beiden Seiten öffnen kann ein " Must have " genauso wie eine Diesel Kombiheizung und Rahmenfenster. Längsbetten und Automatik waren eh Pflicht


    für andere mögen die Dinge eher ein " No Go " sein .


    daher ist es doch schön das es so viele Fahrzeuge zur Auswahl gibt und sich für jeden das findet was man sich wünscht .

  • So, die Suche hat ein Ende und es ist natürlich was anderes geworden.

    Nach gründlicher Überlegung wurde es ein 6 Meter Kastenwagen von Dethleffs, ein Globetrail von 06/24 also nicht mal ein Jahr alt. Heute Morgen gekauft (hatte einen Suchauftrag laufen bei Mobile) und kann Ende März abgeholt werden. Der Kollege hat 12Tsd KM runter, kommt aus der Vermietung und wird (obwohl der jetzt schon sehr gut aussieht) noch mal komplett aufbereitet, TÜV / AU und Gasprüfung neu. Der ist auf Fiat Basis (Fiat 8), hat 140PS, Fahrradträger, Großes Radio / Touchdisplay mit Rückfahrkamera, Tracktionskontrolle, Beheizter / Isolierter Abwassertank, Voll LED Leuchten, Aufbaubatterie usw. Gefällt und sehr gut (sonst hätten wir den ja auch nicht gekauft;)) und hat 51.900€ gekostet. Ich lasse da jetzt noch Solar und eine 2te Aufbaubatterie sowie eine LTE / WLAN Außenantenne einbauen. Der Rest dann nach und nach.

    VG

    B.

  • Ja ich denke auch. Aber wie vieles im Leben war auch das ein Kompromiss.

    Da wir den KaWa als Zwischenlösung bis zu Rente sehen ist das aber ok.

    Ich wollte eigentlich kein weißes Fahrzeug und auch eigentlich Automatik.

    Gleichzeitig sollte der KaWa aber recht neu sein und wir wollten dafür keinen Kredit aufnehmen.

    Ansonsten passt das aber alles sehr gut.

    Wie gesagt erst mal Solar drauf und eine WLAN / LTE Außenantenne und den Rest dann später.

    Was ich noch gern hätte wären eine AHK, Alarm und ggf. Auszüge hinten mit Boxen.

    Aber erstmal muss auch eine Grundausstattung also Küchen und Badutensilien, Keile, Kabeltrommel, Tisch, Stühle usw. her. Das kostet ja auch wieder ein "paar" Euros ;)

    Mir graut schon vor der Caravan in Hamburg nächste Woche, mal schauen was meine Frau so alles braucht für den KaWa ;)

    VG

    B.

  • Es ist ein Dethleffs Globetrail Classic DK.

    Uns gefällt der, wir haben uns jetzt unendlich viele angeschaut, haben ein paar mal ausgeliehen, waren auf Messen und bei Händlern. Letztendlich habe wir uns in den Modellen von Dethleffs immer am wohlsten gefühlt und daher ist das jetzt auch einer geworden.


    VG

    B.



  • Den hatten wir uns auch angeschaut, aber uns hat das Raumgefühl nicht gepasst.

    Das ist vielleicht eher für große Leuten, wir sind beide so 1,70. ;)


    Interessant war bei dem das man den recht günstig bekommen konnte mit besserer Ausstattung (170PS, Automatik) als unseren für fast das gleiche Geld.. Aber der hat uns halt wie gesagt von Innen her nicht so zugesagt. Ist aber ein tolles Auto wenn's für einen passt. Der stand lange auf unserer Suchliste ;)


    VG

    B.

  • Schickes Auto!


    Aber erstmal muss auch eine Grundausstattung also Küchen und Badutensilien, Keile, Kabeltrommel, Tisch, Stühle usw. her. Das kostet ja auch wieder ein "paar" Euros ;)

    Wir haben erstmal relativ viel aus dem "normalen Haushalt" genommen und geschaut, was wir für den Kasten dann wirklich neu anschaffen. Und was aus dem (meiner Meinung nach völlig überteuerten) Campingbedarf kommen muss und was nicht.

    Letztendlich haben wir z.B. Geschirr immer noch aus dem Haushalt, Besteck sowieso. Töpfe gab es bei Ikea...

    Keile vermisse ich bis heute nicht. Ich kann aber auch "immer und überall" schlafen und es ist mir relativ egal, wie schräg das Auto steht.

    Eine Kabeltrommel ist schwerer als ein Kabel ohne Trommel. Wir haben ein 25m-Kabel gekauft, aber dann festgestellt dass man diese Länge meistens gar nicht braucht und es in 10 und 15m geteilt. Kabel liegt in einer Stapelbox, die genau zwischen Schrank und Hecktür passt. In einer eigenen Box oben drüber liegt der Befüllschlauch. Der ist von Gardena weil Weichmacherfrei. Gießkanne ist aus dem Baumarkt, gespült und gereinigt und nur fürs Trinkwasser da.


    Die Liste lässt sich natürlich beliebig fortsetzen und jeder hat andere Prioritäten.

  • Moin, wir haben jetzt schon einiges gekauft, macht ja auch irgendwie Spaß die Vorbereitung auch wenn's ins Geld geht ;)

    Die Grundausstattung ist nun vorhanden, alles andere zeigt sich jetzt mit der Zeit.


    Letzte Woche hat mich der Händler angeschrieben das ich den Wagen jetzt schon am 27.02 bekomme und nicht erst Ende März ;) Somit steht dem ersten richtigen Tripp zu Ostern nichts mehr im Weg :)

    Wir freuen uns schon!

  • Borland: Erstmal Glückwunsch zum Auto!

    Ich habe im Oktober 23 meinen Chausson aus Händlerpool vom Hof gekauft und ihn über den Winter 23/ 24 und bis jetzt so sukzessive mit allem - ich hoffe optimiert und nicht "verschlimmbessert" - was mir wichtig war und gefällt. Vor allem auch das, was ich in Kombination so nicht auf dem Neuwagenmarkt finde und wenn doch, dann auch irre teuer weil vom Händler.... (E-Ausstattung, Gasanlage etc.)

    Ich rede hier nicht von Tellern, Besteck und Handtüchern 8o

    Wenn man dann mal Kassensturz macht, sollten alkoholische Getränke zur Schmerzlinderung greifbar sein!


    Ronald

    Chausson V594 SportLine, Ducato (2023), 140PS, Name: Frieda :love:

    Mod: Räder+Fahrwerk (Borbet, Bilstein, Linnepe), Elektrik (Wattstunde, Victron, Büttner, Supersense), Licht (Litec), Lederlenkrad, Navi+Sound (Zenec, Option), Bett (Vanmade), Gas (MonoControl, Alugas), Softclose (AST), Frontbügel+Zusatzlicht (ORC, Osram), Unterfahrschutz+Heckstoßstange (Venturi Alu, Racing Ducato), MaxxFan, Dashcam (VIOFO), elektr. Wasserwaage, Grauwasserventil elektr.+Cam, im WC (Twusch, SOG), FRITZ!box, etc. ...

  • Ja, dass wird bei mir nicht anders werden. Zusammenrechnen werde ich das Geld ganz sicher nicht...

    Habe schon für den 01.03 einen Termin fürs Überlegen was man so an Solar und LTE / WLAN Technik machen kann mit der Werkstatt meines Vertrauen :)


    Für mich ist das nicht nur Reisen / Camping sondern ein Hobby, und die Kosten nun mal Geld.


    VG


    B.

  • Noch zwei Hinweise als Globetrailfahrer mit Baujahr 2024:


    1. Die beiden kleinen Hölzchen, die den Aufstieg zum Bett verbreitern (in der Holzabtrennung zum Stauraum), sind mit ziemlich kleinen Schrauben verbunden. Ich habe insbesondere längere Schrauben und Leim verwendet, als diese ausbrachen

    2. Schau Dir die Befestigungen der Schubladenauszüge an. Öffne die Schubladen und schaue drunter, die Schrauben, mit denen die Auszüge befestigt sind, sind ebenafalls recht "lütt", so dass insbesondere bei der unteren Schublade, falls schwerer beladen, die Schrauben herausbrechen.


    Was wir noch gemacht haben, aber nice to have ist: in Fahrtrichtung links befindet sich unter dem Bett ein sogenannter Kleiderschrank. Dieser ist durch das Lattenrost und Matratze nur schwer zu erreichen. Mein befreundeter Möbelschreiner hat daher einen Regalboden eingesetzt und im Bereich des Stauraums den Schrank mit einer großzügigen Öffnung versehen, so dass dort z.B. Schuh gut reinpassen. Sofern Interesse besteht, kann ich gerne Bilder schicken.

    VG
    Markus

  • Kannst du mal Bilder teilen? Würde mich sehr interessieren, habe mir auch einen Globetrail aus 2024 gekauft,

  • Kannst du mal Bilder teilen? Würde mich sehr interessieren, habe mir auch einen Globetrail aus 2024 gekauft,

    Kann ich machen, allerdings befindet sich unser Globetrail noch etwas im Winterschlaf, mache ich, wenn ich ihn wieder bei mir habe.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!