Unterwegs mit Kastenwagen und Motorrad
- zyklotrop
- Closed
-
-
Da bin ich aber mal gespannt, ob es für die dicke GS einen Heckträger gibt.
Ich habe noch eine alte in der Garage stehen aber nie mitgenommen.
-
Es gibt von Fiedler die Bühne welche bis 250kg trägt. Ob sie das darf liegt an deinem Fahrzeug, und ich fürchte bei einem 6,36er wird es schwierig!
Ich fahre einen 5,41er , habe die Bühne bis 250 kg, mit der Einschränkung, dass ich dann nur noch mit zwei Personen fahren darf. Sonst wird einfach das Gewicht überschritten. Auf der Bühne habe ich auch immer nur ein kleines Motorrad gehabt. Ich sehe du hast einen Boxer, damit wird es definitiv sehr schwierig. Ich hab meine GS nur einmal aufgeladen, um sie in die Werkstatt zu fahren.
-
Mit Fiedler bin ich schon in Kontakt.
Gewichte passen, weil ich mit Zusatzluftfeder 4.250kg habe. Die Achslasten (langer Radstand) passen auch .Das einzige Blöde ist, dass der Hobby die Heckstoßstange mit abgesenkter Stufe hat. Ich soll die normale Stoßstange anbauen, dann hängt aber meine AHK so ziemlich im freien. Vielleicht klappt es mit Ausschnitten in der Stoßstange. Ich warte noch auf Antwort. Aktuell sind Werksferien.
-
Was wiegt denn die 1250er?
Mein Eisenhaufen (1150er) hatte mindestens 280 Kilo.
Mitgenommen habe ich normalerweise immer meine X Country, die unter 200 Kilo wiegt, oder die Beta Alp von meinem Freund, welche unter 170 Kilo wiegt.
-
Tatsächlich komme ich so gerade mit den 250 kg klar.
-
Mach das Moped leichter,allen Klimbim abbauen , habe meine um 80kg erleichtert
-
Meine beiden Dicken ( GS und Road King) gehen nicht mehr auf Reisen. Viel zu schwer !
Ich denke über eine kleinere, leichtere Lösung nach.
Vielleicht tuts auch ein E-Bike
-
Habe bei "meinem" Kasten nur eine Bühne bis 125kg. Meine Superduke ist mut 190kg viel zu schwer, von den anderen beiden ganz zu schweigen. Überlege mir eine leichte Enduro zuzulegen, mir der ich auch bissel härter Enduro wandern könnte und lange An und Abfahrten eben mit dem Wohnmobil und nicht auf dem Motorrad überwinden könnte.
Eventuell eine KTM EXC oder sowas in der Art welche noch eine Strassenzulassung hat, aber hauptsache fürs Gelände geeignet ist.
Ne GS ist ein super Motorrad, mit dem man ja auf den eigwnen Rädern locker tausende von Kilometer abspulen kann .. vielleicht wäre was zusätzlich leichteres praktikabler. Auch das Verladen von dem Brocken macht ja jetzt auch nicht soviel Freude als was leichtes schnell auf und wieder abladen.
PS: will kein Düpflischisser sein, aber wenn deine 1250er auf die Waage stellst hat die mit Garantie über 250kg ... ich meinte sie hat 258kg gemessen auf einer Waage .. aber ob das jetzt jemand kontrolliert und wäre mir auch Wurst.
-
Hast du Front- oder Hinterradantrieb?
Auch wenn die Achslast der Hinterachse reicht, bei Frontantrieb solltest du mal den Überhang messen und dann die Entlastung der Vorderachse berechnen.
Das Gewicht der Bühne kommt ja auch noch dazu und da die Gs ja recht breit ist hängt das Gewicht recht weit hinterm Heck.
So spontan würde ich tippen, das die Hinterachse mit mehr als 400 kg belastet und die Vorderachse um gut 100 kg entlastet wird.
-
Ich hatte mal das "Vergnügen" einen 640er Kasten mit maximaler Ladung auf der Fiedler-Bühne zu fahren. Die Bühne hält das sicher aus, das Fahrverhalten möchte ich mir aber auf längeren Strecken nicht antun. Dann lieber ein Hänger.
-
Volle Zustimmung. Fahrverhalten auf kurvigen, welligen und Anfahren an steilen Strassenabschnitten, am Liebsten noch mit schottrigem Untergrund ist grenzwertig. So ist der vermeintliche Mobilitätsvorteil schnell relativiert. Gilt selbstverständlich bei Letzterem nur für Fronttriebler.
Alles über 200 kilo auf Heckbühne, zumal beim 640er, ist wabbelig.
Hab mich daher für Moto - Hänger entschieden und bleib damit sogar innerhalb der 3,5 to.
Den Hänger klapp ich nach getaner Arbeit einfach zusammen und stell ihn an die Garagen - Rückwand. Braucht kaum mehr Platz als früher die Fiedler.
Fotos, wer will, im Album.
-
Nebenbei:
Ich habe auf dem Caravansalon auch Kästen gesehen, wo das Motorrad ( auch eine dicke HD !) hinten im Kasten transportiert wird. Das erfordert halt eine pfiffige Lösung für das Hochbett und auch sonst ein paar Kompromisse.
-
Moin,
Das Motorrad im Womo war bis vor Jahren auch mein Favorit, aber nachdem ich 6 Jahre Lang 2 Motorräder im Transporter ohne Trennwand und Wowa hinten dran transportiert habe, und durch die Ausdünstungen der Mopeds immer mit Kopfschmerzen am Urlaubsort angekommen bin, möchte ich im Womo keine Ladung mit Kraftstoffantrieb haben, erst Recht nicht unter dem Bett...
Ich habe mir für das Womo eine 2016er Beta Alp 4.0 angeschafft, die wiegt 145kg, und einen Träger mit 150kg Zuladung und ca 30 kg Eigengewicht, das passt dann auch ganz genau mit den 3,5to ZGG. Und die Beta macht echt Spaß ...
Gruß Christian
-
Moin,
Das Motorrad im Womo war bis vor Jahren auch mein Favorit, aber nachdem ich 6 Jahre Lang 2 Motorräder im Transporter ohne Trennwand und Wowa hinten dran transportiert habe, und durch die Ausdünstungen der Mopeds immer mit Kopfschmerzen am Urlaubsort angekommen bin, möchte ich im Womo keine Ladung mit Kraftstoffantrieb haben, erst Recht nicht unter dem Bett...
Ich habe mir für das Womo eine 2016er Beta Alp 4.0 angeschafft, die wiegt 145kg, und einen Träger mit 150kg Zuladung und ca 30 kg Eigengewicht, das passt dann auch ganz genau mit den 3,5to ZGG. Und die Beta macht echt Spaß ...
Gruß Christian
Genau an so ein Moped denke ich auch .. eventuell ein bissel ein leichteres .. wird schwierig aber nicht unmöglich ..
-
Ein kleineres Motorrad ist für mich keine Option. Ich selbst habe einen ordentlichen bmi und meine Frau soll es auch komfortabel haben, wenn sie mitfährt. Mein kleiner Anhänger ( Marathintrailer faltbar) funktioniert ja auch. Nur stelle ich mir schon vor, das es etwas handlicher wird wenn es z. B. diesen Sommer nach Wales gehen sollte. Fähre ist deutlich günstiger und ich bilde mir ein, ohne Anhänger besser durchzukommen. Ich kann mich täuschen.
Wegen der Belastung: Der Maxiavan ist 6,8m und hat einen Radstand von 4,49m, der Überhang ist nicht sehr groß. Das müsste schon gehen.
-
Ich denke, wenn Fiedler sagt es klappt mit 250kg Bühne, dann ist das sicherlich das bequemste! Und der Überhang ist wirklich nicht groß bei deiner langen Kiste!
Die Beta Alp (hat mein Freund) ist definitiv nicht für zwei (außer man ist sehr schlank und klein), und selbst die XCountry ist höchstens für eine kurze Strecke für 2 (nicht so schlanke) Menschen geeignet.
Krankheitsbedingt musste ich meine GS leider letztes Jahr wieder verkaufen, eigentlich hatte ich mit der noch so einiges vor….
Aber inzwischen musste ich auf Elektro-Roller und Rollstuhl mit Zuggerät umsteigen und möchte mir dafür eine Persenning für meine Fiedler Bühne drauf bauen lassen.
-
"Das müßte schon gehen" ist jetzt vielleicht etwas die falsche Herangehensweise.
Bei 6,8m Länge und 4,49m Radstand beträgt die Summe Überhang vorne und hinten rund 2,3m, also können wir für hinten mal von 1,2m ausgehen. Wenn du es genau haben willst müßtest du halt messen.
Die BMW ist rund einen Meter breit, ein paar cm Luft benötigst du auch noch, sonst hast du ganz schnell Hecktüren mit Wölbung nach innen. Das heißt wir sind da ganz locker bei 1,8m für den rechnerischen Schwerpunkt.
Dann steigt die Achslast hinten um ca. 420 kg, vorne wird um 120 kg entlastet.
Hat der denn Front- oder Heckantrieb?
-
CATE UniversalträgerCATE Motorradträger – Für den Transport von Schwerlasten bis 300 kg durch eine rahmenfeste Anbindung an Vans, Transporter, Reisemobile und Off-Road Fahrzeugeallround.online
Nach diesem Rechner klappt es. Frontantrieb, leider.
-
Krankheitsbedingt musste ich meine GS leider letztes Jahr wieder verkaufen, eigentlich hatte ich mit der noch so einiges vor….
Aber inzwischen musste ich auf Elektro-Roller und Rollstuhl mit Zuggerät umsteigen und möchte mir dafür eine Persenning für meine Fiedler Bühne drauf bauen lassen.
Das ist echt dazu doof. Aber mach das beste draus und lass dich nicht unterkriegen. Ich habe auch diverse körperliche Baustellen. Allerdings ist meine Einstellung: Ist zwar doof, könnte aber noch viel schlimmer sein. Eben das halbvolle Glas. 😉
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!