• Hallo und guten Morgen zusammen,


    wir sind Nadja und Marc und JaXX, ein Bearded Collie, und wollen unsere wenige freie Zeit mit einem KaWa verschönern.

    Eine zeitlang sind wir mit einer Tischer-Kabine auf unserem Pick-Up unterwegs gewesen. Danach haben wir uns dem Wassersport zugetan

    und fahren heute noch Boot.

    Nebenbei waren wir urlaubstechnisch immer in Ferienhäusern,- wohnungen oder auch dem ein oder anderen Hotel. Irgendwie nicht das was wir uns wünschen.


    Ich, Marc, bin schon von kleinauf Camper gewesen. Schon mit meinen Eltern war ich jahrzehntelang campen. Meine Eltern heute noch.


    Jetzt mit Anfang/Mitte 50, ohne Kinder, wollen wir uns dementsprechend "aufrüsten" und einen KaWa zulegen. Wir sind jetzt schon eine Weile auf der Suche. So ganz sind wir uns noch nicht sicher welche Grösse, Modell, Hersteller, etc . es werden soll. Daher lesen wir hier gerne mit und wollen uns auch im Forum einbringen.

    Derzeit sind wir auf dem 540 mit Raumbad-Trip, mit der grösstmöglichen Motorisierung...


    Schon jetzt an alle vielen Dank für Eure unermüdliche "Mitarbeit", welche einen enormen Informationsfluss für alle bedeutet.

    Achja, nebenbei bin ich, Marc, auch noch auf Rennstrecke in ganz Europa unterwegs und bin dort organisatorisch involviert.

    Auch dafür soll der KaWa dann genutzt werden um die Fahrten ins Hotel zu sparen, bzw. den abendlichen Flair im Fahrerlager ausgiebiger geniessen zu können.


    Viele Grüsse

    Marc und Nadja


    ...und wer bei uns Smileys sucht oder ähnliches... ham wer nich....

  • Servus Marc und herzlich willkommen!

    Demnächst ist wieder die CMT in Stuttgart, eine gute Möglichkeit, sich mal die verschiedensten Ausbauformen anzuschauen!

    Anschließend nach Möglichkeit das infrage kommende Fahrzeug mal mieten, dann kann man am ehesten entscheiden, ob die Ideen gut umsetzbar sind.

    Herzliche Grüße Daniela

    Concorde Compact, Citroën Jumper HDI 120, EZ 5/09
    , 6 Zoll Zusatzluftfeder, 80er Fiedlerbühne für BMW G 650 XCountry, 180 WP Solar, Wynen Gastankflasche , 350 W Wechselrichter

  • Servus Dany,


    vielen Dank. Die CMT haben wir schon auf dem Schirm, ist ja nur ein Katzensprung von uns entfernt.

    Ich denke, dass aufgrund der Vielzahl an Besuchern die verschiedenen Hersteller alle belagert sind. Ein Blick reinwerfen und die grobe Richtung bestimmen wird sicherlich drin sein.

    Dann werden wir die Händler in unserer Umgebung besuchen und uns da einen genaueren Überblick verschaffen. Da kann man sich dann auch etwas mehr Zeit lassen bei der richtigen Länge, Form, Preis, etc.

    Gemietet wird vorher auf alle Fälle. Wir möchten nicht die Kohle ausgeben, um danach zu merken, dass nach 2 Regentagen unsere Stimmung im Keller ist... ;- ) Wobei wir die Platzverhältnisse durch unsere ehemalige Wohnkabine und Boot recht gut einschätzen können.

    Schnell schiessen tun wir nicht, das wird gut überlegt.

  • Auf der CMT kann man sich in die interessantesten Womos locker auch länger reinsetzen. Und auf sich wirken lassen. Da wird man kaum vertrieben. Nur drin stehen ist limitiert. Beratung oft durch Händler am Wohnort auf der CMT wenn man fragt! 😎

  • Hallo Ihr zwei,


    5,40 mit Raumbad können wir wärmstens empfehlen, wir reisen zu zweit und finden das Modell perfekt. Die Dusche gefallt uns nach kleinen Modifikationen immer besser, Stauraum reicht völlig aus, kochen kann man gut und der Kasten passt überall rein und durch, wo 6m vielleicht schon zu lang wären.


    Viel Erfolg bei der Suche!


    Saskia & Martin, gerade auf der Rückreise einer zweiwöchigen Frankreichtour mitten im Nirgendwo


  • Guten Morgen Saskia & Martin,


    vielen Dank für Eure Beitrag. Habt Ihr genügend Platz in der Dinette?

    Aber davon gehen wir mal aus. Oft liest man, dass es eher etwas unbequem und zu schmal sein soll.

    Nach Besichtigen von 2 Herstellern haben wir aber nicht das Gefühl. Das kommt natürlich auf jeden selbst an.

    Ihr habt den Pössl RoadCampR 540, der gefällt uns auch ganz gut...


    Kommt gut nach Hause und noch ganz viel Spass für die kommenden Vorbereitungen zum nächsten Trip!

  • Guten Morgen Marc,


    wir haben am Dinettentisch eine kleine Ecke ausgesägt, so dass der Tisch sich ein paar Zentimeter weiter in Richtung Fahrersitz schieben lässt. Das macht gefühlt viel aus, denn ich lümmle immer auf der Dinettenbank, mein Mann hat den Beifahrersitz in Beschlag genommen.

  • So,

    Anfang März werden wir uns mal den Knaus Boxstar 540 Road

    zur Brust nehmen und testen.

    Mal sehen wo uns die Reise hinführt. Sind da relativ frei in welche

    Richtung wir bei der Ausfahrt vom Hof abbiegen....

  • Schaut mal bei Bravia vorbei. Wir haben 599er vom Möbelbau und Raumgefühl sind wir Heute noch begeistert. Hatten, bis wir Ihn entdeckten, Sunlight im Auge...

    Bravia Swan 599 3,5 to "Black Pearl" mit Luftfahrwerk hinten und vorne verstärkte Federn 165PS Peugeot Boxer Skyline Köln, Sat, Solar, Außendose Gas, 240V, Dusche und extra Fenster am Bett
    Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

  • Guten Morgen,

    machen wir auf alle Fälle. Vielen Dank für den Tip!


    Der Vermieter um die Ecke hat den Knaus,

    der ist der jetzt einfach mal die erste Wahl

    zum Ausprobieren der 540er Version.


    Wir sind für alle Optionen offen....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!