Hallo miteinader
Mich würde intersssieren welche Erfahrungen Ihr mit der BIOTOI gemacht habt, und ob Ihr deise wieder kaufen würdet, oder welche Ihr ansonsten kaufen würdet.
Danke und Grüsse
Marcel
Hallo miteinader
Mich würde intersssieren welche Erfahrungen Ihr mit der BIOTOI gemacht habt, und ob Ihr deise wieder kaufen würdet, oder welche Ihr ansonsten kaufen würdet.
Danke und Grüsse
Marcel
Ich würde immer wieder die Airhead kaufen. Man spart sich den Zusatzbehälter für Streu da es ein Modell mit Kurbel ist.
Display MoreHallo miteinader
Mich würde intersssieren welche Erfahrungen Ihr mit der BIOTOI gemacht habt, und ob Ihr deise wieder kaufen würdet, oder welche Ihr ansonsten kaufen würdet.
Danke und Grüsse
Marcel
Hallo Rockhopper,
ich habe vor vier Jahren auf eine Biotoi umgerüstet.
Würde ich wieder tun. Der Grund für ausgerechnet die Biotoi war die geringere Bauhöhe und die gute Qualitätsanmutung.
Die geringe Bauhöhe war für uns sehr wichtig, da in unserem Vantourer die Toilette auf einem Sims verbaut ist. Das führte zu einer unbequemen Körperhaltung im Sitzbetrieb, mit der ab Hersteller verbauten Dometik, da die Füße quasi in der Luft hingen und keine Auflage fanden. Hatten wir beim Kauf des Fahrzeugs leider nicht bemerkt. Mit Anschaffung der Biotoi war das dann aber gut kompensiert.
Mittlerweile habe ich den Biotoi 1.0 Sitz mit Trenneinsatz und Deckel auf die Version 2.0 upgegradet. Damit ist das Sitzen jetzt doch noch etwas angenehmer. Das führt dann auch zu meinem einzigen Kritikpunkt an Version 1.0, die hatte etwas zu wenig Auflagefläche war dadurch ein wenig unbequem.
Benutze den Flexaport Einsatz und würde in keines dieser Systeme investieren,erstmal abwarten wie weit die Stellplatz Betreiber die Beutel Entsorgung akzeptieren
Hallo, wir haben in unserem Sprinter vor 3 Jahren auf die Biotoi mit Rührwerk und Lüftung umgerüstet. Wir haben selber die Thetfort aus und die Biotoi eingebaut, was kein Problem war. Das Gehäuse der Biotoi haben wir selber mit weißer Klebefolie bezogen. Die Umstellung auf die BioToi war das Beste was wir machen konnten und wir haben es noch keine Sekunde bereut und würden es jederzeit wieder machen. Zu den Enleerungsintervallen: Bei uns zu zweit und wir nutzen immer die eingebaute Toilette, stehen nie auf Campingplötzen, reicht der Urinbehälter maximal 2 Tage. Wenn es geht und es geht fast immer leeren wir den Behälter jedoch täglich. Wir haben dennoch einen 2 Behälter als Notfallreserve an Bord. Der Feststoffbehälter reicht bei uns, bei täglichem Toilettengang gute 10, maximal 14 Tage. Wenn entsprechende Mülleimer vorhanden sind, was ja nicht immer der Fall ist, kann es auch sein, dass wir schon nach 7 Tagen leeren. Die Kokosziegel für den Feststoff kauft man am Besten im Baumarkt. Da zahlt man 50 - 70% weniger, wie bei den Toilettenverkäufern. Wir sind Ganzjahresnutzer und sind 6 Monate im Jahr unterwegs.
Grüße vom Bodensee
Wolfgang
Wir sind seit vier Jahren mit der BoiToi unterwegs und würden sie jederzeit wieder nehmen. Ganz entspannte Nutzung und Entsorgung. Um sie etwas aufzuhübschen haben wir sie in weiß pulverbeschichten lassen.
Benutze den Flexaport Einsatz und würde in keines dieser Systeme investieren,erstmal abwarten wie weit die Stellplatz Betreiber die Beutel Entsorgung akzeptieren
Flexaport ist doch auch mit dem Beutel,
Wir haben von Tomtur die OGO und würden sie immer wieder nehmen. Optisch sehr ansprechend. Kokos Ziegel aus dem Baumarkt hält bei 2 Personen ca. 14 Tage. Das Rührwerk ist elektrisch. Urinbehälter reicht für ca. 3Tage, hat eine Warnlampe bei ca 80 % Füllhöhe.
Von mir eine klare Empfehlung
Servus,
wir haben die Trelino und sind damit sehr zufrieden. Der Urinbehälter hat 10 Liter und reicht daher "relativ" lange. Zudem habe ich einen geräuschlosen und sehr energiesparenden Lüfter nach draussen mit Kohlefilter (vorher SOG) eingebaut. Dieser läuft 24/7. Wohl daher auch kein Gestank und die Feststoffe trocknen gut. Kein spezielles Toilettenpapier notwendig.
Grüße Hans
Ich werde dieses Jahr noch die Etteliot einbauen lassen. Dann begrenzt die Autarkie nur noch der Wassertank/Abwassertank.
Moin, wir haben die perfect-van Toilette und sind auch sehr zufrieden.
Kriterien waren:
- Soll aussehen wie eine normale Toilette.
- Selbsteinbau und Rückbau soll möglich sein.
- Nicht allzu teuer
Goodie:
- Entleerung von außen
Weniger wichtig war Fassungsvermögen, da haben andere einfach mehr Kapazität.
Also heißt es wie immer bei unserem Hobby: Selbst Kriterien/Parameter festlegen und danach entscheiden.
Beste Grüße
DD
Wir haben die BioToi seit 2 Jahren in unserem Malibuvan und sind sehr zufrieden. Ausschlaggebend war damals die Bauhöhe der BioToi. Handhabung ist sehr einfach.
Wir haben die BioToi direkt ab Werk bestellt und würden sie jederzeit wieder nehmen. Funktioniert immer, unabhängig von Strom oder Wasser, riecht nicht (wenn man den Ventilator nicht versehentlich ausstellt ;-)) und die Entsorgung ist kein Problem, eine Toilette für den Urin findet man eigentlich immer und bei den Feststoffen hat man immer 2-3 Tage Puffer wenn es sein muss.
Wenn mehr als 2 Personen die Toilette benutzen kann es eventuell doch zu Geruchsproblemen kommen, da dann mehr Volumen zu trocknen ist, ist aber wahrscheinlich immer noch angenehmer als beim Chemieklo.
Wichtig ist, immer ordentlich mit Zitronensäure oder Essig nachzuspülen, wenn man da zu sparsam ist kann der Geruchsverschluss anfangen zu müffeln, das ist dann nicht so schön, geht aber mit der Zeit wieder weg.
Zuletzt hatten wir für die Befüllung die Nachfüllpacks von BioToi genommen, aber die stauben sehr und sind unserer Meinung nach auch etwas knapp bemessen, daher werden wir nachdem wir die aufgebraucht haben wieder zu den Kokosziegeln wechseln, damit kommen wir besser klar.
Urinbehälter leeren wir möglichst täglich, nach 2 Tagen ist der auch voll (wie andere damit zu zweit 3 - 4 Tage auskommen ist uns ein Rätsel). Feststoffbehälter ca. 10 - 14 Tage.
Ach ja, wir haben den Sitz von 1.0 auf 2.0 gewechselt. Ich finde den viel bequemer, meine Frau findet keinen Unterschied...
Funktioniert immer, unabhängig von Strom oder Wasser, riecht nicht (wenn man den Ventilator nicht versehentlich ausstellt ;
Womit wird dann der Ventilator bei diesem Modell gespeist?
Womit wird dann der Ventilator bei diesem Modell gespeist?
Aus der Aufbaubatterie - aber der ist ja nicht notwendig für die Funktion, der Geruch hält sich auch ohne Ventilator in Grenzen.
Wir haben seit fast einem Jahr die Perfect Van TTT und sind sehr zufrieden. Wir kamen von der Arwinger, bei der ist der Urintank aus unserer Sicht etwas zu klein, da ist Perfect Van schon besser. Man muss aber unterscheiden: es gibt Kompost-Toiletten, wie die Biotoi oder die Airhead, da braucht man keine Beutel und kompostiert seine Feststoffe. Diese Toiletten haben ein Rührwerk und einen Lüfter. Die anderen Trenntoiletten à la Trelino, Perfect Van oder Trobolo haben einen Beutel und können meist mit oder ohne Lüfter betrieben werden.
Da hat man die Feststoffe im Sack und wenn man diese kompostierbaren Säcke verwendet wenig Freude. Denn die neigen dazu, sich innerhalb weniger Tage selbst zu kompostieren und den Rest überlasse ich eurer Fantasie. Wir nutzen die Perfect Van mit recycelten Plastikbeuteln und tun auch das Toilettenpapier hinein. Dafür benötigen wir kaum Streu. So ein Beutel hält bei uns 5 bis 7 Tage, Urinkanister maximal 2 Tage. Trotz allem genießen wir es, nicht auf Entsorgungsstationen angewiesen zu sein, denn den Urin wird man ja in jeder Toilette los.
Wenn du deine Feststoffe kompostieren willst, kommst du an einer Kompost-Toilette nicht vorbei. Dann brauchst du aber auch einen Behälter, in dem du das Toilettenpapier getrennt entsorgst. Ist halt alles eine Frage der persönlichen Einstellung...
Wo kippst du denn deinen "Kompost" hin, wenn du den entsorgen musst.
Wo kippst du denn deinen "Kompost" hin, wenn du den entsorgen musst.
Wenn wir länger unterwegs sind und unterwegs entleeren müssen, dann in eine Mülltüte und zum Müll. Meistens aber nach mehreren Kurzreisen passt es für die Leerung zu Hause. Dann kommt das in meinen Komposter im Garten.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!