Kanaren mit dem Kastenwagen?

  • Kürzlich war ich auf Lanzarote und mir sind dort etliche Kastenwagen und Wohnmobile ins Auge gefallen - hat das jemand von euch schonmal gemacht und verfügt über Erfahrungswerte, was die Infrastruktur auf den Kanaren (wenigstens auf den größeren Inseln) angeht?

    Versorgung ist ja ziemlich einfach: Trinkwasser gibt's im Supermarkt, Diesel an der Tankstelle. Aber wie sieht's mit Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Toilette aus? Und was sagen die einheimischen Ordnungshüter zum Thema Freistehen?

    Clever Celebration (MJ 2022, EZ 2023) | Citroën Jumper (165PS, Heavy Fahrwerk, AHK abnehmbar) | Truma D6E | LiFePO4 265Ah

  • Wir fahren Anfang Februar mit unserem Kastenwagen auf die Kanaren.

    Geplant ist, jede Insel zu besuchen.

    Es haben schon mehrere gemacht, You Tube ist dein Freund.


    Es gibt auf jeder Insel die Möglichkeiten der Ver- und Entsorgung.


    Klar sollte etwas in Autarkie des Kastens investiert werden um länger unabhängig zu sein.

    So haben wir unter anderem auch einen festen Gastank, ausreichende Klokapazitäten.


    Auf fast allen Inseln gibt es auch so etwas wie Campingplätze, muss man sich aber registrieren.


    Wir waren dieses Jahr im Februar auf Teneriffa, im Flieger.


    Dort haben wir mehrfach andere Wohnmobil Fahrer getroffen und auf ihre Erfahrungen angesprochen.

    Fazit, es ist gut machbar die Kanaren mit dem Wohnmobil zu bereisen, wenn man einige Dinge beachtet.

    Unsere Vorfreude wächst von Tag zu Tag.

  • die Kanarioten

    Wie kann man auch nur so dumm sein, rücksichtslosen Massentourismus in der eigenen Heimat nicht gut zu finden.... Genau wie unsereiner können die sich doch einfach auch mal ein schickes Apartment mieten und entspannen, gibt's doch schließlich genug von....

    X(

    Clever Celebration (MJ 2022, EZ 2023) | Citroën Jumper (165PS, Heavy Fahrwerk, AHK abnehmbar) | Truma D6E | LiFePO4 265Ah

  • Wie kann man auch nur so dumm sein, rücksichtslosen Massentourismus in der eigenen Heimat nicht gut zu finden.... Genau wie unsereiner können die sich doch einfach auch mal ein schickes Apartment mieten und entspannen, gibt's doch schließlich genug von....

    X(

    Einheimische möchten sich einzig und alleine eine eigene Wohnung leisten wollen und nicht dem Massentourismus die Schuhe putzen. Von einem schicken Apartment wird nur geträumt. Unsereiner beschreibt nicht das Problem., während der Tourist die Kuh fliegen lässt.

  • sag das nicht mir, ich hab das sehr wohl verstanden (und sogar volles Verständnis dafür) - aber irgendwie scheint das beim bullimaster1 noch nicht so ganz angekommen zu sein (oder er fand es einfach nur witzig, sich über Einheimische in Urlaubsgebieten lustig zu machen)

    Clever Celebration (MJ 2022, EZ 2023) | Citroën Jumper (165PS, Heavy Fahrwerk, AHK abnehmbar) | Truma D6E | LiFePO4 265Ah

  • Also als Camper nimmt man wohl keinem Einheimischen die Wohnung weg ;) .

    Kann die Einheimischen aber nur allzugut verstehen. Bezahlbare Wohnungen werden lieber für deutlich höhere Beträge an Touristen vermietet.

    Reizen würde mich das aber auch mal, mit dem Camper dort ein paar Wochen zu verbringen. Teneriffa ist meine Lieblingsinsel. Bei Nacht mal hoch auf den Teide.. so einen Sternenhimmel kann man wohl fast nirgendwo erleben <3.


    LG Michael

  • Ich hab das mal gemacht. Winter 1980/1981 mit meinem Käfer. Cadiz- Las Palmas. War damals nicht teurer als der Flug. 2 Tage und 2 Nächte auf See. Kann man überleben, wenn man Seefest ist. Spannend ist es allemal und die Inseln sind schon schön. Auch heute noch, obwohl zwischenzeitlich vieles zugebaut ist. Die Menschen vor Ort kann man schon verstehen. Ist wie überall auf der Welt, wo die Massen hinpilgern und ein Teil davon nicht weiß wie man sich benimmt.

    Wer ne Monatskarte hat, sollte nicht am Monatsanfang sterben (Element of Crime) Nach 35 Jahren diverser VW-Busse seit 2018 Weinsberg CaraBus 541 MJ130 BJ 2017, Erstzulassung 2018

  • Und ein Schnäppchen scheint die mehr als 30-stündige Überfahrt Cadiz - Las Palmas auch nicht zu sein. Und der Kasten will sicher auch noch zwischen den Inseln verschifft werden. Und zurück muss man dann ja auch noch.

    Kosten sind noch eine ganz andere Geschichte, die habe ich bewusst erstmal außen vor gelassen.


    Da kommt schon was zusammen; nur mal so als Hausnummer eine schnelle Stichprobe für Naviera Armas Cádiz - Lanzarote Ende Januar (6m Kastenwagen + 2 Erwachsene):

    ~25ookm bis nach Cádiz (Diesel + ggf. Maut)

    ~800 € für die Überfahrt (ob "Campervan" oder "large car 6m" tut sich nur ein paar Euro)

    ~600€ für eine Doppelkabine

    und zwar pro Strecke.....


    Da sind dann 2-300€ zwischen den Inseln schon fast nur noch Kleingeld.....

    Clever Celebration (MJ 2022, EZ 2023) | Citroën Jumper (165PS, Heavy Fahrwerk, AHK abnehmbar) | Truma D6E | LiFePO4 265Ah

  • Nachdem ich schon auf Adria und Ägäis schwer mit der Seekrankheit zu kämpfen hatte, schaue ich vor jeder geplanten Überfahrt in den Seewetterbericht und buche nichts im Voraus.

    Auf dem Atlantik stelle ich mir das noch schlimmer vor ;(


    Und ich frage mich grundsätzlich: Gibt es auf dem europäischen Festland nicht genug interessante Ziele? Muss ich auch noch auf afrikanische Inseln im Atlantik, die zudem noch relativ klein sind, meinen Kasten mitschleppen ?

  • Gibt es auf dem europäischen Festland nicht genug interessante Ziele?

    Ebenfalls eine valide Frage, die aber die Ausgangsfrage umgeht und nicht beantwortet.


    Mit Seekrankheit kann ich zum Glück umgehen, das wäre kein Hinderungsgrund ;) (sehr oft hilft hinlegen und Augen zu, dann passen Körpergefühl und Gleichgewichtssinn wieder besser zusammen)

    Clever Celebration (MJ 2022, EZ 2023) | Citroën Jumper (165PS, Heavy Fahrwerk, AHK abnehmbar) | Truma D6E | LiFePO4 265Ah

  • sehr oft hilft hinlegen und Augen zu, dann passen Körpergefühl und Gleichgewichtssinn wieder besser zusammen

    das bewirkt bei mir das genaue Gegenteil. Stehen, am besten im Heck und den Horizont im Auge behalten, klappt bei mir besser. Und ein paar Antikotztabletten zum unterstützen.

    Wer ne Monatskarte hat, sollte nicht am Monatsanfang sterben (Element of Crime) Nach 35 Jahren diverser VW-Busse seit 2018 Weinsberg CaraBus 541 MJ130 BJ 2017, Erstzulassung 2018

  • Achtung OT !

    Island wäre für mich so ein Ziel, wo es sich lohnen würde, den Kasten mit zu schleppen. Aber leider muss man die Fähren weit im Voraus buchen ohne Rücksicht auf den Seewetterbericht.

    Antikotz - Superpep helfen zwar, machen mich aber furchtbar müde und apathisch. Am besten war es noch, den Horizont im Blick zu halten.

    Die schlimmste Überfahrt war von Alexandria nach Kreta mit der "Egito Express". Da hat selbst die Crew gekotzt, und das Schiff hatte etliche Stunden Verspätung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!