Würde schwitzende stellen abwischen und mit kaltem Motor zum tüv fahren,das reicht
Das jlappt nicht. Für die HU muss der Motor warm sein, seit neuestem sollte er sogar vorher richtig durchgeheizt worden sein, sonst wirds eng.
Würde schwitzende stellen abwischen und mit kaltem Motor zum tüv fahren,das reicht
Das jlappt nicht. Für die HU muss der Motor warm sein, seit neuestem sollte er sogar vorher richtig durchgeheizt worden sein, sonst wirds eng.
Ich habe die drei "Mängel" ja oben beschrieben. Zwei davon habe ich in einer Stunde selbst behoben. Den dritten, also die Kosmetik - Motorwäsche, hat ein Profi - Autoaufhübscher übernommen und mir dabei die Schalldämmmatte in der Motorhaube ruiniert. Aber ich kann wohl froh sein, dass der Motor danach überhaupt noch läuft.
Vor zwei Jahren hat eine junge Dame alleine die HU erledigt. Natürlich ohne Mängel .
Diesmal waren vier Herren damit beschäftigt.
Dann immer auf einen Einzeltermin bei Dame bestehen
Spaß beiseite: Ich kann es verstehen dass man persönlich enttäuscht ist wenn an (m)einem besonders geliebten Stück Mängel gefunden werden und das dann als ungerecht(fertigt) empfunden wird. In der tat wird aber auch Ölverlust inzwischen kritischer betrachtet.
Aber dass das Auto vor 2 Jahren mängelfrei durchkam ist wirklich kein Grund warum das heute auch so sein muss.
Als der TÜV Süd irgendwann eine sehr seltsame Meinung zum Thema Gasprüfung / HU entwickelt hat, bin ich einfach mal zur Dekra gefahren.
Viel freundlicher. Man bekommt alles erklärt/ gezeigt, darf mit in die Grube rein und da wird auch mal ein Kaffee angeboten.
Auch die Hinweise über die Reichweite von Verschleissteilen (Bremse zB.) bzw. wo sich Reparaturbedarf langsam annähert, das schätze ich sehr.
Beim letzten Mal hat mir der Prüfer einen Fehler aus dem Speicher gelöscht, was wohl die Citroen Werkstatt nicht getan hatte.
Was ist ein Termin? Einfach hinfahren und los gehts.
In Augsburg gibts eine eigene Spur für die Großen. Vom Transporter über Womo bis zum 40 Tonner machen die alles.
Mein Eindruck war, das die zig Womos jeden Tag haben und man im Thema ist.
Übrigens, Partikelzahl... (anderer Thread). War länger nur Kurzstrecke gefahren und nur 15 Min vor der HU. Hatte die Hälfte der erlaubten Partikelzahl (Euro 5, 9 Jahre alt).
Dann immer auf einen Einzeltermin bei Dame bestehen
Meine HD Roadking ist fällig für die HU.
Wetten, dass die Herren alle verschwinden, wenn ich vorfahre ?!
Nur die junge Dame kommt beherzt raus und nimmt sich der Sache an
Meine HD Roadking ist fällig für die HU.
Wetten, dass die Herren alle verschwinden, wenn ich vorfahre ?!
Nur die junge Dame kommt beherzt raus und nimmt sich der Sache an
Eigentlich gemein, eine halbe Tonne Alteisen dem Mädel zu überlassen.
Stehe bei der dekra immer mindestens 30 Minuten in der Schlange, da ist der Motor eh kalt,bisher hat das noch nie jemand interessiert
TÜV beim "Zitonen'" Händler machen lassen. 150 Euro inkl. AU, keine Mängel.
ATU bietet HU/AU täglich für 129,99€ an, mit oder ohne Termin !
Ob das am Ende wirklich so kommt, ist ein anderes Thema.
Gestern Gasprüfung (brauchte auch neuen Schlauch und Regler, da von 2014 - war bei der 1-Mann-Betrieb-Gas-Camping-Bude deutlich preisgünstiger als wenn ich den Kram im Internetz bestellt hätte) und heute HU/AU. Das einzige, was etwas doof war, das unser Sprinter noch den runden OBD- Stecker der ersten Generation hat. Daher war das Auslesen der Abgaswerte nicht möglich und es mußte gemessen werden. Ansonsten aber alles problemlos und ohne Mängel. Jetzt erst mal wieder 2 Jahre (und 1 Monat) Ruhe...
war diese Woche beim TÜV (7J). Ohne Beanstandungen. Interessanterweise hat er überhaupt nicht nach der Gasprüfung gefragt, obwohl die ja eigentlich nun wieder verpflichtend ist.
Ich hatte zwar eine, weil die Werkstatt im Dezember eine machen musste, nachdem sie für eine Reparatur die Küche ausgebaut hatten. Aber der Aufkleber ist auf der Innenseite der Hecktür, weil ich keinen Bepper aussen haben wollte, den kann er eigentlich nicht gesehen haben…
Aber 162€ für eine Viertelstunde Arbeit! So langsam ufert das echt aus. Beim letzten Mal waren es noch 140€. Das liegt mal deutlich über der Inflationsrate👎☹️ und sogar über den Fiat Werkstattpreisen..
Lt. STVO erst ab 19.06.2025 vorgeschrieben. Also für den Prüfer bis dahin nicht relevant.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!