Wer tankt HV100 ?

  • weil unser damaliger Firmeninhaber festlegte nur noch den BIO Diesel aus der firmeneigenen Tankstelle zu tanken, wir fuhren damals VW und Audi Dienstwagen, gab es nach einer geraumen Nutzungszeit reihenweise (wirklich auffällig viele) Schäden an den Einspritzpumpen der TDI. Ebenso hatten die Baumaschinen, damals bei uns auschließlich CAT Geräte, nach einiger Zeit erhebliche Ausfälle so dass im Anschluss systematisch auf andere Baumaschinenhersteller umgestellt wurde. Ok, das Thema Bio Diesel war nach einiger Zeit vom Tisch, deshalb auch kein Vergleich mehr möglich.

    Aber es war halt kein HVO Kraftstoff

  • Ich tanke nur noch HVO und das ist meistens 10 Cent teurer als normaler Diesel. Ist jetzt die 4. oder 5. Tankfüllung.

    Bei mir ähnlich. Habe das Fahrzeug seit Januar als NEUWAGEN übernommen. Vom ersten Tag an nur HVO100, auch wenn die Plörre etwas mehr kostst, wird das Ganze z.B. durch weniger Rußbildung (bei meiner Dieselheizung und beim Beschleunigen auf der AB qualmt aber auch gar nix...) und damit verbunden weniger Regenerierungsläufe des DPF und deutlich weniger Ad-Blue Verbrauch wieder wettgemacht.


    Ich habe jetzt etwas über 4.000 km runter und die Ad-Blue Anzeige schwankt immer noch zwischen 3/4 voll und halbvoll, bisher keine Meldung dass Ad-Blue getankt werden soll.


    Ich habe allerdings auch das Glück dass nur 5 km von mir entfernt eine HVO100 Tanke ist, im Umkreis von 50km haben wir hier mitten im Ruhrgebiet über 10 HVO-Tankstellen....

    Knaus Boxlife 630ME, Fer-Grau, Bj. 2025, Maxi, 140 PS, 8G-Automatik, Dieselheizung, 180 Ah Supervolt Lifepo4, Kompressorkühlschrank, abnehmbare AHK, Zuziehhilfe, LED-Scheinwerfer, Regen-Lichtsensor, digitaler Rückspiegel, 360°-Parksensoren

  • Die "Clever tanken" App zeigt HVO an. Mit Preis.

    Alle definitiv nicht. Die Tankstelle in Entringen z.b. nicht, Reutlingen fehlt auch, und so gibt es ein paar Lücken in dieser App, keine Ahnung warum.

    Wenn ich Diesel suche erscheint sie, aber nicht bei der Suche nach HVO, und diese haben HVO.

  • Hat mal jemand die Preise von HVO im Auge behalten? Die sollten ja eigentlich relativ stabil sein, zumindest nicht mit den anderen Kraftstoffen zusammen schwanken, da die ja mit dem Ölpreis nichts zu tun haben. Ist das so? So könnte es ja auch relativ schnell passieren, dass HVO billiger als Diesel wird, wenn der Selbstbräuner in den USA die Weltmärkte mal zur Ruhe kommen lassen würde...

    Kay

    ---
    LaStrada Avanti H (2013) mit Hecksitzgruppe/Hubbett, 148PS, Mopedträger, Gas- & Dieselheizung (Planar2D), SOG
    140+100Wp (PAR) Solar mit Votronic MPP 250, LCD-Solar-Computer S + Büttner BatterieComputer 4000IQ mit Shunt

    Verbrauch: Bei 110km/h (2500U/min) 10.4L/100km, bei 115km/h ca. 11L/100km, bei 120km/h bis 12.7L/100km Expresszuschlag für H3-Superhochdach/AT-Reifen

  • Wie kommst du darauf, dass der Spritpreis an der Tankstelle nur vom Ölpreis abhängig ist?


    Da gibt´s bestimmt noch min. 10 andere Faktoren, die das beeinflussen.

    Schöne Grüße aus dem Allgäu Peter


    Pössl 2winR 25 Citroën Jumper Heavy 3.0 6m X290 - 2015 - Gastankflaschen - NH TTT - H7LED - VB Air/Kuhn Coil Spring

  • So hat sich bei mir der Preis dargestellt. Spalte rechts

    Datum
    getankt (l)
    Km-Stand
    gef. Km
    Verbrauch (l/100km) bezahlt (Euro) Preis/Liter Bemerkung
    22.01.25
    70,38
    79530 637 11,05 120,28 € 1,71 € HVO
    14.02.25 59,72 80087 557 10,72 97,28 € 1,63 € HVO
    19.03.25 52,15 80586 499 10,45 80,78 € 1,55 € HVO
    26.03.25 63,50 81227 641 9,91 99,00 € 1,56 € HVO
    07.04.25 34,89 81561 334 10,45 53,00 € 1,52 € HVO

    Wer ne Monatskarte hat, sollte nicht am Monatsanfang sterben (Element of Crime) Nach 35 Jahren diverser VW-Busse seit 2018 Weinsberg CaraBus 541 MJ130 BJ 2017, Erstzulassung 2018

  • nur vom Ölpreis abhängig ist?

    Das hab ich nicht gesagt, nur beispielhaft gemeint. Es geht mir um die Frage, ob HVO eine gewisse Konstanz zeigt oder nicht gegenüber den schwankenden Preisen an der Tanke oder ob die Tanken HVO immer 10 Cent (oder was auch immer) "teurer" als Diesel anbieten. Nach der Theorie müsste der ja halbwegs konstant sein oder anderseits zumindest komplett anders schwanken und dadurch eben auch durchaus mal billiger sein als Diesel. Das ist meine eigentlich Frage oder meine Gedanken...


    Kay

    ---
    LaStrada Avanti H (2013) mit Hecksitzgruppe/Hubbett, 148PS, Mopedträger, Gas- & Dieselheizung (Planar2D), SOG
    140+100Wp (PAR) Solar mit Votronic MPP 250, LCD-Solar-Computer S + Büttner BatterieComputer 4000IQ mit Shunt

    Verbrauch: Bei 110km/h (2500U/min) 10.4L/100km, bei 115km/h ca. 11L/100km, bei 120km/h bis 12.7L/100km Expresszuschlag für H3-Superhochdach/AT-Reifen

  • Die Frage hatte ich mir auch gestellt. Bisher konnte ich nicht feststellen, dass der. Preis relativ stabil ist. Aber ich denke, der wird wohl auch genauso steigen, wie der normale Sprit, der mit der CO2 Bepreisung immer weiter steigt. Eigentlich müsste HVO irgendwann überholt werden. Würde mich aber überraschen. Ist aber nur Spekulation.

  • weil unser damaliger Firmeninhaber festlegte nur noch den BIO Diesel aus der firmeneigenen Tankstelle zu tanken, wir fuhren damals VW und Audi Dienstwagen, gab es nach einer geraumen Nutzungszeit reihenweise (wirklich auffällig viele) Schäden an den Einspritzpumpen der TDI.

    Das dürfte aber eher an der billigen Qualität der VW-Zulieferteile liegen. Da ist alles auf Kante genäht

  • In Deutschland scheint es eine künstliche Verknappung von HVO100 zu geben…

    Jedenfalls gibt es inItalien HVO an vielen Tankstellen und eigentlich in jedem größeren Ort.

    Ich muss 80 km zur nächsten Tanke mit HVO fahren und versuche es immer auf der Durchreise einzurichten. Auf Reisen suche ich gezielt nach HVO Tankstellen alleine schon, weil dann die Dieselheizung nicht riecht.

    Daher genieße ich die komfortable Situation in Italien….

    Wingamm OASI 540, Ducato 8, 140 PS Automatik

    Bravia Swan 599, BJ. 2017, Peugeot Boxer, 3,5t, 16" Reifen - 2017 bis 2024

  • Man kann es problemlos mischen und es sollte damit egal sein, da sie in den Eigenschaften sehr ähnlich sind.

    ---
    LaStrada Avanti H (2013) mit Hecksitzgruppe/Hubbett, 148PS, Mopedträger, Gas- & Dieselheizung (Planar2D), SOG
    140+100Wp (PAR) Solar mit Votronic MPP 250, LCD-Solar-Computer S + Büttner BatterieComputer 4000IQ mit Shunt

    Verbrauch: Bei 110km/h (2500U/min) 10.4L/100km, bei 115km/h ca. 11L/100km, bei 120km/h bis 12.7L/100km Expresszuschlag für H3-Superhochdach/AT-Reifen

  • Mein Eindruck ist, dass die Tankstellen den Preis von HVO immer schön zwischen normalem und Premiumdiesel halten. Das macht dann sicherlich eine sehr variable Gewinnspanne - die wiederum als Anreiz dienen könnte, HVO anzubieten.

    Clever Celebration (MJ 2022, EZ 2023) | Citroën Jumper (165PS, Heavy Fahrwerk, AHK abnehmbar) | Truma D6E | LiFePO4 265Ah

  • Das war der Gedanke bei meiner Frage. Denn die üblichen Ausreden für die Schwankungen greifen hier ja nicht, zumindest nicht zeitgleich und im gleiche Maße wie beim Diesel...

    Kay

    ---
    LaStrada Avanti H (2013) mit Hecksitzgruppe/Hubbett, 148PS, Mopedträger, Gas- & Dieselheizung (Planar2D), SOG
    140+100Wp (PAR) Solar mit Votronic MPP 250, LCD-Solar-Computer S + Büttner BatterieComputer 4000IQ mit Shunt

    Verbrauch: Bei 110km/h (2500U/min) 10.4L/100km, bei 115km/h ca. 11L/100km, bei 120km/h bis 12.7L/100km Expresszuschlag für H3-Superhochdach/AT-Reifen

  • Als der öffentliche Verkauf gerade eben erlaubt war bin ich zufällig mit einem Tankstellenbesitzer ins Gespräch gekommen als ich seine nagelneue HVO-Zapfsäule benutzt habe. Der hat mir erzählt, dass er den HVO-Preis in der Einführungsphase einfach konstant hält, damit jeder Mitarbeiter auf telefonische Anfragen immer direkt sagen kann "ja, HVO100 haben wir, kostet X".

    Da war HVO bestimmt auch stundenweise günstiger als Diesel...

    Clever Celebration (MJ 2022, EZ 2023) | Citroën Jumper (165PS, Heavy Fahrwerk, AHK abnehmbar) | Truma D6E | LiFePO4 265Ah

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!