Diskussion zum aktualisierten Forum

  • Zitat von veo

    .................................................... Im Forum Ich stelle mein(e) Fahrzeug(e) vor ist im Prolog darauf hingewiesen, dass nur der Themenersteller Schreibrechte hat. Die Realität ist eine andere. Absicht?




    Der Text wurde soeben angepasst - danke für den Hinweis!



    Hallo Josef,


    was "veo" wohl mitteilen wollte, ist sicher, das im "Ich stelle meine Fahrzeuge vor" eigentlich nur der Threadersteller/Starter schreiben konnte.

    Das war seinerzeit so eingerichtet worden um eine fortlaufende Berichtererstattung ohne Zwischgeschreibsel zum Fahrzeug zu ermöglichen..

    So kann bei weiteren Änderungen der Beitrag fortgesetzt werden.

    Zur Zeit stellen sich auch gehäuft Personen in dem Thread vor. Dadurch wirds dann doch ein weng Unübersichtlich.


    Gruß Jochen

    Gruß Jochen


    Mit zunehmendem Alter komm ich, immer mehr, zu der Erkenntnis,
    das man nicht Alles verstehen muss, was man tut
    :D Sofern man mit dem Ergebnis zufrieden ist :D

  • was "veo" wohl mitteilen wollte,

    Nö, Jochen, ich habe genau das geschrieben, was ich mitteilen wollte und Josef hat’s geklärt. Ich bin mir nämlich durchaus unsicher, ob ich die Einschränkung der Scheibrechte gut finde, oder nicht. Dafür kenne ich die Forumshistorie noch nicht lange genug. Der neue Eigentümer hat’s geändert. OK

    Grüße!

    Wolf

  • Moin Josef!


    Danke, dass Du das Forum übernommen hast.

    ich finde es sehr gut.


    Eine mögliche kleine Änderung der Seite 1 würde das Reinschauen etwas erleichtern.


    Ich hab´s mal in die Seite 1 optisch eingearbeiten. Forum dort MUSS man klicken

    Die beiden Begriffe: Ungelsene Beiträge und Abionnierte Themen EXTRA auf Seite eins nehmen.

    Platz ist ja noch genug da.

    Schwupps - einmal klicken weniger und man ist sofort auf der meist geklickten Stelle.


    Natürlich in der Schrift wie jetzt im KaWaForum...


    Munterholln!

    (Ein ostfriesishcer Gruß)

    Hartmut



  • Nö, Jochen, ich habe genau das geschrieben, was ich mitteilen wollte und Josef hat’s geklärt. Ich bin mir nämlich durchaus unsicher, ob ich die Einschränkung der Scheibrechte gut finde, oder nicht. Dafür kenne ich die Forumshistorie noch nicht lange genug. Der neue Eigentümer hat’s geändert. OK

    Grüße!

    Wolf

    Oki, hab jetzt nochmal in die alten Threads reingelesen, da konnte auch schon geantwortet werden, hab da wohl was mit nem anderen Forum verwechselt,

    Sorry wenn ich da was verwechselt habe.

    Gruß Jochen


    Mit zunehmendem Alter komm ich, immer mehr, zu der Erkenntnis,
    das man nicht Alles verstehen muss, was man tut
    :D Sofern man mit dem Ergebnis zufrieden ist :D

  • Hi,

    auf der "Ungelesen Seite" ja, aber auf der neuen Übersichtsseite (welche ihr nun eingefügt habt) die man über das Logo üben links sieht, habe ich den Button nicht...hm

    Kay

    Hi Josef,


    kommt das noch oder ist das nicht geplant? Ich fänds gut und konsequent es da auch zu ermöglichen. (->"alle gelesen markieren")


    LG Kay

    ---
    LaStrada Avanti H (2013) mit Hecksitzgruppe/Hubbett, 148PS, Mopedträger, Gas- & Dieselheizung (Planar2D), SOG
    140+100Wp (PAR) Solar mit Votronic MPP 250, LCD-Solar-Computer S + Büttner BatterieComputer 4000IQ mit Shunt

    Verbrauch: Bei 110km/h (2500U/min) 10.4L/100km, bei 115km/h ca. 11L/100km, bei 120km/h bis 12.7L/100km Expresszuschlag für H3-Superhochdach/AT-Reifen

  • Bin auch in Linertreff angemeldet, darum fällt mir den Umzug nicht so stark auf. Klar den Layout ist jetzt anders, aber was soll, alles verändert sich............

    Muss aber aufpassen das ich beide Foren nicht verwechsle. ^^

    Gut das der Forum weiterlebt, es wäre schade gewesen wenn alles verloren gegangen wäre.

    Was mir auffält, er korrigiert auf Wunsch meine Schreibfehler 8o

    Giorgio, alias mausone 46, alias Variokawa

    Pössl Vario 545, Citroen 2.2 HDI 130 PS, 3.5 T, All in, Winterpaket, MT Solar, MT Laderbooster, MT BC, Fan-tastic Vent, ab. AHK und Atera Strada DL

  • Was mir auffält, er korrigiert auf Wunsch meine Schreibfehler 8o

    Nur auf dem Smartphone ;) ... Das ist tatsächlich keine Funktion der Forensoftware, sondern Betriebssystem des Schmattfones ...


    Ansonsten hast du Recht. Wer DigiCamper und LinerTreff gewohnt ist, findet sich sehr schnell zurecht. Übrigens auch andersherum kommt man im DigiCamper gut klar, wenn man sich in den Funktionen des Kastenwagenforums eingearbeitet hat.

    Wen es interessiert, der möge mal in den LinerTreff schauen (PC-Oberfläche!) und sich das Zusammenspiel mit der Sidebar zum DigiCamper anschauen. Da kann man praktisch jederzeit ohne Ladezeit vom LinerTreff auf den DigiCamper zugreifen um die Funktionen für Radar/Trips/Travelbook etc zu nutzen,


    Wichtig für das Verständnis:Der DigiCamper ist kein "Forum" ! .. Der DigiCamper ist eine Funktionsplattform, auf welche Hilfswerkzeuge speziell für Camper betrieben werden. Dazu gibt es zwar eine Community mit einer Forendarstellung, die aber eher technisch auf die Funktionen zur Digitalisierung von Camperfunktionen ausgerichtet ist. Ebenso gibt es einen Bereich, der für "Gruppen" als Forum zur Verfügung gestellt wird, auch für private Gruppen. Downloadbereiche, Radar-Live etc kann sich dann auch auf die Gruppen beziehen und nur für die Gruppenmitglieder funktional verwendet werden. Falls jemand auf die Gruppe "Kastenwagen" treffen sollte ... diese Gruppe ist "leblos" und wird auch im Laufe der Zeit aussortiert. Interessenten an dieser "Gruppe" werden auf das Kastenwagenforum verwiesen. Nicht das jemand auf die Idee kommt, das kastenwagenforum sollte in diese Gruppe implementiert werden ^^ ... Wenn, dann würde eher andersherum ein Schuh draus. Das steht aber auch nicht zur Debatte, ist eher ein Relikt aus der Zeit bevor das Kastenwagenforum zur, nennen wir es mal, Forengruppe gehörte. Derzeit haben wir also die großen Fahrzeuge im LinerTreff und die Kastenwagen im Kastenwagenforum und so möge es auch bleiben. Wenn jemand seinen Kastenwagen gegen ein größeres Fahrzeug austauscht, dann kann er praktisch übergangslos zum LinerTreff hinzukommen, wie auch die Eigner großer Fahrzeuge beim Umstieg auf einen Kastenwagen zum Kastenwagenforum hinzukommen können. Die große Welt der, amüsiert benannten "Joghurtbecher" ist noch offen. Vielleicht ergibt sich da ja irgendwann mal eine Lösung.

    Der DigiCamper ist das "Bindeglied" und stellt alle Funktionen zur Verfügung, die unabhängig von Größe/Hersteller/Ausbau/Aufbau sind. Stellplatzübersicht und -suche, Reiseplanung, Reiseberichte, Kleinanzeigen für Camper, "Who ist Wo" (Radar Live), Werkstattsuche Sehenswürdigkeiten, etc sind ja Funktionen, die eigentlich unabhägig davon sind, ob man mit einem Dickschiff, Kastenwagen, Selbstausbau oder Zelt, Wohnwagen unterwegs ist. Damit diese Funktionen zentral gepflegt und verwaltet werden können, sind sie im DigiCamper mit potentiellen Schnittstellen zu den Foren (Auch Fremdforen, wenn gewünscht) versehen. Beim LinerTreff ist das bereits sichtbar, im Kastenwagenforum "benutzbar" und soll schrittweise ausgebaut werden. Das wird aber noch dauern; im LinerTreff ist, wie gesagt, mit der Sidebar ein erster "sichtbarer" Schritt zu betrachten. (Bei der Zeit reden wir übrigens nicht von Wochen, sondern von Monaten, eher sogar Jahre).


    Zur Zeit ist eigentlich nur interessant, dann etwa "Links" zum DigiCamper (Beispiel Reiseberichte) bereits gut implementiert werden.


    Beispiel:

    https://www.digicamper.com/travelbook/index.php?entry/60-jungfernfahrt-mit-dem-nugget-plus-hd-panta-in-den-nl-im-mai-23/



    vG

    Martin

  • Guten Abend,

    bin seit langem mal wieder da und will trotzdem meinen Senf dazu geben....

    Erstmal....vielen Dank an Josef, der sich das hier antut, finde ich super klasse.

    Zum Forum- Anblick.... natürlich muss man sich erstmal daran gewöhnen, aber schwarz auf weiß ist etwas, dass wir tagtäglich lesen, da fand ich das Farbige besser, weil Privat. ;)


    Vielen Dank

  • Hallo,


    also ich finde schwarz/weiß schon ok.


    Aber: Es sollte bei einer solchen modernen Software/Plattform eigentlich möglich sein, einen "Darkmode" zur Auswahl anzubieten? Oder gar was Farbiges.

    Wäre auch in Sachen "responsive" Design und Barrierefreiheit ein Pluspunkt.


    (vielleicht gibts den Vorschlag oder die Funktion bereits? Auf die Schnelle habe ich nix gefinden...)


    Beste Grüße

    DD

  • Es sollte bei einer solchen modernen Software/Plattform eigentlich möglich sein, einen "Darkmode" zur Auswahl anzubieten? Oder gar was Farbiges.

    Stimmt !

    WoltLab Suite hat das sogar serienmäßig, wurde aber hier anscheinend deaktiviert.

    Neuerungen in WoltLab Suite 6.0: Dunkles Farbschema - WoltLab®
    Der zweite Teil zu den Neuerungen von WoltLab Suite 6.0 stellt das neue dunkle Farbschema für Seiten sowie die Administrationsoberfläche vor.
    www.woltlab.com

  • Der sogenannte Darkmode ist bereits auf der Updateliste ...



    vG

    Martin

  • jetzt ist einige Zeit vergangen und ich erlaube mir (m)ein Feedback abzugeben..


    Das Design ist gut benutzbar und ich habe mich daran gewöhnt. Soweit alles fein für mich.


    Twister wird hier nie vergessen werden und doch darf auch der neue Betreiber seinen Stil hinterlassen, so meine Haltung dazu.


    Der Kommunikationsstil in der Führung ist mega und die Art wie man Anregungen annimmt, kanalisiert und die technische Geschwindigkeit im der Umsetzung dazu hat für mich was fast schon beängstigend erfolgreiches.

    So gut habe ich das wirklich noch nie gesehen.


    Bitte einfach so weiter machen.

    Pössl Roadcamp R, 2015, Citroen 2,2 l / Euro 5 / 130 PS, heavy, 150 Ah Liontron, WCS Ladebooster, 100 Wp Solar, Maxxfan.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!