Hallo u.frohes neues Jahr allen!!
Will demnächst anfangen den Strom in meinem Boxer etwas verfeinern!!Der Vorbesitzer hatte schon ne zweite Batterie verbaut; Powerblock HD 12v 225AH 1150A dazu hat er auf dem Dach ne kleine Solaranlage verbaut.Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich die wirklich drauflassen soll.Wir stehen nämlich bestimmt nirgends länger als 2 Tage ohne Möglichkeit auch von außen Strom zu bekommen!.Normal fahren wir immer dorthin wo wir diese Möglichkeit haben.Jetzt wollte ich mir noch über diese Batterie nen Spannungswandler verbauen.An 220v abnehmer habe ich nen Kühlschrank,2 kochplatten und eine Senseo!!
Was meint ihr zu meiner Idee??
Gruß Thomas!!
Nutzstrom im Boxer!
-
-
Habe jetzt im Netzt diesen Zauberkasten gefunden;Allpowers R600
Er hat ja kein so große Batterieleistung,Könnte ihn aber mit meinem Powerblock verbinden u.hätte so den ""normalen Spannungswandler"" gespart.
Gruß Thomas!! -
Habe jetzt im Netzt diesen Zauberkasten gefunden;Allpowers R600
Er hat ja kein so große Batterieleistung,Könnte ihn aber mit meinem Powerblock verbinden u.hätte so den ""normalen Spannungswandler"" gespart.
Gruß Thomas!!
Normale Senseo hätte aber schon 1450W. -
Schau mal was Deine Kochplatte, der Kühlschrank oder die Senseo an 230V verbrauchen! Dann kannste Dir die Antwort bzgl. Zauberkasten selbst geben.
-
Habe jetzt im Netzt diesen Zauberkasten gefunden;Allpowers R600
Er hat ja kein so große Batterieleistung,Könnte ihn aber mit meinem Powerblock verbinden u.hätte so den ""normalen Spannungswandler"" gespart.
Gruß Thomas!!Als "Powerstation-Experte" kann ich dir berichten das solch eine Powerbox maximal für Laptop, Handy, Drohnen usw. geeignet ist. Nicht mehr......
-
Wie bitte? Ich hab eine Powerstation die dauerhaft 2,4 KW abgeben kann... jedenfalls so lange bis sie leer ist.
-
Wie bitte? Ich hab eine Powerstation die dauerhaft 2,4 KW abgeben kann... jedenfalls so lange bis sie leer ist.
Das ist aber sicher nicht die oben genannte. (2 * 600 W) -
nein natürlich nicht. das ist richtig....
-
Eins verstehe ich nicht: Was für Gründe gibt es, eine funktionierende Solaranlage zu entfernen? Außerdem finde ich zwei Kochplatten an Landstrom schon grenzwertig, halten die Sicherungen am Landstromkasten das denn aus?
-
Es gibt gar keine Gründe eine funktionierende Solaranlage zu entfernen.
-
Außerdem finde ich zwei Kochplatten an Landstrom schon grenzwertig, halten die Sicherungen am Landstromkasten das denn aus?
Du musst halt nur nach 16 Ampere Plätzen in der Absicherung bevorzugt deiner Reiseplanung suchen.
Dann klappt's auch mit elektrischen Kochfeldern. -
Außerdem finde ich zwei Kochplatten an Landstrom schon grenzwertig, halten die Sicherungen am Landstromkasten das denn aus?
Wenn die 16A ist und du nicht noch die Senseo einschaltest, könnte es gehenEs gibt gar keine Gründe eine funktionierende Solaranlage zu entfernen.
Man kann jedes überflüssige Gewicht entfernen. Wenn man nur 2 Tage steht und die Batterie entsprechend groß ist, braucht man keine. Die Lima läd in einer Stunde mehr als die Solaranlage oft an einem Tag und bei Regen oder im Winter wird das Verhältnis noch größer.
Wenn man aber den ganzen Tag einen 2kW Wechselrichter laufen lassen muss, um den Kühlschrank zu versorgen, dann zieht der Standbyverbrauch des WR schon 20Ah/Tag. Sind also an 2 Tagen schon 40Ah weg ohne das der Kühlschrank auch nur einmal eingeschaltet hat. -
Wenn du von "verfeinern" sprichst, sollten das in erster Linie dein Kenntnisse über Strom sein und das ist nur gut gemeint, nicht das du uns weg stirbst !
-
Man kann jedes überflüssige Gewicht entfernen. Wenn man nur 2 Tage steht und die Batterie entsprechend groß ist, braucht man keine. Die Lima läd in einer Stunde mehr als die Solaranlage oft an einem Tag und bei Regen oder im Winter wird das Verhältnis noch größer..
OOOh Frank,
das alles hatten wir doch schon mehrmals.
Ein gutes Neues noch
Gruß
Uli -
das alles hatten wir doch schon mehrmals
An der Physik ändert sich nichts, auch wenn die Werbung etwas Anderes behauptet.:confused: -
Kein klar denkender Mensch entfernt eine funktionierende Solranlage. Wegen den 10,5 kg?
Never ever -
Rein vo, der Spriteinsparung /kg kann ich dafür jedes Jahr einen Kasten Bier trinken und da ist die Aerodynamik nicht dabei. Und das alles für etwas, was ich nicht brauche.
-
Dann hast du ja sicher auch keine Dachluken.
Meine Solarpaneele kauern hinter der ersten Heki und sind maximal halb so hoch.
Ich habe nach der Montage keinen Mehrverbrauch festgestellt.
Ob man Solar braucht oder nicht hängt wohl von der Nutzung des Fahrzeugs ab. -
Eine, 40x40cm und die brauche ich im Gegensatz zur Solarenergie. Und nebenbei: Das Trapezblech auf dem Dach sorgt im Winter dafür, das keine größeren Eisplatten hinten herunter fliegen. Ich fahre täglich zur Arbeit und keine Garage.
-
Wenn allePlätze voll sind wirst du deine Solaranlage lieben
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!