Seit einer Woche fahren wir einen La Strada Avanti H (2010 mit Hecksitzgruppe); Ducato mit 88 kw und 120 PS. Er stand genau einen Tag beim Händler, als wir unser Mietfahrzeug abgegeben haben. Gesehen, ein Nacht geschlafen, gekauft....
Mein Mann ist im Ü brigen über die Fahrtauglichkeit der 120 PS sehr positiv überrascht. Der Wagen wurde in seinem Dasein sehr gepflegt. 13 Jahre sind ihm weder innen noch außen anzusehen.
Wir sind fleißig am Testen. Haben bisher kein Manko festgestellt. Schauen wir mal, wie es mit der Liebe auf dem ersten Blick weitergeht. Am WE wird die Harztauglichkeit geprüft.
Irina

La Strada Avanti H (alt) - Liebe auf den ersten Blick
-
-
Hi
wie konnte ich denn DAS übersehen, ein AvantiH Fahrer mehr im Forum!!! Willkommen, damit sind wir schon 4!
Für mich immer noch der beste 6m Kasten weil auch für 4 große Leute schlaftauglich und für 2 luxuriös im Platzangebot. Mit 6 Leuten in der Hecksitzgruppe schon gesessen, alles ist möglich. Aber was erzähl ich euch. Bin am Austausch interessiert!
Kay
-
Hi, naja war leicht zu übersehen. Ich bin selber nicht aktiv im Forum. Haben wenig an Wissen weiter zu geben. Ich lese allerdings viel im Forum und deine Beiträge hab ich sicher fast alle schon gelesen. Die Mietfahrzeuge früher haben wir nur genutzt, ohne uns mit der Technik oder dem Aufbau zu beschäftigen. Unser alter Avanti H war dann auch tatsächlich Liebe auf den ersten Blick. Ist zwar schon ein Senior mit seinen nun 14 Jahren, aber gut gepflegt. Der Grundriss ist ein Traum und der Aufbau sehr hochwertig im Vergleich zu den neuen KW. Letzten Herbst haben wir allerdings nur ein paar WE Trips gemacht. Für uns ist der Avanti so genial, weil wir ganz unkompliziert auch die Enkelkinder mitnehmen können und für uns alleine ist es der pure Luxus im Vergleich mit den bisher gemieteten Fahrzeugen.
Am Freitag starten wir die erste große Tour in die Provence. Gern können wir uns austauschen. Wird für dich aber wohl nicht sehr gewinnbringend werden. Wir sind ganz am Anfang mit Erfahrung sammeln.
Ir
-
Hi
mein 2013er ist ja auch nicht mehr ganz jung, ich habe aber noch nie einen anderen in freier Wildbahn gesehen. Ja, auch meine Intension damals war es, ein Kasten zu finden, wo die KInder "zur Not" noch mal mitkommen können aber inzwischen haben wir tolle Urlaube zu viert drin gemacht (trotz Volljährigkeit
Schweden lockt halt egal wie alt sie sind) und sehe das genauso wie du. Erfahrungen kann man auch so austauschen, Problemstellen, Verbesserungen etc. Vielleicht sieht man sich ja mal, schau mal auf den Unterhaltungsbutton oben rechts (die 2 Sprechblasen).
LG Kay
-
Ja, vielleicht bekommen wir das mal hin. Soweit auseinander wohnen wir ja nicht.
Die Sprechblasen seh ich auf dem Handy nicht. Muss mich mal intensiv damit beschäftigen.
Irina
-
Nachdem nun alle gesagt haben, dass es auf dem Handy alles ganz anders aussieht, hab ich mir das aufm Tablet mal angesehen..okay, bissl anders. tippe mal dein Profilbild an, dann siehst du die 2 Sprechblasen, dahinter verbergen sich private Konversationen....
Kay
-
Danke für den Tip. Ja, so ein Treffen fänden wir auch ganz gut. Das Jahr hat ja noch ein paar Tage. 😊
-
Hallo
Wir sind seit 1 Woche Besitzer eines la Strada Avanti h Baujahr 2016.
Ich wäre neugierig, wie ihr den Transport von Tisch und Stühlen oder anderen größeren Gegenständen gelöst habt.
Für Inspirationen, gerne auch mit Fotos, wäre ich dankbar.
Christiane
-
Hi,
ich muss mal blöd fragen, welcher "h" ist das??? Der neue mit dem Heckbad oder noch der alte mit der Hecksitzgruppe??? Ich habe bisher nicht genau rausbekommen können, wie lange der "alte" H gebaut wurde. Erst dachte ich, der wäre mit dem Facelift verschwunden, dann habe ich nach Jahren mal einen MIT Facelift gesehen, aber 2016 scheint mir extrem spät wobei mir im Hinterkopf so ist, als wurde der "neue" mit Heckbad erst ab 18 gebaut. Bin mir aber nicht sicher.
Kurz gesagt: Alles überm Fahrerhaus. Es gibt ja sowohl von Tischen als auch von Campingstühlen mit klappbarer Lehne inzwischen Versionen die zusammen geschoben werden in einen Sack. Wir haben 2 solche Stühle, dann 2 normale Klappstühle ohne Klapplehne, ein Tisch für 4 Personen, die Keile, die Kurbel und Abwaschschüsseln alles da oben drin. ohne Probleme.
Ski oder so landen in der Hecksitzgruppe.
Kay, schick mal ein paar Bilder, gerne auch privat, wenn es unser alter H ist.
-
Hallo,
da bin ich aber auch gespannt, um welches Modell es sich handelt.
Wir transportieren die Campingstühle und den Tisch, manchmal auch einen Outdoorteppich in einer Faltbox, welche wir auf den Fahrradträger an der Hecktür schnallen. Für die E-Bikes können wir den ja sowieso nicht nutzen. Alles andere (2 Hocker, Grill, Auffahrkeile, Besen, Kurbel...)kommt auch bei uns in das riesige Fach überm Fahrerhaus.
Für den Fall, dass meine bessere Hälfte meint, es lohnt nicht die Faltbox abzuladen, wird der Ausziehtisch vom Avanti genutzt. Die Hocker ohne Lehne sind mir aber auch für ein schnelles Frühstück zu unbequem. Hab mir daher noch einen Faltstuhl zugelegt. Auch der passt bequem übers Fahrerhaus.
Irina
-
Ja, den ausziehbaren Tisch/Schublade nutzen wir auch total oft, der Tisch wird nur aufgebaut, wenn wir wirklich länger bleiben. Die Minimalversion ist ein Faltcampingstuhl und einer sitzt auf der Treppe ins Womo...erweiterbar auf 2 Faltstühle über 1-2 Faltliegestühle, alles je nach Zeit und Aufwandslust. Aber diese Schublade/Tisch ist schon echt Mega praktisch und groß genug für ein Frühstück für 3-4 max.
Grill (Skotti) liegt bei mir wahlweise im Schuhfachdoppelboden oder hinten in dem Fach der Quersitzbank wo der Gurtbock ist. Diese kann man übrigens von INNEN aufklappen, hab ich jetzt nach 6 Jahren das erste Mal gemacht. Geahnt hab ich das schon lange, aber nie versucht, aber diesmal musste ich da dran und der Motorradträger war von der anderen Seite im Weg.
Und für wen der H neu ist, der kennt auch nicht das Fach zwischen Gaskasten und Batteriefach, das sieht man alles erst, wenn man die Polster mal runternimmt.
Kay
PS Der hat auch noch ein "Geheimfach" in den Hängeschränken, wenn du das noch nicht kennst, schreib mir privat, ich schreib das natürlich nicht hier
-
Hallo,
das ist ja nett, dass Ihr so schnell reagiert. Von der Heckbox würde ich gerne mal ein Foto sehen, wenn das möglich ist.
Übrigens ist unser schöner la Strada mit Hecksitzgruppe. Die wurden bis 2017 gebaut.
Da ich den ganzen wagen einmal sauber gemacht habe, sind mir die meisten Fächer doch tatsächlich begegnet.
Nur das Geheimfach nicht.
Vielen Dank für Eure Tipps und Inspirationen.
Sind Faltstühle bequem?
Christiane
-
Hallo Chrissi,
Echt, bis 17? Und ab 18 dann der andere...wow...aber die scheinen sich extrem selten verkauft zu haben oder niemand, so wie ich, gibt die jemals wieder ab, wenn er sie besitzt. Ich habe in all den letzten Jahren nur EINEN Facelift auf Mobile gefunden und gesehen.
Faltstühle: Klar...wie gesagt, gibts ja sogar als "Liegestühle" von immer mehr anbietern. Und wem das nicht weich genug ist, der nimmt sich Campingstuhlauflagen mit, die während der Fahrt einfach in der Hecksitzgruppe als Sitzauflage liegen. zB sowas:
https://www.ebay.de/itm/186479141112 oder sowashttps://www.ebay.de/itm/355773218154
ich finde gerade unsere Stühle nicht, die waren damals der einzige Anbieter aber inzwischen gibts ganz viele.
Kay
PS Langsam lohnt es sich über ein AvantiH Treffen nachzudenken!
-
In welcher Ecke wohnt ihr?
Genau, vielleicht sollten wir mal die Städte erfassen und von jeder einen Strich Richtung Mitte ziehen und wo sie sich kreuzen oder es in der Nähe schön ist, treffen wir uns mal, dann hat jeder ungefähr den gleichen Weg und das sollte dann machbar und nicht zu weit für ein WE sein.
Thema Reserverad: Ja, vor den Trümmern stehe ich auch gerade. Wenn auch noch alles wie neu aussieht, bekomme ich es nicht ab, Danke Motorradträger, siehe anderer Faden.
Kay
-
SK.... Saalekreis (bei Halle)
Irina
-
Wir sind heute bei Obelink gewesen. Einiges an Klappstühlen gesehen....
Wir kommen auch von der holländischen Grenze:
Nordhorn.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!