Thedford Kühlschrank schaltet nicht mehr ab

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)
  • Ich hab ein Problem mit meinem thedford Kompressor Kühlschrank t1090.
    Der schaltet plötzlich nicht mehr ab.


    Hab's erst bemerkt, als das BMS die Batterie abgeschaltet hat und damit absolut alles dunkel war.


    Wir sind zur Zeit in Schottland unterwegs, nächster thedford Servicepoint ist ziemlich weit entfernt.


    Hab's jetzt provisorisch mit Shelly Relais "repariert", schaltet halt alle Stunde für 10-15 Minuten ein.


    Hat vielleicht jemand eine Idee?
    Thedford hatte keine, außer Servicepartner aufsuchen.


    Danke
    LC

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    ADRIA Twin Platinum 600 SPT - Modell 2017 - Citroen Jumper 130

  • Hat vielleicht jemand eine Idee?
    Thedford hatte keine, außer Servicepartner aufsuchen


    Da dürfte wohl die Temperaturbegrenzung hinüber sein.
    Der Kühlschrank bekommt keine Rückmeldung der erreichten Innenraumtemperatur seiner Elektronik und rattert halt weiter und weiter und ....


    Wäre jetzt so meine Idee.


    :)

  • Hörst du während er läuft ab und an ein klackendes Geräusch? Wenn ja dürfte der Tempbegrenzer nicht defekt sein. Wenn nein schließe ich mich Otti an.

    Werd endlich erwachsen! War ich schon mal. War doof. 🤪

    Adria Compact DL; Fiat Multijet 179 PS; 200WP; 2000W WR; 30l LPG-Tank; 300AH LiFePO4

  • Hörst du während er läuft ab und an ein klackendes Geräusch? Wenn ja dürfte der Tempbegrenzer nicht defekt sein. Wenn nein schließe ich mich Otti an.


    Sollte der Kompressor keine Kühlleistung mehr bringen (Totalschaden), klackert da gar nichts.
    Das heißt, auch bei funktionierendem Thermostat wird der Kühlschrank (Kompressor) nie abschalten, da er die erforderliche Temperatur nie erreicht.
    Also: läuft der Kompressor ununterbrochen und der Kühlschrank bleibt warm, ist was am Kühlkreislauf defekt.
    Läuft der Kompressor dauernd und im inneren des Kühlschranks (Temperatur messen) ist es ausreichend kalt, ist der Thermostat defekt und schaltet bei erreichen der eingestellten Temperatur den Kompressor nicht mehr ab.


    Gruß


  • Also: läuft der Kompressor ununterbrochen und der Kühlschrank bleibt warm, ist was am Kühlkreislauf defekt.
    Läuft der Kompressor dauernd und im inneren des Kühlschranks (Temperatur messen) ist es ausreichend kalt, ist der Thermostat defekt und schaltet bei erreichen der eingestellten Temperatur den Kompressor nicht mehr ab.


    Gruß


    Hallo noki,
    jein!
    Ich schaff's mit meiner Relaisschaltung, dass der Kühlschrank gut kühl ist (hat zwischen 9 und 11⁰) Was ist aber nicht mehr schaffen, dass das Gefrierfach stabil unter 0⁰ bleibt.


    Deshalb hab ich die Befürchtung, dass doch am Kreislauf was hinüber ist, aber vielleicht noch nicht total, deshalb schafft er das Gefrierfach nicht mehr und den Kühlraum gerade noch.


    Fahr jetzt mal mit meiner Relaisschaltung weiter und wenn ich wieder daheim bin werd ich mal schauen.


    Aber Danke für den Tip
    LC

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    ADRIA Twin Platinum 600 SPT - Modell 2017 - Citroen Jumper 130

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!