Hallo zusammen,
ich möchte hier keinen Verbrauch - Vergleich Thread eröffnen sondern ein Problem schildern, evtl mit Lösungs Findung.
Wir fahren ein 2021 Wohnmobil 540 light auf Citroen Jumper mit dem 2.2 l 165 PS Stop&Start Motor und 6-Gang-Schaltgetriebe. Seit September 2021 haben wir jetzt über 30tkm auf der Uhr, meist Langstrecke. Kurze Zeit war der Verbrauch im Rahmen, mittlerweile genehmigt sich der Jumper selbst bei Konstant 100km/h GPS auf der Autobahn min 9,9L/100km. Bei 110km/h liegen wir bereits bei 10,5L/100km. Auf einer verhaltenen Landstraßen Tour (leicht hügelig) mit max 90km/h (außer auf Bundesstraße) kratzen wir knapp an der 11L/100km Grenze. Die Werte verstehen sich bei größtenteils unbeladenem Fahrzeug, selten mal reisefertig.
Letztes Frühjahr konnten wir auf einer 1500km Tour mit kleinem Anhänger und ca. 95/100km/h auf der Autobahn noch 9,8L/100km erzielen, was wir okay fanden.
Nur zum Vergleich bzgl Fahrstihl... unser 2020 Ducato 2.3 l 140 PS 9-Gang Automatik lag bei 120km/h unter 10L/100km, bei verhaltene Autobahnfahrt bei 8,5L/100km.
Mir kommt es so vor, als läge beim Jumper zu wenig Leistung, vor allem Drehmoment, an. Steigungen (wie Bernauer- oder Irschenberg) sind nur max im 4 Gang möglich, wenn man Konstant 90/100km/h fahren will. Bei Citroen wurde daraufhin lediglich der Diesel Vor- und Rücklauf gemessen mit dem Ergebnis "passt", was auch immer damit ermittelt werden sollte.
Ich versuche jetzt selbst ein paar Werte zu prüfen und Fehler auszulesen. Um dann Händler / Citroen damit zu konfrontieren. Kann mir wer sagen, welcher max Ladedruck bei welcher Drehzahl anliegen sollte?
Danke und beste Grüße vom Chiemsee
Stefan