Alternativ kann man auch einen elektrischen Heizlüfter
das ist aber schon sehr ums Eck gedacht. Man kann auch einfach die Truma anmachen.
Alternativ kann man auch einen elektrischen Heizlüfter
das ist aber schon sehr ums Eck gedacht. Man kann auch einfach die Truma anmachen.
Oder jetzt in dieser Jahreszeit einfach in die Sonne stellen und die Türen einen Spalt öffnen, dass die warme, feuchte Luft raus kann. Koscht nix.
Würde sicherheitshalber überprüfen ob eventuell schläuche durch den überdruck abgesprungen sind und sich weitere leckagen gebildet haben
Würde sicherheitshalber überprüfen ob eventuell schläuche durch den überdruck abgesprungen sind und sich weitere leckagen gebildet haben
Der Überdruckschlauch ist dran aber außen etwas feucht gewesen.
Waren jetzt einige Tage unterwegs, Auto stand in der Sonne, gut 35 Grad im Auto warm gewesen und gelüftet...
jetzt dürfte genug Luft sein, damit beim Überlauf Wasser durchläuft....
Das hilft aber nicht bei einem weit aufgedrehten Wasserhahn.....
Nach dem duschen darfst da direkt zur Dekontamination,
... so schlimm ist das schon lange nicht mehr .. das war früher so als wir noch jung und hübsch waren.
Als man den Dia-Film zum Entwickeln in die Wupper gelegt hat ....
Von einem Gebirgsbach auch mal Wasser in den Tank zu bekommen, ganz zu schweigen.
Der Vorteil eines Bachs, er ist - kein -stehendes Gewässer. Deswegen kann man auch noch nach dem Pinkeln schöpfen und bei zu großem Misstrauen, weiter oben. :zungelang: :fingerh:
Nützt dir nur nix, wenn du nicht weißt, wie viel schon drin ist…
Mein Tank ist unter der Sitzbank, da schiebe ich von oben meinen Messstab rein und weiß auf +/- 1 l genau, wie viel entnehmbares Wasser drin ist bzw. noch rein geht. Dazu der sehr genaue Gardena-Wasserzähler, und das Befüllen geht sorglos.
Heinz
.....das nennt sich aber auch dann Wasser!
Aber das machst hier weder am Rhein noch an der Ruhr.
Nach dem duschen darfst da direkt zur Dekontamination, getreu dem Motto:
"Nach dem duschen ist vor dem duschen".:D
Otti muss ich doch mal widersprechen. Bei uns am Rhein bei Worms baden kräftig jung und alt im Rhein. Vergangenes Jahr bin ich sogar auf die andere Rheinseite geschwommen. Leuchte jetzt zwar etwas :lacha::zungelang: aber ansonsten alles bestens.
Leuchte jetzt zwar etwas :lacha::zungelang: aber ansonsten alles bestens
Komme am Donnerstag eh bei dir vorbei (Fahrtrichtung Schweiz) und hole mir dann schwimmend beim Zwischenstop die Erleuchtung.:D
@ Otti :fingerh: Kaltschalengetränke gibts bei uns immer. Wegen Erleuchtung usw. Erleuchtet sind die Wormser wegen ihrem Dom sowieso. Viel Spaß im Urlaub. Wo gehts hin.
Wo gehts hin.
Arbon am Bodensee (Thurgau).:)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!