Montage des TV - Gerätes

  • Hallo,


    ich möchte mein TV - Gerät (15 Zoll) im Trenta befestigen. Die gängige Methode ist es, einfach Löcher in die WC - Wand zu bohren und durch diese die Schrauben für die Halterung zu stecken.


    Dieses möchte ich nicht, denn es sieht häßlich aus, wenn im WC - Raum dicke Unterlegscheiben an der Wand zusehen sind. Zudem befürchte ich, dass das Brett / Wand hohl oder mit einem Pappkern ausgestattet ist. Dann hat man schnell ein Loch in der Wand. An der Bettseite hatte mir nämlich ein ganz normaler Saughaken schon das Furnier / Papier, in der Größe eines 2€ Stückes, von der Wand gerissen.


    Daher möchte ich das TV Gerät an den Stangen der Kopfstützen der Rückbank festschrauben. Für Tablets gibt es dazu fertige Halterungen zu kaufen.


    Hat einer von euch eine Idee, wie man dort einen 15 Zoll Fernseher befestigen kann?

    Gruß aus Münster
    Benimar T481, Solarpanel mit 220W, 200Ah LiFePO4 Akku , Alden Sat-Anlage, Türsicherung von Camperprotoct, Bearlock, UKW- und Kurzwellenfunk

  • Hat einer von euch eine Idee, wie man dort einen 15 Zoll Fernseher befestigen kann?


    Das nicht, aber es gibt da unzählige Lösungen von Novus.
    Als Tischhalterung für die Dinette zum Beispiel, kannst du Tablets oder Bildschirme mit VESA Standard an die Tischplatte schrauben.
    Hab jetzt gerade kein anderes Bild davon.:rolleyes:


    Ist natürlich nichts für den Schlafbereich zum schwenken, aber du bleibst den notwendigen Bohrungen deiner Stehwand vom Badezimmer fern.


    Gibt's auch für TV mit VESA Verschraubung.


    https://myofficebrand.com/Moni…KVS4ctwasBkkaAllpEALw_wcB


    Liebe Grüße

  • Kopfstützen raus und mit passendem Rundmaterial eine Halterung zum Einstecken in die Kopfstützen Aufnahmen bauen.

    LG Andreas


    2024er Phoenix 7900 QRSL auf Iveco Daily 65C21


    Wer heutzutage die Wahrheit ausspricht hat wenig Freunde ...... dafür aber die richtigen. ;)

  • Ich habe das Gerät an der Wand zur Dusche mittels Halterung geschraubt.
    Das Gerät lässt sich bei Bedarf mit der Halterung zusammen abnehmen.
    Nicht erschrecken, die Fotos sind vom Einbau. Also nicht auf die Kabel schauen :affehand:


    [GALLERY=media, 35102]Fernseher erstellt von Uwe_M, 29.01.2022 um 10:22 Uhr[/GALLERY][GALLERY=media, 35101]Fernseher erstellt von Uwe_M, 29.01.2022 um 10:22 Uhr[/GALLERY][GALLERY=media, 35100]Fernseher erstellt von Uwe_M, 29.01.2022 um 10:22 Uhr[/GALLERY]

  • Hallo,


    die Tischhalterung geht schon in die richtige Richtung. Löcher in die Badwand bohren möchte ich aber nicht. Die sieht beim Trenta zu instabil aus.

    Gruß aus Münster
    Benimar T481, Solarpanel mit 220W, 200Ah LiFePO4 Akku , Alden Sat-Anlage, Türsicherung von Camperprotoct, Bearlock, UKW- und Kurzwellenfunk

  • Hallo,


    ich habe mir diese Halterung bestellt, in der Hoffnung, dass man dort eine Vesa - Halterung verschrauben kann und der 15 Zöller hängen bleibt.


    https://www.amazon.de/Reflexion-stabile-Kopfstützen-Halterung-DVD-Player-Monitore/dp/B00935W6AK/ref=sr_1_21?crid=1TL0YT2XVWO4&keywords=kfz+tv+halterung&qid=1643142265&sprefix=Kfz+Tv+halterung,aps,79&sr=8-21


    Auf dem Produktfoto sieht man ungefähr im oberen Drittel eine Schraube. Mit dieser möchte ich meine Vesa- Halterung verschrauben. Die beiden Bohrungen oberhalb und unterhalb dieser Schraube, kann man auch noch zur Fixierung nutzen.


    Ich hoffe, da unterliege ich nicht einem Denkfehler!:)

    Gruß aus Münster
    Benimar T481, Solarpanel mit 220W, 200Ah LiFePO4 Akku , Alden Sat-Anlage, Türsicherung von Camperprotoct, Bearlock, UKW- und Kurzwellenfunk


  • Ich schaue bei Bedarf mit dem Beamer auf einer Leinwand welche am Heki über der Sitzgruppe befestigt ist mit Bluetooth Lautsprechern.
    Im Bett am Fußende ist ein Vorhang wo das auch einwandfrei funktioniert
    und draußen bei Fußball WM oder so ist das auch ganz schön

  • Hallo,


    ich habe ds Problem jetzt kurz unnd schmerzlos gelöst. Nichts am Kastenwagen wird angebohrt!
    [Blocked Image: https://454744.forumromanum.com/member/forum/images/44/user_454744/normal_1340992.jpg]


    [Blocked Image: https://454744.forumromanum.com/member/forum/images/44/user_454744/normal_1340993.jpg]


    Die Kabel müssen noch ordentlich verlegt werden. Während der Fahrt kommt das TV - Gerät aus das Bett.


    Ich hatte erst mit einem Tablet - Halter experimentiert. Das klappte aber nicht, da der Träger zu kurz für die Polster war. Daher hatte ich es auch mit einer Querstange versucht.


    [Blocked Image: https://454744.forumromanum.com/member/forum/images/44/user_454744/normal_1340979.jpg]


    [Blocked Image: https://454744.forumromanum.com/member/forum/images/44/user_454744/normal_1340982.jpg]


    [Blocked Image: https://454744.forumromanum.com/member/forum/images/44/user_454744/normal_1340984.jpg]


    Wie man sieht, klappte der Fernseher immer nach vorne. Auch Keile brachten nicht den gewünschten Erfolg. Daher bleibe ich erstmal bei der ersten Lösung.

    Gruß aus Münster
    Benimar T481, Solarpanel mit 220W, 200Ah LiFePO4 Akku , Alden Sat-Anlage, Türsicherung von Camperprotoct, Bearlock, UKW- und Kurzwellenfunk


  • Ich würde mir ein Alu-Blech kanten (lassen) welches an den Rändern satiniert ist und am Fernseher montieren (könnte so aussehen).
    Die Ränder mir Klebeband abkleben um den Stoff nicht zu beschädigen
    Fernseher bei Bedarf aufstecken und fertig.
    ggf muss für die Neigung etwas anders gebogen werden so wie es beliebt.

  • Hallo,


    ich hatte erst gedacht, man könne zwischen den beiden Kopfstützen, von oben in den dort sichtbaren Stahlträger, ein Gewinde hinein schneiden. Dort hätte man eine Halterung anschrauben können. Aber der TÜV wird vermutlich etwas gegen das Bohren im Gurtblock haben.

    Gruß aus Münster
    Benimar T481, Solarpanel mit 220W, 200Ah LiFePO4 Akku , Alden Sat-Anlage, Türsicherung von Camperprotoct, Bearlock, UKW- und Kurzwellenfunk

  • Hallo Hale Bopp,


    mit einem U-Profil hatte ich auch schon Versuche durchgeführt. Vermutlich war das hintere Teil des Profils nicht lang genug.

    Gruß aus Münster
    Benimar T481, Solarpanel mit 220W, 200Ah LiFePO4 Akku , Alden Sat-Anlage, Türsicherung von Camperprotoct, Bearlock, UKW- und Kurzwellenfunk

  • Hallo Nick,
    dieses Brett (oder ein anderes) auf Bild 1 könnte doch auch vollständig quer hinter den beiden Kopfstützen stehen. Von dort aus kann jeder Winkel / Halter stabil angebracht und der TV daran nach Deinen Wünschen fixiert werden. Dafür muss doch nicht die Wand zum Bad genutzt werden.
    Gruß Günter

  • Hallo Günter,


    das hatte ich auch schon probiert. Der Arm, an dem das TV befestigt wird, muss dann ziemlich lang sein, um an den Polstern vorbei zu kommen. Gleichzeitig muss das Brett schon ein dicker Balken sein, um nicht zu kippen. Bei meinem ersten Versuch mit dem Tablethalter hatte ich dieses versucht.


    Schiebt man ein Brett zwischen Rückwand des Sitzes und dem Bad, passt nur ein sehr dünnes Brett dazwischen und die Schrauben verkratzen sehr schnell die Kunststoffbespannung der Wand. Daher habe ich es mit einem U-Profil aus Alu versucht. Leider war die rückwärtige Kante des Alus zu kurz. Dann habe ich es mit einer Leiste zwischen den Kopfstützen versucht. Hätte ich diese mit Kabelbindern oder Seilklemmen an deren Stangen befestigt, wäre es gegangen. Aber bevor man sich dort hinsetzen möchte, will man nicht erst minutenlang Schrauben oder Kabelbinder lösen.


    Daher kam mir die Idee mit dem Brett. Dieses sollte eigentlich hinter die Polster geklemmt werden. Aber da hätte wiederum die Gefahr des Verkratzen der Wand bestanden und ich hätte eine längere Halterung kaufen müssen. 14€ für die Tabletthalterung und ca. 35€ für die TV - Halterung zum Einschieben des TV - Gerätes, waren mir schon genug Investition für das Fernsehschauen.


    In der Praxis fällt das Brett kaum auf, denn wenn man auf dem Fahrer. und Beifahrersitz Platz nimmt, schiebt man den Tisch schon fast bis an das Brett heran. Farblich stimmt es mit den Wänden überein und vom Polster sticht der Teil des Brettes, der dann noch im Sichtfeld ist, kaum ab.


    Letzte Saison haben wir das TV einfach zwischen die Kopfstützen geklemmt, nur fehlten dann 1cm auf dem kleinen 15 Zöller. Wenn die Halterung optisch stört, werde ich das auch wieder so handhaben.


    Aber vielleich kommt ja noch eine Anregung oder bei mir ein Geistesblitz. Nur viel Geld möchte ich nicht mehr investieren. Das ist mir der Spass nicht wert.

    Gruß aus Münster
    Benimar T481, Solarpanel mit 220W, 200Ah LiFePO4 Akku , Alden Sat-Anlage, Türsicherung von Camperprotoct, Bearlock, UKW- und Kurzwellenfunk

  • 14€ für die Tabletthalterung und ca. 35€ für die TV - Halterung zum Einschieben des TV - Gerätes, waren mir schon genug Investition für das Fernsehschauen.


    Somit fallen ja dann eigentlich sämtliche Ideen von Novus Lösungen eh raus. ;)


    Das eine was man will und das andere was man halt möchte Nick.


    Es gibt auch Möglichkeiten für die Stehwand Badezimmer, indem ich diese zur Seite der Dinette mit passender Holzfertigung als Haltepunkt nochmal aufdoppel und darauf einen vernünftigen Halter schraube.


    In meinem Fall stellt die (braune) Verkleidung zur Wand zum Badezimmer (weiß) diesen Aufbau (der doppelten Wand) eine Möglichkeit dar und es fand keine Durchbohrung statt.



    In der Größe des notwendigen TV Halters, kann ein solcher Haltepunkt der Stabilität auch zuvor dann montiert werden.


    Für die zufriedenen und optimalen Lösungen, verlangt es auch einmal Investitionen.


    Gewählte Position erhält dann auch die Sitzgelegenheiten und eine vernünftige Sichtachse zum Bildschirm.


    Mehr als 19" war eh nicht möglich und realisierbar mit meinem Wunsch der Trägerlösung von einem TV.


    Ich bin aber auch kein Mensch von Notlösungsmöglichkeiten.



    Liebe Grüße Otti

  • Aber vielleich kommt ja noch eine Anregung oder bei mir ein Geistesblitz.


    Das hoffe ich auch. Zumal eine fertige Fernsehhalterung mit genügend! kurzen Schrauben auch im Bad unsichtbar wäre und da gäbe es noch die Klebelösung.

  • Gibt auch die Klebelösung PLUS kurze Schrauben. So hält das bei meinem Kasten seit Jahren.

    Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
    Jürgen
    Malibu 600 DB2; BJ 2015; Fiat; 3,5 t Maxi; 3 l; Solar 100 W; Alu Tankgasflaschen; Sat-Anlage; LiFePO4 rundum (2x185Ah +45Ah)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!