Truma C4 Stinkt

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)
  • Hallo in die Runde,


    hat jemand eine Idee woran es liegt
    das die Truma C4 beim Wasser aufheizen ohne Heizbetrieb, aus dem ausströmer im Bad nach verschmortem Kabel /Plastik stinkt
    und dabei auch warme Luft ausströmt? Das Wasser braucht auch ewig bis es Warm/Heiß ist,
    also viel länger als die angegebenen 20 Minuten.


    Es ist ein SUMMIT 600 PLUS Model 2019


    Bin dankbar für Vorschläge, vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit und es geht ohne Händler.


    Thomas

    Pössl Summit 600 Plus Citroen Jumper Ez. 07.2019/163 PS Heavy FW Aufstelldach in
    WF Fahradträger und Markise in
    schwarz, rest vom Auto in ARANCIO NEW BATIC und das ganze seit 07/2019

  • Ist leider normal wenn Ausströmer höher als die Heizung sind. Die Luft steigt dann thermisch bedingt beim Boilerbetrieb in der Verrohrung auf ohne das das Gebläse läuft und es riecht verschmort. Ist ungefährlich aber unschön. Gibt sich auch nicht mit der Zeit.

    LG Andreas


    2024er Phoenix 7900 QRSL auf Iveco Daily 65C21


    Wer heutzutage die Wahrheit ausspricht hat wenig Freunde ...... dafür aber die richtigen. ;)

  • Also letztes Jahr oft Wasser aufgeheizt und auch dieses Jahr aber bei der letzten Tour ist es erstmals aufgetreten, müsste doch dann eigentlich von anfang an Stinken und nicht erst nach einem Jahr, oder?

    Pössl Summit 600 Plus Citroen Jumper Ez. 07.2019/163 PS Heavy FW Aufstelldach in
    WF Fahradträger und Markise in
    schwarz, rest vom Auto in ARANCIO NEW BATIC und das ganze seit 07/2019

  • Hatte auch so ein Heizungsrohr - allerdings ohne Gestank. Habe in das Rohr eine Strangsperre eingebaut, seitdem kommt da bei nur Warmwasserbetrieb keine warme Luft mehr raus.

    Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
    Jürgen
    Malibu 600 DB2; BJ 2015; Fiat; 3,5 t Maxi; 3 l; Solar 100 W; Alu Tankgasflaschen; Sat-Anlage; LiFePO4 rundum (2x185Ah +45Ah)

  • Im anderen Forum gibt es eine Anleitung, wie man die Truma Luftschläuche neu verlegen kann, um dieses Problem zu beseitigen. Teilweise sind sie zu kurz und sollten besser in einer Art Schlaufe neu verlegt werden. Dies verhindert dann ausströhmende Luft ohne eingeschaltetes Gebläse.

  • Wenn Du noch in der Garantiezeit bist, ruf mal direkt bei Truma an.


    Das Problem ist dort bekannt...


    ...konnte bei uns allerdings auch nach zwei Besuchen des Truma-Werkskundendienstes und dem Tausch der kompletten Heizung, inkl. dem ein oder anderen Schlauch, nicht endgültig abgestellt werden. Vielleicht hat man ja in den letzten zwei Jahren eine Lösung gefunden.

  • So ganz nebenbei ist Truma nicht für die Verlegung der Heizungsschläuche zuständig und steht auch nicht für die Einbausituation bei den jeweiligen Hersteller gerade. Entsprechende Garantie Arbeiten sollten daher über den Hersteller/Händler beauftragt werden damit man ggf. nicht auf Kosten sitzenbleibt.

    LG Andreas


    2024er Phoenix 7900 QRSL auf Iveco Daily 65C21


    Wer heutzutage die Wahrheit ausspricht hat wenig Freunde ...... dafür aber die richtigen. ;)

  • Wäre eine Alternative aber doch nicht Sinn der Sache.


    Sinn der Sache wäre es doch den Gestank ab zu stellen? Deswegen tummeln sich ja alle Heizungsrohre im Niveau unter der Truma. Wenn es über die Gewährleistung laufen soll, mußt Du eh den Händler ranlassen oder zumindestens informieren.

  • Ok, ruf ich den Händler mal an, sobald ich ein Ergebnis habe melde ich mich wieder.


    Danke für die Antworten


    Thomas

    Pössl Summit 600 Plus Citroen Jumper Ez. 07.2019/163 PS Heavy FW Aufstelldach in
    WF Fahradträger und Markise in
    schwarz, rest vom Auto in ARANCIO NEW BATIC und das ganze seit 07/2019

  • Gestank ist ein Thema, ungewollter Warmluftaustritt ein zweites. Letzteres kann man auf zwei Arten abstellen. Strangsperre wie beschrieben oder - wenn die Platzverhältnisse es zulassen (bei unserem Kasten reichte der Platz nicht) - Neuverlegung der Schläuche. Diese müssen von der Truma erst einmal nach UNTEN führen und dann erst nach oben (Schwanenhals). Wenn sie direkt nach oben führen, kommt immer Warmluft, auch wenn nur Warmwasser erzeugt werden soll.

    Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
    Jürgen
    Malibu 600 DB2; BJ 2015; Fiat; 3,5 t Maxi; 3 l; Solar 100 W; Alu Tankgasflaschen; Sat-Anlage; LiFePO4 rundum (2x185Ah +45Ah)

  • Ok, ruf ich den Händler mal an, sobald ich ein Ergebnis habe melde ich mich wieder.


    Danke für die Antworten


    Thomas


    Hallo @T.ausC.ander A.


    wie ist die Geschichte bei dir ausgegangen?
    Hab das gleiche Problem, die Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung als würde man Plastikbesteck im Fahrzeug verbrennen.
    An einen Aufenthalt im Fahrzeug ist da nicht zu denken. Und Gesund ist es bestimmt auch nicht. Der Händler hat schon 2 mal gereinigt, ohne Erfolg. Auf anraten von Truma sollte ich die oberen Abgänge auf die längsten Rohre legen. Das hab ich gemacht, stinkt aber dennoch sehr stark . Und auch wenn das geholfen hätte wäre ja die Ursache nicht behoben.
    Schon mal vielen Dank für die Info.


    Gruß

  • Spät aber doch.....


    bei mir wurde die kompl. Heizung getauscht, auf Garantie, der Geruch ist weg.

    Pössl Summit 600 Plus Citroen Jumper Ez. 07.2019/163 PS Heavy FW Aufstelldach in
    WF Fahradträger und Markise in
    schwarz, rest vom Auto in ARANCIO NEW BATIC und das ganze seit 07/2019

  • Vermutlich wird er erstmal so ein Plastikteil tauschen was aber nichts bringt. Beim 2. Besuch dann die Heizung.

    Pössl Summit 600 Plus Citroen Jumper Ez. 07.2019/163 PS Heavy FW Aufstelldach in
    WF Fahradträger und Markise in
    schwarz, rest vom Auto in ARANCIO NEW BATIC und das ganze seit 07/2019

  • Vermutlich wird er erstmal so ein Plastikteil tauschen was aber nichts bringt. Beim 2. Besuch dann die Heizung.


    So, das Plastikteil wurde getauscht. Hat aber nix gebracht. Jetzt bekomm ich ne neue Heizung (wenn verfügbar). Werde berichten.


    Irgendwie hatte ich das Gefühl der Techniker wusste ziemlich genau dass der Tausch des Plastikteils nichts bringen würde.


    Gruß

  • Das Gefühl hatte ich auch aber die haben ihre Vorgaben an die sie sich halten müssen. Hoffe es dauert nicht so lange mit dem Austausch.

    Pössl Summit 600 Plus Citroen Jumper Ez. 07.2019/163 PS Heavy FW Aufstelldach in
    WF Fahradträger und Markise in
    schwarz, rest vom Auto in ARANCIO NEW BATIC und das ganze seit 07/2019

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!