Was können wir tun, um den schlechten Ruf der Womo zu retten...

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)
  • In der Presse steht vermehrt, dass Camper und Wohnmobilisten - gerade jetzt zu Corona Zeiten - auf Parkplätzen, Stellplätzen sogar in Naturschutzgebieten Müll hinterlassen und durch massenhaftes Auftreten negativ auffallen.


    Habt Ihr Ideen, wie wir aktiv dagegen vorgehen können ?


    Beispiele:
    Uns offen zu Sauberkeit bekennen und kommunizieren, dass wir "nichts verdrecken" ?
    Aktiv die Schmutzfinken ansprechen?
    Selber mit anpaken und Müll aufsammeln und wenn möglich entsorgen?


    Wenn wir nur passiv abwarten, dann stehen bald auch an den letzten Stellen Schilder und "2-Meter-Balken".


    Gruß Thomas

    Grüße, Thomas
    "Wir hinterlassen nichts als die Spuren unserer Reifen! ... und hoffentlich einen guten Eindruck!
    Globecar Campscout, Ducato 250 3,0 Maxi

  • Aktiv? Zivilcourage zeigen und die Menschen ansprechen, die es selbst nicht gelernt haben.
    Mal Müll mitnehmen.


    Ich bin in der Hinsicht dennoch eher Pessimist.

    Schöne Grüße aus dem Allgäu Peter


    Pössl 2winR 25 Citroën Jumper Heavy 3.0 6m X290 - 2015 - Gastankflaschen - NH TTT - H7LED

  • Ich werde weiter nur auf Campingplätze fahren! Auch wenns mal laut und voll wird. Und VI/ TI Fahrer werden auf mich einhauen (verbal) weil wir kein richtiges Womo fahren. Meinen Müll kann ich wie zu Hause trennen und entsorgen und um die Zukunft von Campingfahrzeugen mach ich mir keine Sorgen. Es sind immer wenige, aus den Randgruppen und die hab ich noch nie gesehen!

  • Ich werde weiter nur auf Campingplätze fahren! Auch wenns mal laut und voll wird. Und VI/ TI Fahrer werden auf mich einhauen (verbal) weil wir kein richtiges Womo fahren. Meinen Müll kann ich wie zu Hause trennen und entsorgen und um die Zukunft von Campingfahrzeugen mach ich mir keine Sorgen. Es sind immer wenige, aus den Randgruppen und die hab ich noch nie gesehen!


    Du hast ja auch kein Womo. Du fährst ein Reisemobil.:)

  • n der Presse steht vermehrt, dass Camper und Wohnmobilisten - gerade jetzt zu Corona Zeiten - auf Parkplätzen, Stellplätzen sogar in Naturschutzgebieten Müll hinterlassen und durch massenhaftes Auftreten negativ auffallen.


    Ich sehe darin kein generelles Problem bei uns Campern, sondern viel mehr der Allgemeinheit. Wenn ich sehe wie viele Mülltüten, Fast Food Abfälle auf der Straße liegt, besonders Aus- und Abfahrten, Parkplätzen und Wäldern. Wobei ich mir sicher bin, das ist nicht von uns Campern. Natürlich gibt es auch bei uns schwarze Schafe, erleben wir ja öfters auch auf Stellplätzen. Was sicherlich auch damit zu tun hat, das sich heute jeder ein Campingfahrzeug mietet und sich Camper nennt. Das trifft natürlich nicht auf alle Mieter zu und ich möchte auch keinen pauschal beschuldigen. Ich denke das ist ein allgemeines Gesellschaftsproblem. Wir werden halt auch pauschal verdächtigt aus Neid, weil wir eine gewisse Freiheit leben.

    Aktiv? Zivilcourage zeigen und die Menschen ansprechen, die es selbst nicht gelernt haben.
    Mal Müll mitnehmen.


    Mach es selbst richtig, sei Vorbild !
    Mein stetiges Motto, kann ich gut mit leben


    Das ist ein Anfang und ein Zeichen. Je mehr sich von uns als "Vorbild" zeigen um so mehr können wir gemeinsam bewirken. Es ist ein Unterschied ob einer was sagt oder 10 sagen, hey was soll der Scheis........ nimm dein Dreck mit usw. und das nicht nur beim CAMPEN.


    Beste Grüße
    Gregor

  • Es wird leider alles in einen Topf geworfen.
    Unsere, ich sage mal mitteleuropäische Kultur, hat erlernte Regeln an Ordnung, Sauberkeit usw. zu Hause, im Beruflichen und auch als Gast wenn man woanders ist.
    Wir sind verantwortlich für das was wir tun.
    Schmutzfinken hat es und wird es weiterhin geben.
    Wir sind doch keine Zigeuner oder Landfahrer die sich nicht benehmen können.
    Jeder Camper macht mit seinen Möglichkeiten sein Ding.
    Man steht frei oder zusammen stehend mit alten selbstausgebauten Kastenwagen bis zu hunderte mal teueren Luxuswomos.
    Wir können den Müll stets in Mülleimern auf Stellplätzen oder Parkplätzen fachgerecht Entsorgen.
    Warum sollten wir unterwegs anders sein als zu Hause?
    Gruß Lothar

    Fiat Maxi Summit 640 Automatik 180 PS silbergrau, EZ. 03.2018, 200 Watt Solar, 200 Ah Lithium-Batterien, 1700 Watt Wechselrichter, 75 Ah Ladebooster, Alden Sat-Anlage, 6 Zoll Goldschmitt hinten, verstärkte Schraubfedern vorn, 18 Zoll ORC Felgen, AHK. Ohne Gurtbock und Markise (= -100kg).

  • Warum sollten wir unterwegs anders sein als zu Hause?


    Vielleicht müssen wir in der momentanen Situation mal etwas mehr tun, als wenn wir zu Hause wären.
    Ich bin dazu bereit, und hoffe, dass noch mehr mitmachen wollen und Ideen einbringen...

    Grüße, Thomas
    "Wir hinterlassen nichts als die Spuren unserer Reifen! ... und hoffentlich einen guten Eindruck!
    Globecar Campscout, Ducato 250 3,0 Maxi

  • Warum sollten wir unterwegs anders sein als zu Hause?
    Gruß Lothar


    Weil wir es nunmal sind.
    Und meiner Erfahrung nach können sich die Leute, die nicht aus der wie Du sagst "mitteleuropäischen Kultur" stammen, besser benehmen als die deutschtümelnden biersaufenden Feinrippträger, die sich zuhauf auf den Stellplätzen rumtreiben - besonders dort, wo es nix kostet.

  • Wir könnten ja eine Initiative gründen, sowas wie "Saubere Camper" oder "Grüne Camper" oder neu Denglisch "Zero Waste" :) , die sich verpflichten, die Umwelt zu achten und den Platz so sauber zu hinterlassen, wie man ihn vorgefunden hat oder gar sauberer und wer mitmacht, bekommt einen Aufkleber, mit dem er sein Mobil kennzeichnen kann und je mehr mitmachen umso mehr kann man nach aussen tragen, dass wir die Umwelt nicht vermüllen....
    Kay

    ---
    LaStrada Avanti H (2013) mit Hecksitzgruppe/Hubbett, 148PS, Mopedträger, Gas- & Dieselheizung (Planar2D), SOG
    140+100Wp (PAR) Solar mit Votronic MPP 250, LCD-Solar-Computer S + Büttner BatterieComputer 4000IQ mit Shunt

    Verbrauch: Bei 110km/h (2500U/min) 10.4L/100km, bei 115km/h ca. 11L/100km, bei 120km/h bis 12.7L/100km Expresszuschlag für H3-Superhochdach/AT-Reifen

  • Weil wir es nunmal sind.
    Und meiner Erfahrung nach können sich die Leute, die nicht aus der wie Du sagst "mitteleuropäischen Kultur" stammen, besser benehmen als die deutschtümelnden biersaufenden Feinrippträger, die sich zuhauf auf den Stellplätzen rumtreiben - besonders dort, wo es nix kostet.


    Ich stehe auf einem Wohnmobilstellplatz an der Ostsee.
    Letzte Woche fre gestanden an der Nordsee und Elbe.
    Ich habe keinen von dir genannten siehe unten gesehen.
    „biersaufenden Feinrippträger, die sich zuhauf auf den Stellplätzen rumtreiben - besonders dort, wo es nix kostet“

    Wo treibst du dich rum?
    Gruß Lothar

    Fiat Maxi Summit 640 Automatik 180 PS silbergrau, EZ. 03.2018, 200 Watt Solar, 200 Ah Lithium-Batterien, 1700 Watt Wechselrichter, 75 Ah Ladebooster, Alden Sat-Anlage, 6 Zoll Goldschmitt hinten, verstärkte Schraubfedern vorn, 18 Zoll ORC Felgen, AHK. Ohne Gurtbock und Markise (= -100kg).

  • vielleicht auch mal an einem Hotspot Müll zu entsorgen und das auch in die Öffentlichkeit zu tragen


    Die Idee gefällt mir, aber wir sollten kein anfangen ...
    einfach mit ein, zwei oder drei "Kästen"zu einem Wanderparkplatz hinfahren, sauber machen, (soweit vertretbar...) und wenn möglich, der lokalen Presse vorher bescheid sagen .....

    Grüße, Thomas
    "Wir hinterlassen nichts als die Spuren unserer Reifen! ... und hoffentlich einen guten Eindruck!
    Globecar Campscout, Ducato 250 3,0 Maxi

  • und das auch in die Öffentlichkeit zu tragen


    Genau so funktioniert das in der heutigen Zeit : tue Gutes und sprich darüber!
    Nur so kann man den Eindruck, den ein paar asoziale Camper hinterlassen, durch einen positiven Eindruck überlagern.
    Wenn jeder sich still und heimlich an die Regeln hält, hat das zwar den gewünschten Erfolg, es bemerkt dann aber keiner mehr.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!