Möglichst einfacher Tausch Blei gegen Lithium Batterie

  • Ottmar der Gerry merkt halt nix weil er ein wenig oberflächig veranlagt ist.


    Scheuklappen verhindern schon mal gerne den Rundumblick und das trainierte Pferd läuft halt nur geradeaus.
    Als hätte noch nie ein Kastler den Bowdenzug seiner Motorhaube gefunden, um den Flüssigkeitsstand vom Scheibenwischer Motor zu überprüfen.


    :)

  • Scheuklappen verhindern schon mal gerne den Rundumblick und das trainierte Pferd läuft halt nur geradeaus.


    Ach Otti, dann hätte noch kein einziger Gaul den großen Preis von Baden-Baden gewonnen.

    Herzliche Grüße Heinz


    Knaus Boxstar Street 600, Bj. 2018, Maxi, 150 PS, Automatik, Dieselheizung, 100 Watt Solar, 200 Ah Creabest Lifepo4, Victron Ladebooster Orion-Tr Smart 12/12-30A, BC, Auszugregal, Kompressorkühlschrank, Ogo-Trenntoilette, abnehmbare AHK

  • Ach Otti, dann hätte noch kein einziger Gaul den großen Preis von Baden-Baden gewonnen.


    Na ja, der Jockey wird seinen nicht unwesentlichen Teil dazu beigetragen haben, ganz ohne Scheuklappen.....................:zungelang::zungelang::zungelang::zungelang:
    jetzt aber schnell weg.........wg OT:D:D:D:D

    Viele Grüße aus der schönen Kurpfalz, die Kurpfalz ist nicht Baden und schon gar nicht Württemberg.


    Challenger Vany 06 Prestige 130PS. Bj. 2013, Webasto-Airtop 3500, AHK, HA 8" VB-Zusatzluftfeder, VA VB FDS- High Comfort Federbeine, TV-Sat, Solar 2x100WpHv + 1x100Wp , B2B-Lader Votronic 1225, SOG, Van_Bike 2 Fahrradträger, Gastankflasche mit Außenbefüllung, CS-Duo Control, Rf-Kamera, Markise Fiamma F65S 4m, 1200W SinusWR Fraron, 150Ah LiFePo Liontron, ATS-Softclose Zuziehhilfe für die Schiebetür, Thitronic WiPro finder

  • Ich habe die 120er Creabest nun gegen eine 175er ausgetauscht. Der "Umbau dauerte ca. eine gemütliche Stunde und ging 1:1. Lediglich das Massekabel vom Trennschalter musste gegen ein längere getauscht werden. Die 175er Untersitzbatterie passt wie angegossen unter den Fahrersitz ohne diesen auszubauen. Nur unten rechts und links musste mit einer Eisensäge etwas (ca. 1x1cm) von der Sitzkonsole entfernt werden was aber völlig unkritisch ist.
    Was mir aufgefallen ist: Das Panel ist ja immer und und sie alte Creabest zeigte immer einen Verbrauch von 0,1 bis 0,2 an, die neue steht stramm auf 0. Hängt wohl mit der Programmierung des BMS zusammen.


    Hier noch ein Bild:


    Gruß, Michael


    Weinsberg Carabus Fire 601 MY18, mit Solarpanel 100WP, GW-Cam, 120 Lifepo4, sonst alles Serie :D

  • Mal eine sicher blöde Frage. Wie bekomme ich den Drehsitz von der Konsole um an die Batterien zu kommen?


    Am besten ist du siehst dir das mal in einem Filmchen auf YouTube an. Ganz so unkompliziert ist es dann doch wieder nicht.
    Auf keinen Fall solltest du die Zündung einschalten so lange die Stecker abgezogen sind

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Blöde Fragen gibt s eher nicht. Wie der Drehsitz von der Konsole kommt, siehst du wenn er da ist, der Pössl.
    Ist unkompliziert.


    Der ist da, deshalb die Frage. Aber ich habe jetzt andere Probleme um dem nachzugehen. Jetzt muss ich nämlich dringend herausfinden, wie man den Kilometerstand beim Jumper anzeigen lässt. Den braucht der DEKRA-Mensch um die Zusatzluftfederung zu begutachten, was der Händler nicht getan hat. Da stehe ich vor einem noch größeren Rätsel. Weder die netten Inder, noch die online-Bedienungsanleitung geben Hinweise dazu.

  • Die Temperaturanzeige im Displaymenü ausschalten dann werden stattdessen die Gesamtkilometer angezeigt.

    LG Andreas


    2024er Phoenix 7900 QRSL auf Iveco Daily 65C21


    Wer heutzutage die Wahrheit ausspricht hat wenig Freunde ...... dafür aber die richtigen. ;)

  • Die Temperaturanzeige lässt sich nicht deaktivieren, aber ich habe Erstaunliches rausgefunden.


    Die Kilometeranzeige im Display ist die tatsächliche, aber auch nicht ganz. Die tatsächliche Kilometerlaufleistung wird in den Steuergeräten hinterlegt und lässt sich nicht manipulieren. Manipulieren lässt sich vom Händler (und nur von dem, nicht von Werkstätten) die angezeigte Laufleistung im Display. Die muss er zur Übergabe auf Null stellen, weil damit die Garantie beginnt. Das hat mein Händler aber nicht gemacht. Ich habe das Fahrzeug mit 24 km übernommen. Nachdem ich vom Hof gefahren bin habe ich 4 km später an der Anzeige rumgespielt und festgestellt, dass Trip A und Trip B dasselbe anzeigen. Am nächsten Tag habe ich mich dem intensiver gewidmet und Trip A zurückgestellt. Trip B stand dann erstaunlicherweise ebenfalls auf Null und noch erstaunlicher war, dass die Anzeige im Display ebenfalls auf Null stand. Und damit fing die Verwirrung an. Ich dachte dadurch nämlich, dass in der Anzeige Trip A oder B angezeigt werden und nicht der tatsächliche Kilometerstand. Dadurch, dass da eine Zahl stand, die weniger anzeigte als ich selbst gefahren bin, habe ich angezweifelt, dass das der tatsächliche Kilometerstand sei und der unfähige DEKRA-Mensch bei der Abnahme der Zusatzluftfederung eben auch, wodurch er die Abnahme nach 2,5 Stunden ergebnislos abgebrochen hat. Der wusste nicht einmal wo er Typnummern suchen sollte um sie mit dem Goldschmitt-Gutachten abzugleichen.


    Aufgelöst hat es sich heute früh, als ich in einer Stellantis-Niederlassung einen Fachmann befragt habe. War aber auch nur ein vermeintlicher Fachmann, so wie der DEKRA-Mensch an den ich geraten bin. Der Stellantis-Fachmann spielte an den Einstellungen rum und konnte ebenfalls die Temperaturanzeige nicht deaktivieren. Ich habe ihm die Vorgeschichte mit den Kilometerständen bei Übergabe und bei meiner Rückstellung von Trip A geschildert und auch er hatte Zweifel daran, dass die jetzt angezeigten Kilometer die tatsächlichen seien. Er meinte auch, dass sei Trip A oder B. Ich konnte ihn überreden die Steuergeräte auszulesen und nach einigem Suchen (er wusste selbst nicht wo die Laufleistung hinterlegt ist) hat er sie gefunden. Der dort angezeigte Wert war der nicht manipulierbare Kilometerstand des Fahrzeugs. Dieser deckte sich mit dem bei der Übergabe angezeigten Kilometerstand plus den von mir gefahrenen Kilometern vor meiner Rückstellung von Trip A plus dem aktuell angezeigten Kilometern nach der Rückstellung.


    Daraus lässt sich Erstaunliches schlussfolgern. Ich habe mit meiner vermeintlichen Rückstellung von Trip A die Arbeit des Händlers zur Übergabe vollendet, weil er eben nicht den angezeigten Kilometerstand zum Garantiebeginn auf Null gestellt hat. Das habe ich versehentlich gemacht und auch ohne jede Spezialsoftware und Geheimcodes, die nur die Händler für Neufahrzeuge bekommen und nicht einmal die Werkstätten, wie mir der Stellantis-Fachmann versicherte. Nun habe ich ein Fahrzeug mit etwas geringerer angezeigter Laufleistung als ich selbst gefahren bin. Das Ganze war sehr aufregend, weil mysteriös.


    Danach bin ich zur Dekra und habe die Abnahme vollendet. Glücklicherweise war da ein wirklich kompetenter Dekra-Mensch zugange, der sich mit sowas auskannte, genau wusste wo er Typnummern suchen musste und nach 15 Minuten war die Abnahme erledigt, die eigentlich der Händler hätte machen müssen.


    Solche Aufregung brauche ich nicht wirklich.

  • Man kann den Tacho bis 200km zurücksetzen. Dient dazu das bei vervollständigten Fahrzeugen wie es typischerweise Wohnmobile nun mal sind diese mit 0 Kilometern ausgeliefert werden können. Je nach Hersteller fahren die vor Auslieferung bisserl mehr in der Gegend rum.

    LG Andreas


    2024er Phoenix 7900 QRSL auf Iveco Daily 65C21


    Wer heutzutage die Wahrheit ausspricht hat wenig Freunde ...... dafür aber die richtigen. ;)

    Edited once, last by Andreas ().

  • .an kann den Tacho bis 200km zurücksetzen. Dient dazu das bei vervollständigten Fahrzeugen wie es typischerweise Wohnmobile nun mal sind diese mit 0 Kilometern ausgeliefert werden können. Je nach Hersteller fahren die vor Auslieferung bisserl mehr in der Gegend rum.


    Beispielsweise als Vorführfahrzeug beim Händler.
    Als Käufer glaubt man später, die Gurke hätte erst 20 km runter, dabei hat ein Wohnmobil-unkundiger Depp drauf rumgeritten nach der Devise "gib ihm; ist ja nicht meiner".

    Adria Matrix Plus M 670 SL 50 Y Silver Collection | Ducato X290 | 2,3 130 PS | EZ 04/2016 |
    vorher: Adria Twin | Ducato X250 | 2,3 120PS | EZ 09/2006

  • Blei / Lithium Batterie????


    Tschuldigung, ist mein Verschulden. Ich fragte nach der Demontage des Sitzes um nach den Batterien gucken zu können und später habe ich mein dringenstes Problem mit dem Kilometerstand drangehängt, weil ich nicht erst einen neuen Fred aufmachen wollte. Ist glücklicherweise jetzt geklärt. Zum Thema zurück.


    Ich will gucken, ob der Händler die 2 LiFePO4 richtig angeschlossen hat, also Plus- und Minus-Leitung nicht an einer dran ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!